League of Leading Ladies Conference 2023 - Sandra-Stella Triebl

In a Nutshell – LLL Conference 2023

Text: Sandra-Stella Triebl
Photo: Tomek Gola / gola.pro

In a Nutshell – LLL Conference 2023

Text: Sandra-Stella Triebl
Photo: Tomek Gola / gola.pro

Wachsen, nach einem Trauma. 75% von uns können und tun es auch - meist allerdings, ohne es zu wissen. Schlimme Dinge begegnen uns unweigerlich im Leben - und es gibt auch Unmengen an Organisationen, in denen Traumata stecken.

Die Frage ist nun: haben wir die Sprache, um dem, was da passiert Ausdruck zu verleihen?
Wenn wir es nicht schaffen, auszudrücken was uns widerfährt, ist es nicht Teil unserer bewussten Erfahrung. Wie ein Baum, dessen Namen wir nicht wissen, einfach ein „Ding“ bleibt. Erst wenn wir uns bewusst sind, dass dieser Baum eine Birke oder eben ein Apfelbaum ist, macht plötzlich alles Sinn.

Und genauso müssen wir Worte für diese dunklen Erfahrungen finden. Nicht nur als Mensch – sondern auch als Leaderinnen und Leader.

Wir haben uns an der League of Leading Ladies Conference 2023 keinem einfachen Thema angenommen mit unserem Thema „Post Traumatic Growth“. Aber es war augenöffnend.

Die meisten von uns haben bereits Post Traumatic Growth erlebt, sie wissen es nur nicht.
Und es spielt keine Rolle, ob jemand als Kind beschnitten wurde, wie Waris Dirie, geschlagen wie ich oder weil jemand den Druck auf der Arbeit nicht mehr aushält. Egal welchen Grund oder welche Gründe es hat, dass jemand ein Trauma widerfährt – es gibt keine Rangliste von schlimm zu noch schlimmer. Von sehr traumatisch bis noch traumatischer. Weil es für die Betroffenen einfach der dunkelste Tunnel ist, den man gerade durchschreitet.
Wer ein Trauma erlebt hat, ist gefordert sich Zeit zu nehmen. Denn das zu heilen geht nicht über Nacht. Man ist gefordert sich alles anzuschauen und zu benennen, um es in sein bewusstes Erleben zu holen mit dem Ziel es los zu lassen. Und sich von seinen Traumata zu lösen, ist kein leichtes Unterfangen – denn je grausamer es ist, desto mehr wird man damit in Verbindung gebracht. Viele trauen sich nicht, ein Trauma loszulassen, weil man unbewusst spürt, dass man dann Raum machen würde für ein Neues. Aber das Leben ist nicht immer fair. Es ist manchmal unfassbar grausam. Und dennoch ist jede und jeder von uns ein Licht für jemand anderen, auch wenn wir das nicht wissen. Wir können lernen, in den dunkelsten Stunden irgendetwas zu finden, was „schön“ ist. Genau das meinte Maria Sirois mit: tiefe Wertschätzung und Dankbarkeit für das Leben, wie es ist. Und wenn wir das spüren – sind wir schon ein ganzes Stück gewachsen!

Danke, dass Ihr alle dem Trauma eine Stimme gegeben habt.

Danke auch an all die Sponsoren, die uns vertraut haben, dass wir uns auch einem etwas schwereren Thema annehmen dürfen:

Danke allen Frauen und Männer, die an nun diese Toolbox weitertragen und somit immer ein kleines Licht mit sich rumtragen werden 🙂

Let’s Shine A Light…..

Veröffentlicht am Juni 19, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?