Retrospektive Ladies Drive Bargespräche Vol. 19

Retrospektive Ladies Drive Bargespräche Vol. 19

WOMEN AT THE TOP

ALLE INFOS, VIDEOS UND PODCASTS ZU DEN LADIES DRIVE BARGESPRÄCHEN FINDEN SIE UNTER: WWW.BARGESPRÄCHE.CH

DIESER EVENT IST LEIDER AUSGEBUCHT.

 

Mittwoch, 1. Oktober 2014, Grand Hotel Les Trois Rois

Frauen müssen ihre Weiblichkeit beim Gang in die Teppichetage abgeben. Ist das wirklich wahr? Welchen Mehrwert für Unternehmen und Gesellschaft bringen weibliche Top-Manager, Verwaltungsrätinnen und Unternehmerinnen? Und: Braucht es nicht auch neue männliche Leader, welche mit der neuen, gut gebildeten Frauengeneration umgehen können?

 

DIESER DISKUSSION STELLEN SICH AUF UNSEREM PODIUM:

Barbara Rigassi (Get Diversity und BHP Brugger und Partner): Die Beraterin, Verwaltungsrätin und ehemaliges Direktionsmitglied des SECO sowie Mit-Initiantin von „Get Diversity“ engagiert sich seit Jahren, damit Frauen in die Teppichetagen vorstossen können.

Dr. Doris Aebi (aebi+kuehni): Die Verwaltungsrätin der Migros und Mitgründerin des Executive Search-Unternehmens aebi+kuehni weiss, was Frauen und Männer brauchen, um langfristig erfolgreich zu sein – und dabei das Herz am rechten Fleck zu behalten.

Pascal Brenneisen (Novartis): Der Vizepräsident Scienceindustries ist mehr als der „Quotenmann“ unserer Runde. Er hat den Ruf, Talente unabhängig vom Geschlecht lokal und global konsequent zu fördern.

Regula Bleuler (Stanton Chase): Die ehemalige Sponsoringleiterin der Formel 1 und heutige Headhunterin bei Stanton Chase liebt es Frau zu sein: kokett, smart, intelligent – und sieht darin auch keinen Widerspruch.

Dr. Eva Herzog (Regierungsrätin Kanton Basel-Stadt): Zur Quotendiskussion sagte die Historikerin, Quoten seien das
Mittel, nicht das Ziel. Die Finanzdirektorin über diesen Weg der Frauenförderung.

 

Mittwoch, 1. Oktober 2014, Grand Hotel Les Trois Rois
Türöffnung: 18:00 Uhr

Platzzahl stark limitiert.

HIER geht es zum Anmeldeformular.

Veröffentlicht am September 02, 2014

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?