Design Trouvaillen
(weibliches) Business der Zukunft
FRAUENNETZWERKE FUNKTIONIEREN NICHT AUF MÄNNERSPIELPLÄTZEN
Woran Frauenkarrieren Scheitern
Alle wollen Karriere machen, aber niemand will den Preis dafür bezahlen. Na ja, so extrem nun auch wieder nicht, aber tendenziell schon richtig, vor allem dann, wenn der Preis sehr hoch ist.
Retrospektive Ladies Drive Bargespräche Vol.13
Beim diesjährigen Sommer-Bargespräch waren wahrlich zahlreiche „extraordinary women“ anzutreffen – auf dem Podium, aber auch unter unseren Gästen.
Die Consulting Ladies
Die Ikonen in der Consultingbranche werden immer zahlreicher. Seit Juli ist Barbara Ofner im Partner-Status bei EY, Pia Tischhauser ist als langjährige Partnerin der Boston Consulting Group Anfang des Jahres ins europäische Management-Team aufgestiegen, Beatrix Morath führt Roland Berger Strategy Consultants in der Schweiz an, in den Reihen von Deloitte finden wir Anna Celner als Managing Partner, ebenfalls im Partner-Status, bei McKinsey gibt es auf der Flughöhe des Principal Dr. Petra Jantzer oder auch Laura Bremme und selbst auf globaler Management-Stufe werden die Frauen der Schöpfung immer mehr. Zu Beginn unserer Recherchen ernteten wir vielerorts ahnungsloses Achselzucken, als wir nach einer Toplady im Consultingbusiness fragten. Doch je intensiver wir suchten, desto mehr Namen flatterten auf unseren Tisch.
Der Coach
In der letzten Ausgabe von Ladies Drive hiess es „Coachees Wanted“! Und die Bewerbungen flatterten uns ins Haus. Wir begegneten im Auswahlprozess äusserst spannenden Frauen, die bereit waren, ihren Change-Prozess mit Ihnen zu teilen. Unsere Wahl fiel auf zwei kandidatinnen: Isabell Bietenholz-Lieger, die aufgrund einer ernst zu nehmenden Erkrankung vor gut einem halben Jahr das Verwaltungsratspräsidium und die Geschäftsführung an ihre Partner abgab und sich vorerst einmal nur noch um ihre Gesundheit kümmerte. Und Sonja Amport, derzeit im Marketing von Beldona und kurz vor dem Wechsel zum Schweizerischen Textilverband, wo sie ab 1.9.2013 die Ressortleitung für Bildung und Nachwuchsförderung übernehmen wird.
Women Are Ready!
„GLOBAL BOARD READY WOMEN“ UND DER „FEMALE BOARD POOL“ GEHEN IN DIE OFFENSIVE
Die Blumen Des Wiederaufbaus
Kazu Huggler und die starken Frauen von Rikuzentakata
Zickenterror
… und andere Krankheiten. Ja, ich nenne es eine Krankheit. Die scheint ansteckend zu sein. Sie verschliesst uns die Augen und die Herzen, verschleiert den Intellekt, der zumindest teilweise vorhanden scheint. Ich rede von Solidarität unter Frauen. Nicht aufgezwungener, dummer, unreflrktierter Solidarität. Sondern gelebter und wahrer Solidarität. Was mich bewegt zu diesem Bericht? Mein Besuch einer Frauentagung.
Bargespräche Vol. 14 – Regiert Geld die Welt – Oder Stehen Wir Vor dem Grossen Wandel?
„Regiert Geld die Welt – oder stehen wir vor dem grossen Wandel?“
Die Welt Des Grappa
DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DER SABINA MARZADRO (DISITILLERIA MARZADRO) UND ITALIENS VORZEIGE – UND PIONIERUNTERNEHMUNG IN PUNCTO UMWELTSCHUTZ & ÖKOLOGIE (DISTILLERIA LUIGI FRANCOLI).
Nachhaltiges Unternehmertum – Eine Frage der Haltung
Fünf Unternehmerinnen bzw. Geschäftsfrauen, ein Thema: Nachhaltigkeit als Unternehmenswert. Unabhängig von der Branche erfordert dies Konsequenz und Mut. Lohnt es sich?
Frauen IN Strategiegremien – Chancen und Herausforderungen
Der Einzug von Frauen in Strategiegremien birgt die Chancen einer vertieften Diskussion alternativer strategischer optionen und Herausforderungen. Aber er birgt auch das Risiko zu hoher Erwartungen und Stigmatisierungen. Eindrücke und Beispiele eines Wandlungsprozesses.
Seit Anfang Mai Gehöre Ich Auch Zum Club der 40 Jährigen.
Seit Anfang Mai gehöre auch ich zum Club der 40-Jährigen. So in etwa die Hälfte der Geburtstagswünsche lautete entsprechend „Willkommen im Club“. Andere schickten mir ganz zuckersüsse SMS und drückten mir auch ihre Wertschätzung aus, die sie für mich und mein Tun empfinden, etwa so: „Ich wünsche Ihnen weitere erfolgreiche Jahre, in denen Sie Frauen mit Drive inspirieren und für aussergewöhnliche Allianzen zusammenführen. Herzlichen Dank für die Manifestierung Ihrer Vision“.
Wohntraum Ausgeträumt? Was Sie Über den Schweizer Immobilienmarkt Wissen Sollten
Wohneigentum ist nach wie vor der Traum vieler. Die Preisentwicklung von Immobilien in der Schweiz in den letzten Jahren führte jedoch dazu, dass die eigenen vier Wände für viele unerschwinglich geworden sind. Diese Entwicklung beobachtet auch die Nationalbank mit Sorge. Gezielte Massnahmen sollen die Risiken dämpfen. Was sind die Konsequenzen? Wir diskutieren mit Cynthia Bertschinger, Teamleiterin beim Hypothekarspezialisten MyMoneyPark.
Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?
Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!
#BusinessSisterhood #ladiesdrive