Mit der Richtigen Körpersprache Zum Erfolg

Text von Christina Brun
Foto: CareerBuilder

Mit der Richtigen Körpersprache Zum Erfolg

Text von Christina Brun
Foto: CareerBuilder

Laut einer neuen Studie von CareerBuilder erkennen 36 Prozent der Arbeitgeber bei einem Bewerbungsgespräch innerhalb der ersten fünf Minuten, auf welchem professionellen Level sich eine Bewerberin bewegt und ob sie zum Unternehmen passt.

76% wissen nach 15 Minuten, ob Sie die Richtige für die Stelle sind. 500 Arbeitgeber in ganz Deutschland erzählten, was die schlimmsten und häufigsten Fehler bei einem Bewerbungsgespräch sind:

1. Es wird kein Augenkontakt hergestellt: 70 Prozent
2. Es wird mit einem Gegenstand auf dem Tisch gespielt: 43 Prozent
3. Die Arme werden vor der Brust verschränkt: 43 Prozent
4. Die Haltung ist schlecht: 36 Prozent
5. Es wird zu viel auf dem Stuhl herumgezappelt: 30 Prozent
6. Es wird mit den Haaren gespielt oder wiederholt das Gesicht berührt: 30 Prozent
7. Die Bewerber lächeln nicht: 29 Prozent
8. Der Händedruck ist schwach: 22 Prozent
9. Es wird zu viel gestikuliert: 13 Prozent
10. Der Händedruck ist zu stark: 5 Prozent

Für den Erfolg zählen nicht nur die richtigen Worte. Die nonverbale Sprache verrät einiges mehr über das Gegenüber.
Hier finden Sie einige Tipps, zusammengestellt von Experten, die bei der perfekten Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch hilfreich sein können:

1. Bereiten Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vor. Freunde oder Familienmitglieder sollen Sie dabei beobachten und konstruktives Feedback zu Ihrer Körpersprache abgeben.
2. Versuchen Sie sich in Selbstkritik. Filmen Sie die Situation mit einer Kamera und werten das Material aus. Es kann Ihnen helfen Fehler zu erkennen.
3. Proben Sie ihren «Elevator Pitch». Innert 30-Sekunden müssen Sie in Worte fassen, warum Sie die Richtige für die Stelle sind. Mit den richtigen Beispielen können Sie Ihre Aussagen untermauern.
4. Recherchieren Sie Informationen über das Unternehmen. Versuchen Sie sich möglichst viel Wissen über das Unternehmen, die Ziele, die handelnden Personen anzueignen.
5. Bei Nervosität das Atmen nicht vergessen. Tief einatmen kann Beklemmungen lösen.

Tatjana Strobel ist Physiognomik-Expertin und kennt sich besonders gut mit dem Thema Körpersprache aus. Wir hatten das Vergnügen mit Tatjana über dieses Thema zu sprechen. Klicken Sie hier, um zum Artikel zu gelangen.

 

Veröffentlicht am März 11, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?