Ladies Drive Magazine - Monika Walser

Die Unfreiheit des Seins – Monika Walser

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Schminkbar Zürich, Andrina Knöpfel
Ein Danke an das Team von PKZ Zürich fürs Zur-Verfügung-Stellen der Location

Die Unfreiheit des Seins – Monika Walser

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Schminkbar Zürich, Andrina Knöpfel
Ein Danke an das Team von PKZ Zürich fürs Zur-Verfügung-Stellen der Location

Monika Walser portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).

Monika Walser

Ladies Drive Magazine - Monika Walser
Ladies Drive Magazine - Monika Walser

Monika Walser begann ihre Karriere als Damenschneiderin. Mediale Aufmerksamkeit erhielt sie erstmals in ihrer Kommunikationsfunktion bei Swissgrid, dem Schweizer Übertragungsnetzbetreiber.
2010 wurde sie CEO des Taschenherstellers Freitag, bevor sie 2014 die traditionsreiche Möbelmanufaktur de Sede übernahm. Heute ist sie nicht nur Geschäftsführerin des Unternehmens, sondern auch Teilinhaberin.

www.desede.ch

Soft-Rebellion

Ich lasse mir selten und nur ungern etwas aufzwingen! Während der Zeit, als de Sede im Lockdown war, nutzten wir die Zeit, um die Manufaktur aufzuräumen und vor allem, um in Ruhe über neue Ideen nachzudenken und diese dann auf den Weg zu bringen. Wir haben „Carry on“-Hocker und passende Tischchen entwickelt und noch 2020 auf den Markt gebracht. Damit das Ganze nicht allzu trocken ausfiel, haben wir zusammen mit den Draft Brothers sogar einen de-Sede-Gin kreiert. Den Gin mit einem Ledergeschmack zu versehen schien uns anfänglich eine gute Idee zu sein – doch auch nach längerem Tasting fiel dieser zuerst etwas sonderlich aus. Mittlerweile haben wir einen sehr beliebten Geschmack ohne Leder gefunden und den Gin auch gelauncht. Und wenn ich so zurückblicke auf all dies, hat der Lockdown unser Team zusammengeschweisst, obwohl wir uns kaum sehen konnten. Seit letztem Mai haben wir alle Mitarbeitenden wieder voll im Arbeitsprozess drin und sind nach einer Anpassungsphase kaum mehr durch die Restriktionen eingeschränkt.
In mir habe ich sehr oft den hinterfragenden Rebellen gespürt.
Ich habe begonnen, alles noch mehr zu durchleuchten und zu hinterfragen, wollte die Logik hinter Entscheidungen von Behörden für mich und alle anderen verstehen. Auch bin ich mir selbst und meinen eigenen Bedürfnissen gegenüber noch einmal eine Stufe bewusster geworden und lebe meine Grundsätze intensiver aus. Dafür bin ich dankbar.
Freiheit ist für mich immer noch das wichtigste Gut im Leben, und zwar die geistige Freiheit, und dies mit allen Konsequenzen. Daran hat sich nichts geändert. Ich hab das 2019 so gesehen und sehe das noch heute im Jahr 2021 so.
Dass ich mich indes nicht mehr ungezwungen, ungeplant und ungefragt irgendwo hin bewegen kann – das mag ich so gar nicht. Da wir allerdings glücklicherweise sehr viel Arbeit haben, spüre ich, ausser den fehlenden Restaurantbesuchen, keinen wirklich grossen Unterschied. So gesehen ist es für mich eher so, dass ich dankbar bin für das „mehr“ an Zeit für mich selbst, um mich wieder auf mich konzentrieren zu können und darauf, was mir wirklich wichtig erscheint.
Was diese Zeit mit uns allen machen wird? Ich hege eine Hoffnung. Dass es das Bewusstsein der Menschen stärkt. Zumal ist hier der Wunsch Vater des Gedanken.


Weitere Artikel in der Foto-Serie „Die Unfreiheit des Seins“:

Die Unfreiheit des Seins

Die Unfreiheit des Seins

Was passierte in den letzten Monaten mit uns, wo uns aufgrund mangelnder Möglichkeiten im Aussen eine Innenschau aufgezwungen wurde? Was konnten wir durch die Einschränkung unserer Bewegungsfreiheit an uns und anderen entdecken? Und wie definieren wir heute unseren Freiheitsbegriff – im Vergleich zu 2019?
Die Unfreiheit des Seins – Tanja Grandits

Die Unfreiheit des Seins – Tanja Grandits

Tanja Grandits portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Ruth Dürrenmatt

Die Unfreiheit des Seins – Ruth Dürrenmatt

Ruth Dürrenmatt portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Maggie Tapert

Die Unfreiheit des Seins – Maggie Tapert

Maggie Tapert portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Roshanak Khalilian

Die Unfreiheit des Seins – Roshanak Khalilian

Roshanak Khalilian portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Lavinia Heisenberg

Die Unfreiheit des Seins – Lavinia Heisenberg

Lavinia Heisenberg portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Annabella Bassler

Die Unfreiheit des Seins – Annabella Bassler

Annabella Bassler portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Stefanie Heinzmann

Die Unfreiheit des Seins – Stefanie Heinzmann

Stefanie Heinzmann portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Amanda Wassmer-Bulgin

Die Unfreiheit des Seins – Amanda Wassmer-Bulgin

Amanda Wassmer-Bulgin portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

Vol.61 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Empowering Women Award

Empowering Women Award

Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das erneut gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. 

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

HOLEN SIE SICH JETZT IHR LADIES DRIVE-ABO
Unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin so viele grossartige Frauen mit Drive für Sie portraitieren können!

EINE SCHNUPPERAUSGABE LADIES DRIVE GRATIS? GERNE!
Bestellen Sie sich Ihre Schnupperausgabe in unserem Online Shop.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?