League of Leading Ladies Conference 2023

Post Traumatic Growth – Wie Wir Stärker Denn Je Aus Einer Krise Kommen!

Post Traumatic Growth – Wie Wir Stärker Denn Je Aus Einer Krise Kommen!

Der Vorverkauf der stark limitierten Tickets für die League of Leading Ladies Conference 2023 ist eröffnet! Wir freuen uns, maximal 200 Personen am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz begrüssen zu dürfen.

Und das Speaker Line-up hat es in sich:

  • Das Ex-Model und Bestseller-Autorin (Wüstenblume) Waris Dirie wird erzählen, wie sie es geschafft hat, ihrer eigenen Grossmutter nach der Beschneidung in ihrem Heimatland Somalia zu verzeihen und aus diesem Trauma eine bis heute andauernde Weltkarriere zu erschaffen.
  • Die Youtuberin und Anlegerin Sorelle Amore ist erst 33 Jahre alt – hat aber schon 51 Länder besucht und es geschafft, diesen Sommer in ihren Ruhestand zu treten. Der jungen Australierin folgen alleine auf Youtube fast 2 Millionen Follower weltweit. Wie sie es geschafft hat, so viel Geld anzuhäufen (und das nur ein Jahr nach ihrem Burnout), erzählt sie uns während der Konferenz in Bad Ragaz.
  • Dominique Karetsos ist Gründerin und CEO von „The Healthy Pleasure Group“ und somit eine extrem erfolgreiche Unternehmerin. Sie wird ihr ganz persönliches Trauma mit uns teilen – aber auch, wie sie es geschafft hat, daraus ein noch besseres Ich zu erschaffen.
  • Maria Sirois ist eine US-Amerikanische Psychologin mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Resilienzforschung und Post Traumatic Growth. Die Resilienz-Pionierin wird uns eine Einschätzung und Einordnung des Themas aus Sicht der Forschung aber gleichzeitig praxisorientierte Tipps geben, wie man sich eine Resilienz 2.0 aneignen kann.

Darüber hinaus werden folgende Persönlichkeiten einen Workshop leiten bei uns:

  • Paolo Gallo (ehemaliger HR-Chef des WEF oder der Weltbank in Washington) verrät Euch wie Ihr immer Euer Bestes geben und Euch dabei konsequent verbessern könnt.
  • Dr. Laura Penn (US-Amerikanerin und Gründerin der Leadership Speaking School) verrät Euch Tipps und Tricks, wie man in Krisenzeiten selbstbewusst auftritt.
  • Sasha Lund (Inhaberin Core Values auf Zypern – sie arbeitet u.a. für einige der bekanntesten Familiy-Offices dieser Welt und berät sie hinsichtlich Werte und Nachfolge). Sie führt in diesem Jahr gemeinsam mit Keynote Speakerin Dominnique Karetsos durch den Workshop, wo sich alles um unser teuerstes Gut – unsere Gesundheit – dreht: Your Health Is Your Wealth!
  • Mahima (The Mahima Mindset) wird Euch Wege zeigen können, wie man mit viel Druck umgeht (Being Is The New Doing!).
  • Dorothea und Florian Schönwiese (Leadership-Experten und klassische Musiker) challengen Euch in ihrem Workshop, was es wirklich heisst, unter Druck zu führen, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
  • Maria Sirois (unsere Keynote-Speakerin) hilft Euch in ihrem Workshop ganz konkrete Tools zum Erreichen einer neuen Form von Resilienz zu erarbeiten.
  • Wies Bratby (die Niederländerin ist die Gewinnerin unseres letztjährigen Empowering Women Awards) und Gründerin von „Women In Negotiation“. Sie weiss ganz genau, wie man sein Verhandlungsgeschick auch in schwierigen und schweren Zeiten clever einsetzen kann und gibt dieses Wissen an Euch weiter.
  • Renu Bakshi (die kanadische Medientrainerin und Krisen-Expertin) war schon 2022 an unserer Konferenz mit einem Workshop dabei – auf vielfältigen Wunsch kehrt sie zu uns zurück – mit einer Fortsetzung und wie man nach jeder Krise nicht nur kommunikativ richtig gut dasteht.

SPECIAL: GALA-DINNER UND VERGABE 2. EMPOWERING WOMEN AWARD 2023

Porsche Schweiz und die League of Leading Ladies vergeben erneut gemeinsam den Empowering Women Award 2023. Nominieren kann man ab sofort – bis einschliesslich 1. Mai 2023 und zwar unter folgendem Link: http://eepurl.com/igwMp1

Die Laudatio während der diesjährigen Gala zur Verleihung des 2. Empowering Women Awards hält Yvonne Bettkober (General Manager Switzerland & Austria Amazon Web Services).

Falls Ihr nur am Gala-Dinner dabei sein möchtet, schreibt uns bitte eine Email an news@leagueofleadingladies.com

Bitte achtet darauf, dass die Konferenz strikt auf maximal 200 Personen limitiert ist und das aus einem ganz bestimmten Grund: Wir möchten gemeinsam mit Euch eine Community aufbauen, die sich gegenseitig unterstützt. Um die Konferenz familiär und alle Beteiligten engagiert zu behalten, sind die Tickets entsprechend streng limitiert. Wer die Keynotes online mitverfolgen möchte, weil er oder sie nicht vor Ort dabei sein kann: auch in 2023 bieten wir wieder Online-Tickets an.

Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Konferenz wird unterstützt von unseren Presenting Sponsors:

Als Co-Sponsoren sind folgende Partner an unserer Seite:

Veröffentlicht am Januar 03, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?