Retrospektive Ladies Drive – Bargesrpäche Vol. 41 – Ich Bin Ganz Schön Anders

Retrospektive Ladies Drive – Bargesrpäche Vol. 41 – Ich Bin Ganz Schön Anders

250 Gäste quetschten sich in unseren voll besetzten Eventsaal, um zu hören, wie Querdenker ticken, wie sie Entscheidungen treffen und agieren – und wie sie manchmal ihre eigenen „Flaws“ zelebrieren.

Nicole Strausak, Vize­-Welt-­ und Europameisterin im Curling mit mega Corporate Career, wagte sich vor sechs Jahren in die Selbstständigkeit, und zwar mit einer Busines­sidee der etwas anderen Art: einem Online-­Testaments­dienst. Nur ein Viertel aller Verstorbenen haben nämlich heute überhaupt ein Testament. So baute Nicole in dieser Zeit nicht nur einen bequemen Online­-Service im B2C­ Segment, sondern auch B2B­ Lösungen für Versicherungen, Banken oder NGOs auf.
Stefan Heiniger, CEO und Inhaber der Montana Sport AG, überraschte derweil mit seinen doch eher aussergewöhnli­chen Ansichten. Zum Beispiel über E­Mails: „Die lese ich. Manchmal. Aber ich finde nicht, dass ich die auch noch beantworten muss.“ Oder High­ Potentials: „Ich brauche keine Menschen mit Potenzial. Sondern welche, die primär High ­Performer sind.“ Ohne MBA und akademischen Abschluss war der heute 53­jährige mit 29 Lenzen bereits Europa­-Chef von PUMA und brachte mit seiner Querden­kerart sein Umfeld an seine Grenzen, kreierte aber gerade dadurch neue Ideen und

Veröffentlicht am Februar 05, 2018

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?