Video Call Outfits #2

Video Call Outfits #2

Weshalb sollten wir uns denn überhaupt Gedanken darüber machen, was wir an unseren Video Calls tragen? - Naja, zum einen macht es immer Sinn sich zu überlegen mit wem man am Tisch sitzt und was man erreichen möchte.

Eine liebe Freundin von mir, die zu den grössten Investorinnen Europas gehört, sagt immer: du kannst nicht im pinkfarbenen Blümchenkleid ein Investment in Millionenhöhe verhandeln.

Meine Erfahrung deckt sich damit. Nun kann man sich fragen: geben wir damit unsere Weiblichkeit auf? – Nein, aber bitte bloss nicht! Für mich hat das schlicht und ergreifend ganz viel mit Respekt dem Gegenüber zu tun – und mit Dienstleistung. Wenn ich bereit bin meinem Vis-à-Vis einen Dienst zu leisten, mit meinem Tun und mit meinen Talenten, dann stehe nicht ich im Vordergrund, dann geht es nicht darum zu glänzen, zu verführen und mit Fashion-Statements zu punkten, sondern es geht darum, sich zurückzunehmen. Jede Nachrichtensprecherin oder Politikerin tut dasselbe. Sie nimmt sich bewusst zurück, weil es um Inhalt – und nicht um Verpackung geht. Okay – im Zeitalter der sozialen Medien wissen wir alle nur zu gut, dass auch die Verpackung zählt. Die Frage ist nur, ob die Verpackung vom Inhalt ablenkt und im Business Kontext somit davon ablenkt, was Ihr an Know-How und Erfahrung mit an den Tisch bringt.

Wie auch immer Ihr Euch verpacken wollt – seid Euch einfach bewusst, was Ihr mit einem Outfit auslösen könnt. Auch Farben haben ihre eigene Wirkkraft und Psychologie. Grün wirkt vertrauenserweckend und naturverbunden. Rot…das könnt ihr Euch selbst vorstellen. Ich selbst trage in den Video Calls mit Vorliebe indigoblaue und smaragdgrüne Oberteile, die eine kräftige, satte Farbe haben und kaum oder gar nicht gemustert sind. Der Grund: meist sind die Video Calls ja nicht in High-Definition Qualität – oft ist das Bild nicht ultra-scharf. Entsprechend verzichte ich auf kleine, wilde Muster, um das ganze Erscheinungsbild nicht noch unruhiger zu gestalten.

Ich möchte nochmal betonen, dass ich mit einer Zurücknahme bei meinem Outfit keineswegs meine Weiblichkeit negiere. Ich sehe mein Tun, meine Talente als Dienstleistung. Der Gedanke, anderen Menschen zu dienen, finde ich einfach grossartig. Denn ich möchte mein Talent nicht nur eigensinnig und egoistisch für mich selbst nutzen – ich möchte, dass alles, was ich tue jemandem dient. So gesehen, ist es doch völlig okay, sich beim Outfit mal ein bisschen dezenter zu kleiden. Wie in dieser Auswahl in wunderbar sanften Erdfarben.

Gemeinsam mit unserem Partner BestSecret hab ich Euch wieder ein paar Outfits zusammengestellt.

Hier klicken, registrieren und von den kuratierten Angeboten profitieren.

 

Ladies Drive – Das Businessmagazin für Ladies mit Drive.
#ladiesdrive #businessSisterhood

Veröffentlicht am Dezember 07, 2020

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?