Ladies Drive Magazine - Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz

Transformation der Generationen – Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz

Fotos: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Andrina Knöpfel, Schminkbar
Idee & Konzeption: Sandra-Stella Triebl
Redaktion: Dörte Welti, Claudia Frey-Heim, Claudia Gabler

Transformation der Generationen – Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz

Fotos: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Andrina Knöpfel, Schminkbar
Idee & Konzeption: Sandra-Stella Triebl
Redaktion: Dörte Welti, Claudia Frey-Heim, Claudia Gabler

Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz portraitiert und interviewt zum Thema "Transformation der Generationen" in der Ausgabe No 53 (Frühling 2021).

Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz

Ladies Drive Magazine - Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz
Ladies Drive Magazine - Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz

Susanne Vincenz-Stauffacher & Lisa Vincenz (von links)

Susanne Vincenz-Stauffacher

Nationalrätin und selbstständige Rechtsanwältin
www.vincenz-stauffacher.ch, www.instagram.com/susannevincenzstauffacher

Regenbogen

Ein Wandel beinhaltet stets auch ein gewisses Risiko, und das kann Unsicherheit auslösen. Für mich persönlich überwiegen aber vor allem die positiven Aspekte: Transformation steht für mich für Weiterentwicklung, Neugier und Lust auf Neues – und davon haben wir beide genug.

Ob mir die aktuelle Veränderung Sorgen bereitet? Vielleicht ist eher die Frage, wie man damit umgeht? Mir persönlich hilft es, meine Handlungen und Überlegungen zu reflektieren. Was mir sehr wichtig ist: mein Umfeld, welches mir Unterstützung gibt, wenn etwas einmal nicht nach Plan läuft.

Mein Tochter Lisa hat seit dem letzten Jahr ihre Rolle in der Berufswelt eingenommen und ist schon ein wichtiger Teil in meiner Anwaltskanzlei und auch Begleiterin und Beraterin in meiner politischen Tätigkeit. Das war ein herausfordernder Schritt: von ausschliesslich Mutter-Tochter zu zusätzlichen, transformierenden Rollen. Jedoch haben wir diesen, meiner Meinung nach, gut gemeistert und lernen jeden Tag dazu. Es ist ein „work in progress“, doch genau das macht es jeden Tag spannend. Ich lerne meine Tochter Lisa so auf eine andere Art kennen. Das freut mich sehr, und es macht mich als Mutter auch stolz, wie sie sich entwickelt.

Durch meine Wahl zur Nationalrätin und den damit einhergehenden Schritt in die Öffentlichkeit bin ich offener und risikofreudiger geworden. So durfte ich beispielsweise feststellen, dass ich besser als gedacht mit Stress umgehen kann. Genau diese Erfahrung und persönliche Entwicklung konnte ich aber nur machen, weil ich den Schritt ins „Neue“ gewagt habe.

In meinen Augen besteht der zielführende Weg darin, dass die Generationen im ständigen Dialog bleiben. Dazu gehört auch, eigene – vielfach eingefahrene – Muster und Werthaltungen immer wieder zu hinterfragen. Für mich aber fast das Wichtigste: Offenheit und Unvoreingenommenheit – und die Erkenntnis, dass gerade aus der Verschiedenheit sowie dem Umgang damit etwas Neues, Fortschrittliches entstehen kann.

Gibt es ein gemeinsames Ritual, welches euch näher zusammengebracht hat?
Durch meine Wahlkämpfe, bei denen mich meine Tochter stets begleitet und immer verantwortungsvollere Funktionen wahrgenommen hat (bis zur Wahlstabsleiterin), haben wir sehr viel mehr Zeit miteinander verbracht als üblich und haben uns auch ausserhalb des bisherigen Mutter-Tochter-Verhältnisses anders kennengelernt. Was wir wenn immer möglich umsetzen, ist das gemeinsame Abendessen: Auch wenn es einmal sehr spät wird nach einer Veranstaltung, wir setzen uns immer gemeinsam an den Tisch und lassen beim Abendessen den Tag Revue passieren.

Lisa Vincenz

Juristin und persönliche Mitarbeiterin der Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher
www.instagram.com/lisaundpolitik

Schneeglöckchen

„Change“ und „Transformation“ sind für mich nicht negativ konnotiert. Das ganze Leben basiert auf einem stetigen Wandel. Gelingt es einem, diesen Wandel anzunehmen, so lebt man in meinen Augen glücklicher und zufriedener. Das heisst indessen nicht, dass „Change“ immer nur positiv ist; vielmehr ist für mich unausweichlich, im Leben einen Schritt weiter zu kommen und zu wachsen: sei es gemeinsam als Gesellschaft oder mit sich selbst. Aus „Change“ wird „Chance“ – eine Chance, weiterzukommen und zu wachsen.

In meinen Augen wächst man nur, wenn die Komfortzone verlassen wird – und dazu gehört vor allem das Auseinandersetzen mit den eigenen Ängsten. Erst wenn wir unsere Ängste wertschätzen und als etwas Hilfreiches ansehen, kommen wir im Leben einen Schritt weiter.

Seit sich meine Mami dafür entschieden hat, im Rampenlicht zu politisieren, ist sie um einiges cooler und abgeklärter geworden. Sie kann sehr gut mit Menschen und deren Meinungen umgehen und fühlt sich nicht angegriffen, wenn jemand eine andere Meinung hat. Vor allem aber beeindruckt mich ihre Unabhängigkeit. So cool will ich unbedingt auch einmal sein.

Ich habe bemerkt, dass ich sehr viel belastbarer bin, als ich eigentlich gedacht hätte. So wurde mir klar, was mir im Leben wirklich viel bedeutet, und das sind meine Familie und mein Partner. Woran ich aber definitiv noch arbeiten muss, ist: an meinem Temperament.

Die Generationen können voreinander profitieren, indem wir uns gegenseitig zuhören und empathisch sind. Wir sollten einander offen und unvoreingenommen gegenübertreten. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch von jedem lernen kann. Die jüngere Generation kann von der Weisheit und Erfahrung der älteren Generation profitieren, und umgekehrt kann die ältere Generation von der Leichtigkeit und Unverbohrtheit der jüngeren Generation profitieren.

Kannst du uns von einer Begebenheit erzählen, wo dir das Anpassen an eine Veränderung gut gelungen ist und aus der du nachher gestärkt hervorgegangen bist?
Für mich war es anfangs schwierig, für meine Mutter zu arbeiten. Ich durfte bereits seit den Anfängen meines Jurastudiums in ihrer Kanzlei arbeiten, und ich hatte grosse Mühe mit der Hierarchie. Es war mir nicht immer klar, ob meine Mami jetzt als meine Mutter mit mir spricht oder als Chefin. Nach mehreren klärenden Gesprächen haben wir uns darauf geeinigt, dass meine Mami während der Arbeit meine Chefin ist und ich mich dementsprechend auch anzupassen habe. Das klappt heute sehr gut – mit ein paar Ausnahmen hie und da ;).


Weitere Artikel in der Foto-Serie „Transformation der Generationen“:

Transformation der Generationen: von der Mutter zur Tochter

Transformation der Generationen: von der Mutter zur Tochter

Für die Ausgabe No. 53 haben wir zum Thema „Transformation“ Mütter und ihre Töchter vor die Kamera geholt und sie gebeten, uns von ihrer eigenen Transformation zu berichten.
Transformation der Generationen – Helena Trachsel & Fiona Trachsel

Transformation der Generationen – Helena Trachsel & Fiona Trachsel

Helena Trachsel & Fiona Trachsel portraitiert und interviewt zum Thema "Transformation der Generationen" in der Ausgabe No 53 (Frühling 2021).
Transformation der Generationen – Cornelia Gantner & Saraja Cornelia Gantner

Transformation der Generationen – Cornelia Gantner & Saraja Cornelia Gantner

Cornelia Gantner & Saraja Cornelia Gantner portraitiert und interviewt zum Thema "Transformation der Generationen" in der Ausgabe No 53 (Frühling 2021).
Transformation der Generationen – Bea Petri, Kim Petri & Lia Petri

Transformation der Generationen – Bea Petri, Kim Petri & Lia Petri

Bea Petri, Kim Petri & Lia Petri portraitiert und interviewt zum Thema "Transformation der Generationen" in der Ausgabe No 53 (Frühling 2021).
Transformation der Generationen – Maja Uhlmann & Bettina Uhlmann

Transformation der Generationen – Maja Uhlmann & Bettina Uhlmann

Maja Uhlmann & Bettina Uhlmann portraitiert und interviewt zum Thema "Transformation der Generationen" in der Ausgabe No 53 (Frühling 2021).
Veröffentlicht am März 01, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazine No 64 - Winterausgabe 2023/2024
Vol.64 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

It’s All About Trust – Wieso Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist

It’s All About Trust – Wieso Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist

Per Definition versteht man unter Vertrauen gemäss Duden „ein festes Überzeugtsein von der Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit einer Person oder Sache“. Bei Wikipedia findet sich eine spannende Ergänzung: „Vertrauen bezeichnet eine bestimmte Art von subjektiver, auch emotional gefärbter, Überzeugung, nach der man sein Verhalten einrichtet.

Ladies Drive No 64 Editorial: Weshalb Kommunikation so wichtig ist

Ladies Drive No 64 Editorial: Weshalb Kommunikation so wichtig ist

Aus meiner Sicht gibt es zwei massgebliche Erfolgsfaktoren für die Zukunft, und diese lauten:
1. Kommunikation,
2. Community.
Und beides hat massiv mit Vertrauen zu tun: Um Vertrauen aufzubauen, braucht es einen Dialog. Viel Kommunikation. Verletzlichkeit und Authentizität. So bauen wir über die Zeit vertrauensvolle, tragfähige und wahrhafte Beziehungen auf. Diese Beziehungen leben wir in unseren Soultribes, Communities, Gemeinschaften, Clubs, Vereinigungen, Familien.

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazine No 64 - Winterausgabe 2023/2024

No 64 - WINTERAUSGABE 2023/2024

HOLEN SIE SICH JETZT IHR LADIES DRIVE-ABO
Unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin so viele grossartige Frauen mit Drive für Sie portraitieren können!

EINE SCHNUPPERAUSGABE LADIES DRIVE GRATIS? GERNE!
Bestellen Sie sich Ihre Schnupperausgabe in unserem Online Shop.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?