Langsam und langfristig anlegen

Text: Zarah De Berardinis
Bild: Ladies Drive

Ladies Drive No. 70. Langsam und langfristig anlegen
Ladies Drive No. 70 Cover (Sommer 2025): Der Lebensstil für mehr digitale Achtsamkeit und Fokus

Warum Diamanten mehr sind als Schmuck

Über Diamanten gibt es unzählige Wahrheiten, Halbwahrheiten und Mythen. Kaum ein Material wird so bewundert, nach­geahmt, verklärt und gleichzeitig kritisch hinterfragt. Der Diamant ist Statussymbol, Liebesbeweis, Kapitalanlage und Projektionsfläche zugleich.
Die Grösse eines Verlobungsrings scheint plötzlich etwas über die Tiefe einer Liebe auszusagen, vorausgesetzt, er wird aus dem berühmten babyblauen Schächtelchen ge­­­zogen. Bei royalen Hochzeiten träumt die Social-Media-Welt kollektiv davon, einen Tag lang Prinzessin oder Prinz zu sein.
Doch natürliche Diamanten sind weitaus mehr als nur Schmuck. Ihre einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften machen sie in Branchen wie Hightech, Medizin oder Luft- und Raumfahrt unersetzlich. Wenn es um Diamanten als Investment geht, rückt die Diskussion in ein neues Licht: Fragen zu Herkunft, Ethik und Transparenz werden zentral. Dabei wird der Ursprung oft dort ignoriert, wo wir ihn ebenfalls hinterfragen sollten, etwa beim Akku im Smartphone oder bei der Batterie im E-Auto. Wir bewundern die Brillanz, doch den Weg dahin blenden wir gerne aus.

WAS FRAUEN ÜBER DIAMANTEN WISSEN SOLLTEN

Für viele Frauen ist ein Diamant weit mehr als ein Symbol von Liebe. Er steht für ­Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und wirtschaftliche Klarheit. In einer Welt, die zunehmend digital und volatil ist, ge­­­winnen greifbare Werte an Bedeutung, besonders für Frauen, die bewusst investieren möchten.

MEINE PERSÖNLICHE REISE MIT DIAMANTEN

Ich war selbst auf der Suche nach einer alternativen Kapitalform und fand sie in den Diamanten. Heute arbeite ich unter an­­­derem mit Ajediam Diamonds zusammen. Unsere Mission: ethisch rückverfolgbare Anlagediamanten für ein anspruchsvolles Publikum zugänglich machen. Als Schwei­­zer Unternehmen setzen wir ausschliesslich auf zertifizierte, konfliktfreie Diamanten. Dank unserer Kooperation mit Tracr™ – einer Blockchain-basierten Plattform – ga­­­rantieren wir die lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Steins: vom Ursprung bis zum Endprodukt.

WARUM IN DIAMANTEN INVESTIEREN?

Für immer mehr Investorinnen ist der natürliche Diamant mehr als ein Schmuckstück und schönes Objekt, er ist ein Symbol von Kontrolle, Weitblick und finanzieller Stärke. In einer Zeit digitaler Illusionen bietet er etwas Seltenes: Beständigkeit.
Der erste historisch belegte Verlobungsring wurde 1477 von Erzherzog Maximilian von Österreich an Herzogin Maria von Burgund überreicht, in einer Zeit, in der eine auf­­gelöste Verlobung für Frauen oft den finanziellen Ruin bedeutete. Der Ring war somit weit mehr als ein romantisches Symbol; er diente als Form der wirtschaftlichen Absicherung. Was viele heute nicht wissen: Ein Verlobungsring, ein geerbtes Schmuckstück oder ein Diamant aus Familienbesitz kön­­nen, bei entsprechender Qualität und Dokumentation, längst ein echtes Investment darstellen. Sobald ein anerkanntes Zertifikat oder eine Lasergravur vorliegt, wird aus emotionalem Wert auch ein wirtschaftlich relevanter. Vielen ist nicht bewusst, dass sie damit bereits einen Teil ihres Ver­mögens besitzen, in Form eines hochmobilen, diskreten und langfristig wertstabilen Sachwerts.
Diamanten sind physische Sachwerte mit realem Gegenwert, unabhängig von digitalen Systemen, Börsen oder politischen Instanzen. Sie bieten die Möglichkeit, Ver­mögen nicht nur zu sichern, sondern auch generationenübergreifend weiterzugeben. In Zeiten wachsender Unsicherheit gewin­­nen sie als Form des langfristigen Vermögenserhalts an Bedeutung. Als Ergänzung zu klassischen Anlageformen tragen Dia­manten wesentlich zur Diversifikation eines Portfolios bei. Sie weisen eine geringe Korrelation zu Aktien oder Immobilien auf und helfen dadurch, Risiken zu streuen und potenzielle Verluste abzufedern. Auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten gelten sie als wertstabil und krisenresistent, ihre historische Preisentwicklung zeigt: Dia­manten verlieren auch in Phasen globaler Turbulenzen selten an Substanz. Hinzu kommt ihr begrenztes Angebot: Diamanten sind eine natürliche Ressource mit endlicher Verfügbarkeit. Ihre Knappheit wirkt sich langfristig wertsteigernd aus. Gleichzeitig entstehen bei dieser Anlageform keine laufenden Kosten, weder für Lagerung noch für Verwaltung, wie es bei ­Immobilien oder Fonds der Fall ist. Auf­grund ihrer extremen Wertdichte gelten Diamanten als „mobile Immobilie“: Sie sind leicht zu transportieren und diskret zu lagern, sei es im Bankschliessfach oder ­Zollfreilager. Wer in Diamanten investiert, denkt mittel- bis langfristig, mit einem Anlagehorizont von fünf bis acht Jahren. Voraussetzung dafür ist die Wahl qualitativ hochwertiger Steine. Nur Diamanten mit exzellenten Schliffqualitäten, hoher Reinheit, geeigneter Grösse und ohne Fluoreszenz gelten als echte Anlagediamanten.

WIE GELINGT DER EINSTIEG IN ANLAGEDIAMANTEN?

Der Gedanke, in Diamanten zu investieren, wirkt auf viele zunächst exklusiv oder elitär. Doch der Zugang ist heute einfacher, transparenter und individueller als gedacht. Der Einstieg beginnt bereits bei einem zer­­tifizierten 0.3-Karat-Diamanten – bereits ab 481 US-Dollar exkl. MwSt. erhältlich. Ein idealer Start für alle, die erste Erfahrungen mit Anlagediamanten machen möchten. Für ein solides, breit aufgestelltes Portfolio empfiehlt sich eine Kombination unterschiedlicher Grössen, zum Beispiel 0.3, 0.5 oder 1 Karat – jeweils GIA-zertifiziert und ohne Fluoreszenz. So kann das Risiko gestreut und die Wertentwicklung langfristig optimiert werden.
Und das Beste: Ein Anlagediamant muss nicht im Tresor liegen. Wer möchte, kann ihn in ein Schmuckstück fassen lassen und ihn tragen – mit Stil und Substanz. Sollte später ein Verkauf gewünscht sein, helfen wir beim Wiederverkauf. Zertifikate und Lasergravur sorgen dabei für Vertrauen und maximale Transparenz.

TRANSPARENZ & ETHIK – RÜCKVERFOLGBARKEIT ALS NEUER STANDARD

Wer in Diamanten investiert, er­­­wartet nicht nur Schönheit, sondern auch Integrität. Moderne Technologien ermöglichen heute eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, vom Abbau bis zur Übergabe an den Kunden. Ajediam Diamonds setzt hier neue Massstäbe.

  • Tracr™ – Blockchain für Diamanten
    Die von De Beers entwickelte Plattform gibt jedem Diamanten eine digitale ID. Herkunft, Verarbeitung und Zertifizierung werden fälschungs­sicher in der Blockchain gespeichert, vollständig transparent und überprüfbar.
  • GIA-Zertifikate & Lasergravur
    Hochwertige Diamanten werden durch Institute wie GIA, HRD oder IGI zertifiziert. Die Seriennummer ist direkt in den Stein gelasert – ein digitaler Pass für Echtheit und Qualität.
  • Kimberley-Prozess
    Ein internationales Abkommen, das seit 2003 den Handel mit Rohdiamanten aus Konfliktgebieten regelt. Es stellt sicher, dass nur Diamanten mit offiziellem Herkunftszertifikat gehandelt werden – allerdings nur im Rohzustand.
  • System of Warranties (SoW)
    Weil der Kimberley-Prozess nur für Rohdiamanten gilt, ergänzt Ajediam diesen durch das SoW-Garantie­modell. Dieses freiwillige Selbstregulierungssystem gilt zusätzlich für ge­­schliffene Diamanten und Schmuck mit Diamantbesatz.

Bei jedem Besitzerwechsel – nicht nur bei der Ausfuhr – geben Käufer und Verkäufer eine schriftliche Garantieerklärung ab, dass die Dia­manten den ethischen Standards und den Menschenrechtsrichtlinien des World Diamond Council entsprechen.
Die lückenlose Rückverfolgbarkeit schafft Vertrauen: Die Käufer:innen wissen genau, woher ihr Diamant stammt und unter welchen Bedingungen er gewonnen wurde. Gleichzeitig stehen ethische Standards im Mittelpunkt, es gelangen ausschliesslich konfliktfreie, fair gehandelte und nachhaltig geförderte Diamanten in den Verkauf. Die Herkunft, Reinheit und Echtheit jedes einzelnen Steins sind jederzeit nachprüfbar, zertifiziert, digital dokumentiert und fälschungssicher.

HANDLUNGSEMPFEHLUNG

  • Starte mit kleinen, GIA-zertifizierten Diamanten
  • Aufbau eines diversifizierten Portfolios
  • Diamanten bieten eine einzigartige Kombination aus Schönheit und Investitionspotenzial
  • Mittel- bis langfristige Investition
  • Vermögenssicherung durch physische Wertanlage

QUALITÄTSMERKMALE EINES ANLAGEDIAMANTEN

  • GIA Certification
    International anerkanntes Gütesiegel für Echtheit und Qualität
  • Shape
    Round – klassische und meistgehandelte Schliffform
  • Color
    D–I – je farbloser, desto wertvoller
  • Clarity
    FL/IF – VS1 – möglichst wenige Einschlüsse
  • Cut
    Triple Excellent – höchste Schliffqualität (Exzellenz bei Proportion, Polish, Symmetrie)
  • Carat
    Ab 0.30 Karat gilt ein Diamant als investitionswürdig
  • Fluoreszenz
    Keine – Fluoreszenz mindert den Wiederverkaufswert

Zarah De Berardinis

Zarah De Berardinis. Foto: Kassem Belkalem
Zarah De Berardinis.
Foto: Kassem Belkalem

Founder & Owner von Tragkraft & PowerForceOne
Zarah kombiniert, was kaum jemand wagt: analytisches Profiling, professionelles Coaching, mediatives Handeln und mediale Wahrnehmung. Ihre Arbeit ist eine Pionierleistung, eine präzise und gleichzeitig intuitive Begleitung für Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und innerem Glanz. Von C-Suite-Coaching über Day-Trading bis zur Welt der Anlagediamanten, nicht nur als Metapher für menschliches Potenzial, sondern auch als reale Handelsstrategie, spannt sie den Bogen zwischen wirtschaftlicher Exzellenz und innerer Transformation. Als Unternehmerin, Coach und mediale Mentorin sieht Zarah nicht nur, was ist, sondern auch, was möglich wird, wenn Klarheit und Intuition zusammenwirken.
Kontakt: Telegram: @QueenDiamonds, E-Mail: zarah@ajediam.diamonds

Quelle: Zarah De Berardinis: „Langsam und langfristig anlegen“, Ladies Drive Magazin, Nr. 70 (2025), S. 70-71.

Veröffentlicht online am 8 Juli, 2025
Weitere Artikel aus der Ladies Drive No. 70 (Sommer 2025) Ausgabe
Du bist, was du liest

Du bist, was du liest

Unsere Buch-Highlights aus der Sisterhood und darüber hinaus
Digitalisierung

Digitalisierung

Der Weg ins Zeitalter der Freizeit oder der Sklaverei?
Mache langsam, es pressiert!

Mache langsam, es pressiert!

Sie* blinzelt. Dann öffnet sie den Mund. Langsam. Etwas Haut der vertrockneten Oberlippe bleibt an der Unterlippe kleben.
Verwurzelt. Verbunden. Visionär.

Verwurzelt. Verbunden. Visionär.

Das war die League of Leading Ladies Conference 2025
Therese Naef: Die Tempo-Innovatorin

Therese Naef: Die Tempo-Innovatorin

Über die Geschwindigkeit von Innovation
Livia Naef: Slow Fashion

Livia Naef: Slow Fashion

Weil man den Unterschied spürt
Ladies Drive No. 70: Watches & Jewelry

Ladies Drive No. 70: Watches & Jewelry

Must-Haves Sommer 2025
Prof. Dr. Uwe Seebacher: Faulheit als Superkraft

Prof. Dr. Uwe Seebacher: Faulheit als Superkraft

Warum sollten wir nicht mehr, sondern besser arbeiten? Und was hat Faulheit mit ­kluger Selbstführung zu tun? Bestseller-Autor und Professor Uwe Seebacher plädiert in seinem jüngsten Buch „Effizient faul“ für ein neues Denken: weniger Hustle, mehr Fokus. Ein Gespräch über Produktivität, Pausen – und das gute Leben.
Die Freiheit einatmen

Die Freiheit einatmen

Saas-Fee/Saastal – die Ferienregion mit nachhaltigem Pioniercharakter
Gioia Gerlin: An Unconventional Career

Gioia Gerlin: An Unconventional Career

The empathic trouble shooter at ON’s global IT department: Gioia Gerlin
Flaviano Bencivenga: Die Seele braucht Zeit zu atmen

Flaviano Bencivenga: Die Seele braucht Zeit zu atmen

Verzicht auf Onlinehandel?
Kari Traa: Ohne Filter

Kari Traa: Ohne Filter

Warum Kari Traa lieber Mützen strickt, als Business zu machen – und wie sie junge Frauen stärkt, ohne Filter und Dresscode.
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.
Schau dir alle anderen Artikel aus der Ladies Drive No. 70 (Sommer 2025) Ausgabe an

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 70 Cover (Sommer 2025): Der Lebensstil für mehr digitale Achtsamkeit und Fokus

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This