Die Unfreiheit des Seins – Annabella Bassler

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Schminkbar Zürich, Andrina Knöpfel
Ein Danke an das Team von PKZ Zürich fürs Zur-Verfügung-Stellen der Location

Ladies Drive Magazine -Annabella Bassler
Ladies Drive No. 69 Cover: Die Macht & Magie emotionaler Worte

Annabella Bassler portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).

Annabella Bassler

Ladies Drive Magazine -Annabella Bassler
Ladies Drive Magazine -Annabella Bassler

Dr. Annabella Bassler ist seit 2012 Chief Financial Officer des Medienkonzerns Ringier AG.
Die 44-jährige gebürtige Deutsche initiierte 2019 die Ringier-Initiative EqualVoice, deren Ziel es ist, Frauen in der Berichterstattung sichtbarer zu machen und ihnen die gleiche Stimme zu geben.

www.ringier.ch

Chance auf Dankbarkeit

Die Pandemie hat uns alle unerwartet und teilweise auch unvorbereitet getroffen. Und kaum jemand von uns hätte wohl im März 2020 gedacht, dass wir uns auch über ein Jahr später noch in dieser unsicheren Situation befinden. Doch neben all den negativen Folgen – gesundheitlich, sozial, wirtschaftlich und kulturell – durfte ich während Covid-19 auch positive Seiten erleben. Neben mehr Zeit mit meiner Familie durfte ich auch eins meiner Herzensprojekte voranbringen: unsere Ringier-Initiative EqualVoice.
EqualVoice wurde 2019 lanciert und hat zum Ziel, Frauen in den Medien sichtbarer zu machen. Wir wollen Frauen und Männern die gleiche Stimme geben. Studien haben gezeigt, dass weltweit acht von zehn Medientexten von Männern handeln. Auch in der Schweiz ist dieses Bild nahezu nicht anders. In der Schweiz handelt nur einer von vier Artikeln von Frauen. Genau dort setzt EqualVoice an: Mithilfe von künstlicher Intelligenz misst Ringier in den Artikeln aller Publikationen, wie oft Frauen zu Wort kommen. Trotz Homeoffice und Social Distancing konnte EqualVoice im vergangen Jahr an Fahrt aufnehmen, und wir können bereits jetzt eine erste positive Bilanz ziehen: So konnte die „Handelszeitung“ beispielsweise ihren EqualVoice-Factor von 17 auf 24 Prozent steigern.
EqualVoice ist ein wunderbares Beispiel für die Solidarität und Menschlichkeit, welche sich während dieser Pandemie immer wieder zeigt. Nur gemeinsam als Team können wir Grosses erreichen und unsere Gesellschaft voranbringen.

Auffallend war auch das Bedürfnis nach Leadership in dieser Zeit. Einmal mehr war es wichtig, nicht nur besonnen zu agieren, klar zu kommunizieren und alle auf die Reise mitzunehmen, sondern vor allem auch zuzuhören und sich in alle hineinzuversetzen – sich selbst nicht ausgenommen. Die Rolle des/der Leaderin war nicht nur als Strategin oder Visionärin oder Macherin zu verstehen, sondern vor allem auch als Coach. Es wurde einmal mehr deutlich: Nur wer bereit ist, seinen Teams die Steigbügel zu halten, damit alle auf die Pferde konnten, und klar das Ziel nannte, der hat den Ritt gewonnen. Denn allein bringt keine/keiner die Pferde ins Ziel. Und diese Art von Leadership basiert in erster Linie auf Vertrauen, Kollaboration und gegenseitiger Wertschätzung. Leadership nach Covid-19 bedeutet für mich nicht nur Führungskräfte und Managerinnen. Leaderin der Zukunft ist jede und jeder von uns – jede und jeder in ihrer/seiner Rolle – unabhängig von der beruflichen Stellung.
Trotz der positiven Seiten von Covid-19 vermisse ich natürlich auch den persönlichen Austausch. Sowohl im Privatleben mit meinen Freunden oder der Grossfamilie als auch im Berufsalltag mit meinem Team oder meinen Kollegen und Kolleginnen. Ich vermisse es, spontan Freunde einzuladen oder unbeschwert einen Ausflug mit meinem Sohn zu unternehmen.
Doch trotz allem: Ich bin in erster Linie dankbar. Dankbar dafür, dass meine Familie gesund ist und zusammenhält. Dankbar, eine Aufgabe zu haben, bei der ich so viel mit meinem hervorragenden Team bewegen kann. Menschen bei Ringier, mit denen wir jedes Hindernis sicher und gut meistern. Dankbar für meine Freunde, die trotz Distanz immer nah waren. Und auch dankbar für die Herausforderungen, die wieder einmal zeigen, dass man an ihnen trotz gewisser Tiefschläge auch wachsen kann.
Freiheit bedeutet für mich nicht mehr nur die freie Bewegung und Entscheidung, wohin ich gehen will. Es geht darum, die Möglichkeit zu haben, seine Träume zu verfolgen und gemeinsam als Team Grosses zu erreichen. Nur gemeinsam können wir die Welt verändern. Ich erhoffe mir, dass wir diese Pandemie auch als Chance sehen können. Eine Chance, um bestehende Ungerechtigkeiten aufzuheben, Diskriminierung zu eliminieren und gemeinsam in eine diversere Zukunft zu starten. Eine Chance, Solidarität zu leben und Dankbarkeit zu zeigen. Eine Chance für unsere Kinder, in einer gerechteren Welt mit mehr Menschlichkeit aufzuwachsen und der Möglichkeit, stets ihren Träumen folgen zu dürfen.


Creators
Sandra-Stella Triebl
Chefredakteurin
Tomek Gola
Fotograf

Veröffentlicht am März 02, 2023
Weitere Artikel aus der Ladies Drive No. 54 (Sommer 2021) Ausgabe
Cradle to Cradle

Cradle to Cradle

Der Schlüssel zu unserer Zukunft oder die DNA der neuen Generation
Ladies Drive No 54 Fotoshooting: Die Unfreiheit des Seins

Ladies Drive No 54 Fotoshooting: Die Unfreiheit des Seins

Was passierte in den letzten Monaten mit uns, wo uns aufgrund mangelnder Möglichkeiten im Aussen eine Innenschau aufgezwungen wurde? Was konnten wir durch die Einschränkung unserer Bewegungsfreiheit an uns und anderen entdecken? Und wie definieren wir heute unseren Freiheitsbegriff – im Vergleich zu 2019?
Die Unfreiheit des Seins – Tanja Grandits

Die Unfreiheit des Seins – Tanja Grandits

Tanja Grandits portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Ruth Dürrenmatt

Die Unfreiheit des Seins – Ruth Dürrenmatt

Ruth Dürrenmatt portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Maggie Tapert

Die Unfreiheit des Seins – Maggie Tapert

Maggie Tapert portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Monika Walser

Die Unfreiheit des Seins – Monika Walser

Monika Walser portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Roshanak Khalilian

Die Unfreiheit des Seins – Roshanak Khalilian

Roshanak Khalilian portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Lavinia Heisenberg

Die Unfreiheit des Seins – Lavinia Heisenberg

Lavinia Heisenberg portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Stefanie Heinzmann

Die Unfreiheit des Seins – Stefanie Heinzmann

Stefanie Heinzmann portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Die Unfreiheit des Seins – Amanda Wassmer-Bulgin

Die Unfreiheit des Seins – Amanda Wassmer-Bulgin

Amanda Wassmer-Bulgin portraitiert und interviewt zum Thema "Die Unfreiheit des Seins" in der Ausgabe No 54 (Sommer 2021).
Schau dir alle anderen Artikel aus der Ladies Drive No. 54 (Sommer 2021) Ausgabe an

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 69 Cover: Die Macht & Magie emotionaler Worte

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This