League of Leading Ladies Conferfence 2023 - Maria Sirois

LLL Conference 2023 – Maria Sirois

Text: Sandra-Stella Triebl
Photo: Tomek Gola / gola.pro

LLL Conference 2023 – Maria Sirois

Text: Sandra-Stella Triebl
Photo: Tomek Gola / gola.pro

Der Saal wird ganz ruhig, als Maria Sirois von ihrer Arbeit als Resilienz-Forscherin zu sprechen beginnt. «Resilienz ist die Fähigkeit, Schwierigkeiten zu haben – und sie anzunehmen», so Sirois.

Dabei gelte es, die täglichen Handlungen so zu gestalten, dass es für einem stimmt. Doch das benötige Zeit, sie selber arbeite seit über 20 Jahren daran, ihre Resilienz zu stärken. Als Grundlage stellt sie sich dazu täglich die Fragen: «Wie kann ich meinen Tag so gestalten, dass er mir dient? Welche kleinen Handlungen bauen mich auf? Brauche ich heute etwas, was mich beruhigt, aufbaut oder inspiriert? Wie kann ich heute mehr davon tun, was mir gut tut?» Diese Fragen gilt es immer wieder zu stellen und zu beantworten, denn dann ist Resilienz keine Zustand, sondern eine Lebensweise und eine tägliche Wahl.

League of Leading Ladies Conferfence 2023 - Maria Sirois

Was passiert, wenn wir Resilienz im Alltag leben?

  • Mehr Mitgefühl in Beziehungen, auch uns selbst gegenüber – und die Weisheit, in die Beziehungen zu investieren, die uns nähren
  • Growth-Mindset und die Fähigkeit, die Möglichkeiten zu ergreifen, die das Leben bereithält
  • Die eigene innere Stärke und unser Raum dehnt sich aus
  • Eine Beziehung zu Spiritualität entsteht, auch zum eigenen Purpose
  • Tiefe Wertschätzung und Dankbarkeit für das Leben, wie es ist

Danke Maria für die punktgenaue Analyse was Wachstum nach einer tiefen Krise bedeutet und Danke, dass Du Teil der League of Leading Ladies Conference 2023 warst.

Mehr Fotos:

Veröffentlicht am Juni 19, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?