In Zeiten der Turbulenzen ist es klug, Weisheit bei denen zu suchen, die es geschafft haben, in den stürmischen Meeren der Weltlage über Jahre hinweg zu bestehen. Ann Rosenberg zum Beispiel. Die gebürtige Dänin ist in den kürzlich veröffentlichten Top 100 Women of the Future vertreten. Wir treffen sie zum Guten-Morgen-Videocall aus Los Angeles, wo sie zurzeit lebt.
LadiesDrive.World / Online / Creators
Dörte Welti
Dörte Welti schreibt sich seit über 35 Jahren durchs Leben. Sie ist ein 1962 lanciertes Nordlicht, aufgewachsen in Lübeck, unzählige Lebenssinnfindungsversuche mündeten schliesslich in redaktioneller Arbeit. Erst beim Fernsehen und Hörfunk, dann im Printwesen. Nach Stationen beim Springer Verlag und dem Jahreszeitenverlag in Hamburg ging es für sieben Jahre nach München zum Burda Verlag, danach als Freelancerin nach Zürich. 2008 lernte Dörte Stella kennen, verfasste erst Autotests und bald auch Interviews und Reportagen für das Ladies Drive Magazin. Heute ist Dörte als freie Mitarbeiterin fester Bestandteil des Teams, das gemeinsam versucht, das Ladies Drive Universum immer wieder neu im Print und Online in passende und packende Worte zu fassen.

Neueste Artikel von Dörte Welti
Audi Kitchen Talk mit Ladies Drive & Andreas Caminada
Da war ganz schön was am Kochen im Square im Circle an Zürichs Flughafen. Audi hatte zum Kitchen Talk geladen, rund 60 Businessfrauen aus dem Ladies Drive Universum konnten live miterleben, wie Sternekoch Andreas Caminada seine Gerichte zubereitet.
Ladies with Drive: Circle of Young Humanitarians – Die Entscheiderinnen und Entscheider von morgen
Auf die Generation Z wird medial viel eingeprügelt. Die zwischen 1996 und 2010 Geborenen sind mit den digitalen Medien aufgewachsen, werden deswegen als realitätsfern angesehen und verhalten sich gerne mal renitent, derzeit besonders, wenn es um Klima-Aktivismus geht.
Retrospektive: Female Innovation Forum 2023
Eine Zusammenfassung und Fotografien der 6. Female Innovation Forum. Inspirierend und intensiv!
Rheinfall Festival: Es läuft und läuft und läuft …
Wie heisst es so schön? Es fliesst noch viel Wasser den Rhein herunter, bis … bis was? Bis das 20. Rheinfestival zu Ende ist. Die einmalige spartenübergreifende Kulturveranstaltung feiert heuer den Twen-Geburtstag und ist längst mehr als erwachsen geworden.
Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.72
Social Media Hype – Was es wirklich mit uns macht.
Start-up Stories: MyCamper
In der Schweiz waren Stand 2022 ganze 87 416 serienmässigen Camper zugelassen (Quelle: bfs.admin.ch, die selbstgebauten fehlen darin). Die meisten sind allerdings «totes Blech», weil sie nur in den Ferien genutzt werden. Einer der Fakten, die 2015 zur Gründung der Camper-Sharing Plattform MyCamper führte.
Start-up Stories: Dancing Queens
Geht bei Ihnen auch das Kopfkino mit Musik an, wenn Sie den Titel lesen? Bettina Giménez und Sophie Köster haben sich auf einen internationalen Onlineshop für Tanzschuhe fokussiert und erzählen über das schwungvolle Startup in der #3 unserer Serie über Startups, denen Unternehmer Roland Brack neben Kapital auch Hilfe in strategischer Entwicklung angedeihen lässt.
Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.71
Emotional Intelligence – Wie man mit Herz und Verstand führen kann.
Start-up Stories: BanChips von Veronika Waldvogel
Haben Sie schon mal Bananenchips aus Kochbananen probiert? Wie sie den karibischen Snack in der Schweiz etablieren will, erzählt Veronika Waldvogel in #2 unserer Serie über Startups, denen Unternehmer Roland Brack neben Kapital auch Hilfe in strategischer Entwicklung angedeihen lässt.
Start-up Stories: Edelwhite Gin von Barb Grossenbacher
Es gibt sie, die Menschen, die an Startups glauben und Wissen, Network und auch Geld investieren, um Unternehmertum, vor allem junges Unternehmerinnentum, aktiv zu fördern.
Fashion & Politics
Am 22. Oktober finden die eidgenössischen Wahlen statt. Um für eine ausgeglichene Politik in Bern zu weibeln und um einige ihrer Kandidatinnen vorzustellen, luden die FDP Frauen Kanton Zürich zu ihrem Kick-off für die Nationalratswahlen in das Loft von PKZ Women.
Nina Ruge: Zellverjüngung für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Nina Ruge ist ein Energiebündel. Von jeher ist die studierte Biologin und Germanistin den Dingen, die sie beschäftigten, auf den Grund gegangen. Ob als bis heute gut gebuchte Moderatorin oder aktuell als Autorin diverser Bücher, die sich mit der Zellbiologie des Alterns beschäftigen. Ganzheitliche Gesundheit und gesund bleiben, wenn man älter wird, ist für sie keine Hexerei. Ein spannender Austausch auf hohem Niveau.
Was Charlotte will, bekommt Charlotte
Wir haben Charlotte Lynggaard von der dänischen Echtschmuckmanufaktur Ole Lynggaard Copenhagen bereits in unserer Ladies Drive Winterausgabe 2021/2022 in der No. 56 porträtiert und interviewt. Jetzt durften wir nach Kopenhagen an die grosse Jubiläumsfeier zu Ehren des Businesses reisen, das Charlottes Vater, Ole Lynggaard, vor 60 Jahren gegründet hat. Und haben einen Fixstern erlebt, der Familie und Mitarbeitern Struktur und Halt gibt.
Retrospektive: Ladies Drive – Bargespräch Vol.70
Biohacking und Longevity.
Möchtet Ihr erfahren, wer hinter Ladies Drive steht?
Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?
Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!
#BusinessSisterhood #ladiesdrive