Bargespräch Digital Vol.4: So Geht Eine Karriere als Verwaltungsrätin

Bargespräch Digital Vol.4: So Geht Eine Karriere als Verwaltungsrätin

BARGESPRÄCHE DIGITAL VOL.4: SO GEHT EINE KARRIERE ALS VERWALTUNGSRÄTIN

Wir räumen auf: Mythen, Illusionen und Missverständnisse auf dem Weg in Verwaltungsräte.
– Einfach nur «Frau mit Führungserfahrung» reicht bei Weitem nicht als Qualifikation.
– Ein Weiterbildungszertifikat hat noch keiner Frau zu einem Mandat verholfen.
– Was es auf sich hat mit «Wissen weitergeben» und dass «Erfahrung» in der heutigen Zeit auch hinderlich sein kann.
– Ende 50 und dann noch Verwaltungsrätin werden? Das ist zu spät.

Über diese Punkte spricht Sandra-Stella Triebl mit Esther-Mirjam de Boer (Mitinhaberin Get Diversity & Headhunterin).

Das Webinar ist interaktiv inkl. Fragerunde.

*ACHTUNG – WICHTIGER HINWEIS:
Für Mitglieder der League of Leading Ladies, des Bargespräche Clubs Privé sowie Digital ist die Teilnahme an diesem Webinar kostenlos (Bestandteil der Clubmitgliedschaft).
Mehr Infos unter https://bargespraeche.ch/bg-club/

Für Besucher*innen (ohne Clubmitgliedschaft) CHF 25.00 inkl. MwSt.
Wenn Sie sich für dieses Webinar registrieren, erhalten Sie automatisch eine Rechnung von uns.

Weiterführende Informationen zu unserem Gast Esther-Mirjam de Boer:
https://getdiversity.ch/

 

Das Bargespräch Digital hat am 2.4.2021 stattgefunden. Solltet Ihr eine Aufzeichnung sehen wollen, könnt ihr diese inkl. Webinarunterlagen für CHF 25.- bei uns bestellen unter: office@swissladiesdrive.com.

 

Die Bargespräche Digital werden unterstützt von:

Allianz, Longines, Audi und Salesforce – Bring Women Back To Work.

Veröffentlicht am März 22, 2021

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?