Bargespräche Vol. 25 – die Neue Weiblichkeit

Bargespräche Vol. 25 – die Neue Weiblichkeit

„Die neue Weiblichkeit“

Zwei Frauengenerationen hatten wir nach Bern eingeladen, um gemeinsam über Weiblichkeit, die jeweiligen Karrierewege und die Definition der eigenen Rolle als Frau zu sprechen.

SBB Kommunikationsleiterin Kathrin Amacker punktete bei den rund 160 anwesenden Gästen im Grossratssaal Bern mit ihrem natürlichen Selbstbewusstsein und ihrem grossen und konkreten Engagement für andere Frauen – sei es im eigenen Unternehmen, ausserhalb oder in der Politik. Die Berner Finanzdirektorin Beatrice Simon teilte einige äusserst persönliche Erlebnisse mit den Gästen und erlaubte somit tiefe und echte Einblicke in das turbulente und arbeitsintensive Leben einer Politikerin. Rock your life-Mitgründerin Helena von Känel schien fast ein wenig inspiriert vom politischen Esprit im Raum: „Während dem Studium ist man in einem Cocon und vor allem mit sich selbst beschäftigt – aber mittlerweile überlege ich wirklich mich politisch zu engagieren“. Mit viel kreativer Strahlkraft und Charisma trat auch die mittlerweile in Berlin lebende Thunerin Sophie Charlotte Andresen auf. „Ich arbeite nachts, schlafe häufig bis Mittag. In der Corporate World zu arbeiten ist für mich nicht erstrebenswert, auch nicht für eine Menge Geld. Ich liebe meine Freiheit, weil sie mich kreativ macht“. Welch wahre Worte aus dem Mund der jüngsten Frau in der Runde, die es mit ihrem Blog „Neuromaencer“ bis nach Hollywood geschafft hat.

Nun – was ist die „neue Weiblichkeit“? – Es ist keine Frage des Alters. Vielmehr eine Haltung. Ein Statement. Es hat nichts damit zu tun sich „gegen“ die Männer zu stellen, ganz im Gegenteil. Sondern die eigene Weiblichkeit als Asset, als Mehrwert auch im Geschäftsleben anzusehen.
Es geht um sinnliche Weiblichkeit, die man (auch nicht im Business) zu verstecken braucht, und es ist ein Aufruf für ein Mehr an Solidarität untereinander. Authentizität, Ehrlichkeit und durchaus einmal eine wenig Unbekümmertheit ist das, was uns nicht nur im Geiste sondern im Herzen frei werden lässt. Und wenn wir etwas tun, bei dem wir uns unumwunden gut fühlen, wird der Erfolg eine Frage der Zeit sein.

 

***

Wir danken unseren Sponsoren UGG Australia, Wolford, dem Kanton Bern sowie der SBB – ohne sie wäre ein solch schöner Abend nie möglich geworden.

 

 

Veröffentlicht am Juni 29, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?