Jil Lüscher ist Medienschaffende, sie leitet die Redaktion des Schweizerischen Auto- und Motorradfahrerverbandes SAM,
sie gehört zur Sportredaktion von Radio SRF 1, und sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin Publikationen beim
Institut Dialog Ethik. Bei der Geburt wurde ihr das Geschlecht „männlich“ zugewiesen.
Diversity & Inclusion Teil 4/6: Wir Müssen Das Narrativ Ändern
Smita Suchde Gruetter ist in Indien geboren und lebt seit vielen Jahren in der Schweiz, hat aber nie vergessen, wo
sie herkam und wie privilegiert ihre Situation ist verglichen mit den Millionen von Mädchen, die in Indien unter dem Existenzminimum leben. Deshalb engagiert sie sich mit ihrer Stiftung HEMLATA in einem einmaligen Sozialprojekt (www.hemlata.ch) dafür, dass talentierte Mädchen beruflich ihren Weg gehen können.
Diversity & Inclusion Teil 3/6: Being Different Is Beautiful
Ritah Ayebare Nyakato ist Chefin vom Dienst bei Start-up-Ticker. Geboren wurde sie in Uganda. Sie lebt seit zehn Jahren in der
Schweiz und hat einen Master in International Management und Business Information Systems in der Tasche.
Ladies Drive Bargespräch Digital: Dominnique Karetsos
„With Compassion To Global Business Success“ featuring Domminique Karetsos (Founder & CEO The Healthy Pleasure Group London)
Diversity & Inclusion Teil 2/6: Innovationen Treiben und Risiken Minimieren
Sandra-Stella Triebl ist Chefreakteurin von Ladies Drive, Unternehmerin und Buchautorin. Sie wohnt mit dem Ladies Drive Co-Founder, der glücklicherweise auch ihr angetrauter Ehemann ist, im Kanton Appenzell-Ausserrhoden und gehört zur Secondo Generation.
Diversity & Inclusion: Was Das Für Die Menschen Wirklich Bedeutet – Teil 1/6
Viele Menschen, auch unzählige Firmen, sprechen über Diversität und Inklusion.
Bei den meisten bleibt es ein netter Hashtag in den sozialen Medien und somit ein fahles Lippenbekenntnis. Andere wiederum regen sich über nicht vorhandene Diversität auf, beispielsweise über „Manels“ – rein männlich besetzte Panels –, verstehen sich jedoch selbst nicht als Teil der Lösung. Genau das soll Inklusion doch sein: vereinend statt trennend, inkludieren statt ausschliessen, zuhören statt reden, Lösungen suchen statt einseitig anklagen, einander respektieren anstatt sich bekriegen. All das ist leichter gesagt als getan.
John Strelecky: I Know How It Feels to Be Alone
The Café on the Edge of the World and The Big 5 for Life are on numerous bestseller lists all around the world. The Café has been translated into 43 languages and has sold over 4 million copies. In May 2022, the fourth book in the Café series will be published. Its creator and author is John Strelecky, who has sold more than 6 million books worldwide. He is American, born and raised outside of Chicago, and a curious adventurer with a philosophical mind who will teach us how to use our intuitive muscle.
Ladies Drive Genesis Party
„Das Leben mag zwar nicht immer die tollste Party sein , die man sich erhofft hat. Aber wenn wir schon daran teilnehmen müssen, sollten wir zumindest mittanzen“. (Willy Meurer)
Ladies Drive Goes Asia
Wir sind überglücklich und dankbar, heute dies mit Euch teilen zu dürfen: Vom Appenzell nach Beijing, Singapur und Mumbai: Die Swiss Ladies Drive GmbH, die Business Sisterhood aus der Schweiz, erobert mit ihren Formaten China und Indien. Business Leaderinnen profitieren vom internationalen Austausch und starken Netzwerken in beiden Welten. Weitere Chapter rund um den Globus sind geplant.
Diversity & Inclusion Leben – und Nicht Nur Darüber Reden
Der ehrgeizige Slogan, der die brandneue Kampagne für die Lancierung der Diorskin Forever Natural Nude Range begleitet, soll verdeutlichen, dass Dior alle Frauen ansprechen will. Zu dem Zweck lud Dior Influencerinnen zu einem Fotoshooting in der Carezza Suite des The Dolder Grand in Zürich ein. Eine gute Gelegenheit, uns von der Tiefe dieses Vorhabens zu überzeugen und zu hören, was denn Diversität für das Unternehmen tatsächlich bedeutet.
Die Freiheit IN Uns
Seit Corona wurden wir in unserer (Bewegungs-)Freiheit stark eingeschränkt. Was hat das mit uns gemacht? Als Gesellschaft, als Familie, als Gemeinschaft und nicht zuletzt auch mit uns selbst? Ich glaube, diese Zeit hat uns alle in eine Art Transformationsprozess geführt. Sehen wir die Welt und die Menschen, Politik und Wirtschaft anders als zuvor? Ich schon. Letztes Jahr hatte ich auch gehofft, dass diese globale Pandemie-Erfahrung uns in irgendeiner Weise „einen“ und näher zusammenbringen kann. Heute sehe ich deutlichere Brüche denn je zuvor in der Gesellschaft. Ich beobachte Misstrauen, Angst, aber auch sehr viel Egoismus.
Blitzhochzeit
Umparken im Kopf sollte man die Marke Opel vor rund sieben Jahren, das war der Wunsch der damaligen mit (zu?) viel Vorschusslorbeeren bedachten Marketing-Chefin Tina Müller. Müller ist inzwischen CEO bei Douglas und bei Opel gibt es jetzt die nächste Positionierungs-Offensive, die mit frischen Ideen, neuem Design und mehr Mut gefahren wird.
Die Perfekte Mode für Weibliche Rundungen
Plus-Size-Mode in allen Grössen finden – ein kleiner Guide für Euch
How to Handle Uncertainty: Dr.nadia Khan
HOPE
Umgang mit Unsicherheit: Katia Murmann
MEER
Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?
Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!
#BusinessSisterhood #ladiesdrive