Diversity & Inclusion Teil 4/6: Wir Müssen Das Narrativ Ändern

Redaktion: Sandra-Stella Triebl
Fotos: Markus Mallaun

Diversity & Inclusion Teil 4/6: Wir Müssen Das Narrativ Ändern

Redaktion: Sandra-Stella Triebl
Fotos: Markus Mallaun

Smita Suchde Gruetter ist in Indien geboren und lebt seit vielen Jahren in der Schweiz, hat aber nie vergessen, wo sie herkam und wie privilegiert ihre Situation ist verglichen mit den Millionen von Mädchen, die in Indien unter dem Existenzminimum leben. Deshalb engagiert sie sich mit ihrer Stiftung HEMLATA in einem einmaligen Sozialprojekt (www.hemlata.ch) dafür, dass talentierte Mädchen beruflich ihren Weg gehen können.

„Wir müssen das Narrativ über die Ungleichheit der Geschlechter ändern.“
Smita Suchde Gruetter, Founder & Social Entrepreneur

„Vielfalt ist für mich nicht nur etwas, was wir mit unseren visuellen Sinnen erfassen können. Es ist auch weitaus mehr als Hautfarbe oder Geschlecht. Es geht vielmehr um die Vielfalt im Denken und in der Perspektive und darum, etwas über verschiedene Kulturen zu lernen. Bei HEMLATA, wo wir junge Frauen aus der untersten sozioökonomischen Kaste und Klasse Indiens unterstützen, haben wir uns klar dafür entschieden, sie mit Mentor*innen aus Europa zusammenzubringen. Einfach, weil wir verschiedene Kulturen feiern und das Lernen fördern wollten. Unsere Mentor*innen haben von diesem Austausch genauso profitiert wie unsere Stipendiat*innen. Ich bin in Indien aufgewachsen, das für mich wie ein Kontinent ist, mit verschiedenen Sprachen von Nord nach Süd, verschiedenen Religionen und verschiedenen Arbeitsweisen. Ähnlich wie in der Schweiz, wenn man vom deutschen in den französischsprachigen Teil geht. Aber der Unterschied in der Schweiz ist, dass es schwieriger ist, sich zu assimilieren. Vielfalt wird selten zelebriert. Um Vielfalt und Inklusion herbeizuführen, braucht man Mut. Doch ich bin der Meinung, dass wir in unserer heutigen Welt einfach nicht mehr in Silos leben können, denn wir haben in der Vergangenheit erlebt, dass Kriege auch zu uns nach Hause kommen können, und mit Corona war es doch ähnlich. Wir können uns nicht länger der Diversität des Lebens verschliessen. Wir sind alle aufgefordert, unsere Gesellschaft zu öffnen, wo die Schwächsten in unserer Mitte eine echte Chance haben, sich dennoch wahrgenommen zu fühlen. Bei HEMLATA ist es unser Ziel, die Vielfalt des Denkens und der Perspektive durch qualitativ hochwertige Bildung zu ergänzen und das Narrativ über die Ungleichheit der Geschlechter zu ändern. Wir sind es, die unsere eigene Geschichte schreiben. Wenn wir also etwas ändern wollen, können wir das tun – es liegt in unserer Hand und in unserer Macht.“

Supported by: BENTLEY EUROPE,
AMAG Automobil und Motoren AG Bentley Zug,
Schmohl AG Bentley Zürich &
Emil Frey AG Bentley Basel
Location: Polo Park & Country Club Seuzach

 

Veröffentlicht am Oktober 01, 2021

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?