Es Ist Alles Eine Frage Der Zeit

Text: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola

Es Ist Alles Eine Frage Der Zeit

Text: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola

Wir rauschen durchs Leben, füllen unsere Kalender und unsere Köpfe, reihen einen Event an den nächsten, verplanen jede freie Minute, bis sich das Leben anfühlt, als würde es nur noch an einem vorbeischwirren. Dass dem so ist, liegt meist an uns selbst.

Wir rauschen durchs Leben, füllen unsere Kalender und unsere Köpfe, reihen einen Event an den nächsten, verplanen jede freie Minute, bis sich das Leben anfühlt, als würde es nur noch an einem vorbeischwirren. Dass dem so ist, liegt meist an uns selbst. Weil wir uns aufführen, als wären wir ein „Doing“ mit unseren „To-do-Listen“. Wie wäre es, wenn wir wieder mal ein „Being“ sind und stattdessen eine „To-be-Liste“ erstellen? Je älter ich werde, desto mehr stelle ich fest, wie zentral Zeit für mich ist. Ich brauche Zeit, um mich um mich selbst zu kümmern – selbst das Zähneputzen ist in 30 Sekunden nicht getan. Sport oder Meditation braucht Zeit. Gemüse klein schnibbeln und Kochen brauchen Zeit. Sex und Schlaf brauchen Zeit – auch wenn wir da den Luxus haben, dass Raum und Zeit verschwinden. Mittlerweile bin ich felsenfest davon überzeugt: Nur wer genug Zeit hat – und damit meine ich Ruhezeiten, Mussestunden, Kontemplation –, der wird Visionen für eine Zukunft für sich und für andere entwickeln können. Wer durchs Leben hechtet, als wäre er ständig auf der Flucht, wird kaum jemand werden, der anderen als Vorbild dient, andere mitzieht und zu inspirieren vermag – zumal nicht auf lange Sicht. Deshalb ist das Erfolgsrezept für mich, um eine „bright future“ zu haben, Folgendes: Fragen. Antworten. Betrachten. Manchmal sind Dinge im Leben – wenn wir denn genug Zeit dafür finden – ganz einfach. 1. Fragen. Wir dürfen uns hin und wieder selbst gewisse Fragen stellen. „Weshalb tue ich, was ich tue, wirklich?“ zum Beispiel. Oder im Arbeitsumfeld:Weshalb stellen wir mehr Frauen ein oder eine Transgender? Was können wir von ihnen denn tatsächlich lernen?“ – Manchmal scheint mir, wir haben es verlernt, Fragen zu stellen. Wir stellen lieber Vermutungen an, klagen und beschweren uns, geraten häufig in eine Opferhaltung, statt in die Selbstverantwortung zu kommen. 2. Antworten. Am besten ist es, diese Antworten schriftlich festzuhalten, damit wir später sehen, ob sich unsere Haltung zu gewissen Fragestellungen verändert hat. Und um uns nicht selbst zu belügen. 3. Betrachten. Wir unterwerfen unsere Antworten einem Prozess der erneuten Betrachtung – einem Review. Und nicht selten müssen wir zugeben, auch wenn uns das zuweilen schwerfällt, dass unsere Antwort eigentlich nicht gerecht oder ausreichend war. Wir sollten nicht müde werden, Umstände, Dinge, Aktionen, Führungsprinzipien oder Managemententscheidungen solch einem Prozess zu unterziehen. Einfach nur eine Checkbox zu klicken und dann (wie vorher) weiterzumachen ist eben keine Evolution, sondern zementiert den Status quo. Wir entwickeln uns nicht weiter, wenn wir keine Fragen stellen. Als Mensch nicht und auch als Organisation, als Unternehmen nicht. Eine Kultur, in der Fragen zu stellen erlaubt ist, sollte unser Ziel sein – als Gesellschaft, als Unternehmen, als Mensch. Dann können wir im Business-Kontext auch das leben, was gerade so trendy diskutiert wird: Co-Creation und Collaboration. Und mit uns selbst als Menschen üben wir uns damit in der Kunst der mentalen Selbstfürsorge. Wer Lust hat auf unfassbar inspirierende Interviews, Analysen und Kolumnen rund ums Thema „The Future Is Bright“ kann sich kostenlos eine Schnupperausgabe unseres Winter Issues No 56 in unseren Shop bestellen. Und wer Zeit hat, sich am 16. und 17. Juni 2022 in unseren Kreis der League of Leading Ladies zu begeben und genau darüber nachzudenken und wahre Vision re zu treffen, dem lege ich unsere Konferenz ans Herz (www.leagueofleadingladies.com). Auf ein helles Jahr 2022, Ihr Lieben.

Veröffentlicht am Januar 20, 2022

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?