Wicca Botanica

Text: Sandra-Stella Triebl
Foto: Istock/Julia_Sudnitskaya

Ladies Drive No. 65. Wicca Botanica.
Ladies Drive Magazine
Die Kraft der Heilkräuter

Es gibt gerade im Alpenraum so unendlich viel altes Wissen über Heilkräuter und es ist dramatisch zu sehen, wie wir diesen Schatz an Weisheiten allmählich und schleichend drohen zu verlieren. Es ist ein paar Jahre her wo ich mich fragte: was wächst da eigentlich in der Wiese meines Gartens? Unkraut halt. Irgendwelche Blümchen. Ich holte mir eine App. Und siehe da: Was ich inmitten meines Rasens entdeckte war ein echtes Heilkraut: die Braunelle.

Seither wuchern in über 50 Töpfen die verschiedensten Kräuter in meinem Garten. Es ist für mich nicht nur ein Ausgleich zum hektischen Business sondern vor allem eine Chance mich zu erden, mich mit der Erde im wahrsten Sinne des Wortes zu verbinden und die Natur, die uns umgibt zu spüren. 

Ich lese was mir in die Finger kommt, damit dieses reiche Wissen über unsere heimischen Heilkräuter und Gewürze nicht in Vergessenheit gerät.  Und weil es mich so arg fasziniert fasse ich mir hier mein Herz und teile in einer neuen Serie das, was ich erfahren habe, mit Euch. Was ich erzähle ist natürlich teilweise anekdotisch und gilt lediglich für mich – möge es Euch eine Inspiration sein. Die Informationen beziehe ich aus verschiedenen Foren und Sachbüchern sowie aus Wikipedia. 

Ladies Drive No. 65. Wicca Botanica.

Heute: die Brennnessel. Das Supervitamin!

Von ihr gibt es um die 70 verschiedene Arten. Allen gemein sind die fiesen Brennhaare, die Kieselsäure, Ameisensäure, Serotonin, Histamin oder Acetylcholin enthalten. 

Die Brennnessel gilt als Superpflanze und natürliches Multivitamin. Für viele Naturheilkundler und Pflanzenfreunde gibt es nichts besseres! So auch für mich. 

Sie enthält jede Menge Flavanoide – so zum Beispiel Rutin und Isoquercitrin, welche beide immer besser erforscht werden auch in der Schulmedizin*. Darüber hinaus Magnesium, Kalium, Silicium Eisen, Kalium, Vitamin A und C sowie K. 

Traditionell wurde sie früher mit Salz gemischt und bei Hautverletzungen und Bisswunden eingesetzt. Die Pflanze wird zudem zur Reinigung des Magens, bei Nierenbeschwerden, einer geschwächten Galle, bei Gicht, Rheuma, Prostata- oder Verdauungsbeschwerden benutzt. Sie gilt als entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, immunregulierend, blutstillend und schmerzlindernd und soll bei saisonalen Allergien, Müdigkeit, Menstruationskrämpfen oder einem langsamen Stoffwechsel helfen. Ich nehme sie als mein Mittel der Wahl gegen Hot Flashes in der Menopause und wann immer ich viel leisten muss.

Wer zum ersten Mal Bernnessel-Tee trinkt, muss sich vielleicht an den herben aber herrlichen Kräutergeruch gewöhnen. 

Ladies Drive No. 65. Wicca Botanica.

Rezept-Ideen mit Brennesselblättern (frisch)

Ich pflücke die Blätter von Hand ohne Handschuhe, das prickelt ganz schön nachher, aber wenn ihr die jungen Blätter von oben weg zupft, geht das auch schmerzfrei.  

Erfahrenere dürfen auch Wurzeln oder Samen verwenden. Wenn man die Blätter trocknet herrscht keine Gefahr mehr. 

Brennnessel Wasser könnt ihr täglich trinken. Einfach eine Handvoll Blätter in eine Flasche Wasser geben. Nach 2-3 Stunden duftet das schon herrlich intensiv nach Kräutern. 

Brennnessel Tee wird nur als Kur über 2-3 Wochen (1x täglich eine Tasse) empfohlen. Die Kräuter nicht verbrühen sondern halb kaltes, halb kochendes Wasser benutzen. 

KräuterSalz im Mörsermit Brennnesseln und Löwenzahnblüten sowie Gänseblümchen mischen. 

Kräuter-Butter mit Zitronen-Schale, Brennnesseln (in Stücke geschnitten und im Mörser leicht zerdrückt aber nicht komplett zerquetschen), etwas Fleur de Sel und Löwenzahnblüten (dann bekommt die Butter eine herrlich gelbe Farbe). 

Brennessel-Pesto (einfach statt Basilikum nehmen, Wasser und in ein Tuch legen und das Tuch einrollen, so brechen die Brennhaare ab und ihr könnt die Brennnesseln etwas schmerzfreier weiterverarbeiten). 

Dasselbe gilt übrigens für Brennessel-Spinat (es gilt dieselbe Zubereitungsweise wie bei normalem Spinat – der Geschmack ist etwas herber). 

*Prof. Dr. Gisela Jacobasch: Flavanoide – ein Geschenk der Pflanzen.


Creator
Sandra-Stella Triebl
Chefredakteurin

Veröffentlicht am April 18, 2024
Weitere Artikel aus der Ladies Drive No 65 (Frühling 2024) Ausgabe
Teresa Valerie Mandl: Pareidolie

Teresa Valerie Mandl: Pareidolie

Wenn wir in Dingen (freundliche) Gesichter sehen
A Space of Kindness

A Space of Kindness

Airbnb, die humane Tech-Company
Tabea Oppliger: Würdevoll

Tabea Oppliger: Würdevoll

Früher hat sie Prostituierte massiert. Heute gibt sie ihnen einen Job. Tabea Oppliger hat mit KitePride ein Unternehmen gegründet, das ehemalige Prostituierte beschäftigt. Denn diese wollen kein Mitleid. Sie wollen eine Alternative. Über Kindness im Sexgewerbe und ein würdevolles Leben nach dem Rotlicht.
Bea Petri trifft Manuela Leonhard

Bea Petri trifft Manuela Leonhard

Manuela Leonhard: geboren 1965 in Romanshorn, Primarschule und Sek in Amriswil, KV-Lehre auf einem Anwaltsbüro in St. Gallen, 13 Jahre Hotel Leonhard Zürich, 7 Jahre Flight Attendant/Mâitre de cabine bei Swiss International Airlines, 18 Jahre Stadtverwaltung Zürich, davon 12 als Assistentin der Stadtpräsidentin.
Ladies Drive No. 65: Rezepte für Gestresste & Ideenlose

Ladies Drive No. 65: Rezepte für Gestresste & Ideenlose

Roher, marinierter Spargelsalat mit Sesam-Granola und Onsen-Ei
Warum inklusive Führung so wichtig ist

Warum inklusive Führung so wichtig ist

Wir am CCDI haben eine Vision: Wir wollen die Gesellschaft gerechter machen.
Laura Stocco: Wenn es dort funktioniert, funktioniert es überall

Laura Stocco: Wenn es dort funktioniert, funktioniert es überall

Laura Stocco, Mitgründerin und CMO von Openversum, ist die Gewinnerin des Recognition Award 2023, den sie im vergangenen Jahr bei unserem 6. Female Innovation Forum 2023 im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf entgegennahm.
Audi SQ8 e-tron: Superstarker Stromer

Audi SQ8 e-tron: Superstarker Stromer

Auch wenn es noch immer viele Fragezeichen gibt: Die Verkaufszahlen von Elektroautos sprechen eine eigene Sprache. Audi zum Beispiel konnte im vergangenen Jahr 58 (!) Prozent mehr Elektroautos als im Vorjahr verkaufen. Einen – noch – kleinen Anteil daran hat der Audi SQ8 e-tron. Wir sind ihn gefahren.
Ungeteilt statt umverteilt

Ungeteilt statt umverteilt

Bentley Gt V8 Azure
Die Crash-Dummys werden weiblich

Die Crash-Dummys werden weiblich

Ein Verkehrsunfall – der Horror jeder Autofahrerin und jedes Autofahrers. Mercedes-Benz forscht federführend seit über 60 Jahren an der Unfallsicherheit. Dabei kommen sogenannte Crash-Dummys zum Einsatz.
NFTs: Pioneering a Sustainable and Kind Economy

NFTs: Pioneering a Sustainable and Kind Economy

The rise of NFTs (Non-Fungible Tokens) has sparked both excitement and controversy in the world of digital assets.
Annina Menzi: Steward Ownership

Annina Menzi: Steward Ownership

Auch das gehört zur Kindness Economy: wie es funktioniert.
Schau dir alle anderen Artikel aus der Ladies Drive No 65 (Frühling 2024) Ausgabe an

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No 68 Cover. The Maker Movement. So bewegen wir die Welt

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This