NIESSING
Seit rund 13 Jahren ist Nina Friesleben-Laue als Designerin bei der Schmuckmanufaktur Niessing zu Hause. Sie hat Goldschmiedin gelernt, aber auch noch Produktdesign studiert, und das merkt man, wenn sie ihre Kreationen erklärt.

Jüngst hat sie ein „Heiligtum“ des Hauses Niessing angetastet, den Spannring – ein einfacher Ring, der zwischen seinen beiden Enden einen Diamanten nur mit der Kraft der Spannung in zwei winzigen Einkerbungen hält. Dieses Prinzip hat Nina hin- und hergedreht, und sie fand, dass es sich doch auch noch erweitern liesse. Herausgekommen ist der Niessing Spannring® Ära C – eine neue Dimension des scheinbar schwebenden Diamanten in einem doppelt geschwungenen Ring. Wir durften ihn anprobieren: Das Faszinierende an dem Ring ist, dass man ihn auf zwei Arten tragen kann, sozusagen längs und quer. Erhältlich ist er in verschiedenen Goldtönen und mit unterschiedlichen Diamantverzierungen. Preis: ab CHF 10’820.00.
SARTORO GENÈVE
Wenn es einen hart umkämpften Markt in der Uhren- und Schmuckindustrie gibt, dann ist es der der Diamanten und Edelsteine. Herkunft und Qualität der Steine sind extrem wichtig, der Handel ist in den Händen weniger Familien und Individuen, die Provenienz essenziell für viele Kunden.

Arto und Saro Artinian aus Armenien hatten 2001 für ihre Gründung des eigenen Schmuckhauses beste Voraussetzungen: Ihr Vater hatte mit einem kleinen, feinen Juwelenbusiness bereits seit den frühen 1950er-Jahren vorgespurt. Arto und Saro haben sich dem Fine Jewelry verschrieben, das Schweizer Model Ronja Furrer trägt auf dem Foto mit dem Set Trilogie ein Beispiel für exquisite Handwerkskunst. Anschauen kann man sich diese und andere Arbeiten im ersten Flagship-Store in der Schweiz von Sartoro in Genf. Preis auf Anfrage.
SONNIA JEWELLERY DESIGN
Sonnia Dettmer lebt seit 20 Jahren in Meran. Auf einem langen Segeltörn entdeckte die Schmuckdesignerin die Schönheit und Tiefe der Schätze des Meeres.


Seither verarbeitet sie Korallen, Perlen und Muscheln zu filigranen Schmuckstücken, jedes ein Unikat, jedes handgefertigt. Ihre neuen Entwürfe für Armreife sind Kunstwerke am Arm. Man kann sie aus vergoldetem Silber und in Gelb- oder Weissgold bekommen; jedes Stück wird erst nach Bestellung produziert, die Fassungen den Formen der Steine, Korallen und Muscheln angepasst.
Im Foto rechts: vergoldetes Silber mit Aquamarin und Koralle. Preis: EUR 975.00.

IWC
Toto Wolff leitet seit 2013 die Geschicke des Mercedes AMG Petronas Formula One Teams, das mit dem Piloten Lewis Hamilton sieben Formel-1-Fahrer-Weltmeisterschaften einfuhr. IWC Schaffhausen ist seit Jahren mit der Königsklasse des Motorsports verbunden. Jetzt ehrten sie das Schaffen von Toto Wolff mit einer limitierten Edition Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL.

Es gibt nur 100 Stück, der Sammlerstatus ist also vorprogrammiert, und es ist eine wirklich schöne Uhr in Petronas-Grün (Petronas ist ein malaysischer Mineralölkonzern und Big Spender in der Formel 1). Wir hätten noch ein bisschen mehr Freude, wenn man der Frau von Toto Wolff, Susie Wolff, mal so eine Ehre zuteilwerden liesse. Susie Wolff sorgt seit zehn Jahren dafür, dass Frauen im Motorsport Chancen bekommen. Seit 2023 ist sie Managing Director der F1 Academy, einer Motorsportkategorie nur für Frauen, die weibliche Fahrtalente in alle Klassen des Motorsports bringt. Kommt Zeit, kommt Uhr.
Preis für die Toto Wolff IWC: CHF 39’600.00.
LONGINES

Neulich waren wir bei Longines in Saint-Imier im Jura eingeladen, wo die Uhrenmanufaktur seit ihrer Gründung 1832 (!) beheimatet ist. Wir durften das Museum dort besuchen und in den Neuheiten für das gesamte Jahr schwelgen. Longines hat anfangs Pionierarbeiten geleistet, viele Erfindungen der Uhrengeschichte gehen auf die Ingenieure von Longines zurück. Heute hält das Haus an Bewährtem fest, vor allem am Claim „Elegance is an attitude“.
Namhafte Ambassadoren unterschreiben das, dazu gehört auch die koreanische Schauspielerin und Influencerin Suzy (20,4 Mio. Follower, kein Nachname), die als eine der Ersten die neue Mini DolceVita tragen durfte. Eine entzückende Uhr mit Stahlarmband in Bicolor mit Rosé- oder Gelbgoldbesatz. Preis: ab CHF 4’800.00.

OMEGA
Taucheruhren heissen so, weil man mit ihnen tauchen können soll. Und verlieren können soll man sie auch nicht im Wasser tief unter dem Meeresspiegel, die Verschlüsse sind extra dafür ausgerichtet.

Auch dieses neue Modell von Omega in Bronzegold ist dazu gedacht, bis zu 300 Meter in die Tiefen der Meere hinabzusteigen. Es gehört in die Seamaster-Linie, hat eine Super-LumiNova-Füllung bei Zeigern und Tauchskala, die man auch unter Wasser gut ablesen kann.
Mit dem neuen Farbton Burgunder mutet die neue Uhr aber eher schmuckstückhaft an, und sie macht auch ganz sicher zum Sommerabendoutfit – der Durchmesser beträgt 42 mm, eine Wahl vieler Frauen! – einen super Eindruck.
Preis: CHF 26’500.00.
MEISTERSINGER
Auf der diesjährigen Watches & Wonders, einer der weltweit wichtigsten Uhren- und Schmuckmessen in Genf, haben wir Tanja Brassler kennenlernen dürfen.

Sie ist seit Anfang des Jahres CEO der Uhrenmarke MeisterSinger, die ihr Vater Manfred Brassler vor 24 Jahren in Münster in Deutschland gegründet hat. MeisterSinger ist berühmt geworden als weltweit führende Manufaktur für Einzeigeruhren, bisher mit eher technisch-kühlem Charakter. Jetzt kommen sportlich-dynamische Modelle wie die Kaenos (r.) mit eisblauem Zifferblatt – ganz im Sinne der jungen CEO, die damit neue Zielgruppen ansprechen möchte.
Tanja Brassler ist eine der ganz wenigen Frauen in der C-Ebene der Uhrenindustrie; wir drücken ihr ganz fest die Krone, dass sie reüssiert.
Preis: CHF 2’650.00.
HUBLOT
Dieser Sommer schmeckt nach Mint. So viele Uhren- und Schmuckhersteller haben diese Farbe in diversen Schattierungen in ihr Sommerprogramm aufgenommen.

Uns gefällt extrem gut das Mint der neuen Big Bang Unico mit Keramikgehäuse und da tatsächlich die kleinere Variante mit den Brillanten auf der Lünette (im Bild r.). Wir sind sonst nicht so BlingBling, aber hier sieht es richtig schön aus. Man stelle sich die Uhr am Handgelenk vor, auf dem Wasser, die Sonne scheint, die Steine funkeln … Die Uhrenreihe Big Bang von Hublot feiert übrigens ihren 20. Geburtstag dieses Jahr. Und das mit noch mehr sehr – sagen wir mal – auffälligen Exemplaren.
Preis: CHF 15’900.00.