Ladies Drive Magazine - Ruth Kramer

Post-Traumatic Growth – Ruth Kramer

Idee & Realisation:
Sandra-stella Triebl
Foto & Post: Tomek Gola / www.gola.pro
Colorising: Sofia Romero
Make-up: Angela Meleti

Post-Traumatic Growth – Ruth Kramer

Idee & Realisation:
Sandra-stella Triebl
Foto & Post: Tomek Gola / www.gola.pro
Colorising: Sofia Romero
Make-up: Angela Meleti

Ruth Kramer portraitiert und interviewt zum Thema "Post Traumatic Growth" in der Ausgabe No 61 (Frühling 2023).

Ruth Kramer

Ladies Drive Magazine - Ruth Kramer

Unternehmerin & Interior-Designerin
www.brucke49.ch

Das, was mir wirklich half, war, mir selbst zu erlauben, dass ich Freude haben darf und dass es erlaubt ist, wieder ganz von vorne anzufangen.

Ich habe mich noch nie mit dem Ausdruck Post-Traumatic Growth beschäftigt. Aber was es mir sagt, ist, dass man nach einem lebensverändernden Ereignis wieder wächst.

Das letzte wirklich erschütternde Ereignis war der Tod meines Partners und Lebensgefährten Thomas am 21.5.2021.

Ungefähr 15 Monate vor seinem Tod wussten wir beide, dass nichts wieder gut wird. Mit einem Menschen zu leben, der erfahren hat, dass er nicht mehr lange zu leben hat, braucht mehr Kraft, als ich gedacht habe.

Als es dann eine Tatsache wurde, konnte ich es meistern, aber was danach passierte, an das kann ich mich fast nicht mehr erinnern.

Es war ein Geschenk, einen lieben Menschen in den Tod zu begleiten, der alles mit solcher Ruhe annahm, aber sich danach wiederzufinden war eine harte Aufgabe. Ich denke, zu Beginn funktioniert man einfach. Dann kommt irgendwann ein unglaubliches Tief, das ich wie Stress empfand. Nach aussen ging es, aber mein Herz hat gerast, wenn ich abends im Bett lag.

Ich habe immer geglaubt, dass ich alles schaffe, und ich habe es auch geschafft – aber der Körper sagt einem einfach, wenn er genug gelitten hat. Genug ist genug.

Ich weiss, ich kann vieles, aber ich weiss heute, dass ich mir mehr Ruhe gönnen muss. Mehr Zeit in der Natur und mehr Schlaf brauche. Ich glaube nicht, dass ich es einsehen wollte, dass Trauer alle Kraft aufbraucht. Alle haben es mir gesagt. Ich habe erfahren müssen, dass es wahr ist. Ohne mein gutes Team in der Brücke 49 wäre vieles gar nicht gegangen. Ich glaube, sie haben mir einfach die Möglichkeit gegeben, alles so zu machen und zu erledigen, wie es für mich passte, und hinter den Kulissen stets gut auf mich aufgepasst.

Ich denke, dass die Natur und frische Luft und Vals als dieser ruhige Ort mir sehr geholfen haben. Ich weiss, dass ich heute einfach eine Runde laufen oder in den kalten Bach springen muss, und schon ist die Welt wieder gut. Ich brauche die kleinen Auszeiten und fühle mich nun 20 Monate nach dem Tod von Thomas wieder stark und frei.

Für mich war das, was mir wirklich half, mir zu erlauben, ab nun einfach meinen Wünschen und Träumen zu folgen. Zu akzeptieren, dass ich Freude haben darf und dass es erlaubt ist, wieder ganz von vorne anzufangen. Ich habe unser gemeinsames Projekt, die „Brücke 49“ in Vals, in die Hand genommen. Und habe mir einen Stall zu meinem Solitude-Zuhause umgebaut. Ich geniesse wieder, allein zu sein, zu arbeiten und auch die Freude, dass ich lebe und erleben darf.


Zurück zum Einführungsartikel.

Weitere Interviews in der Serie „Post-Traumatic Growth“:

Post-Traumatic Growth – So geht Wachstum nach der Krise

Post-Traumatic Growth – So geht Wachstum nach der Krise

Was assoziiert ihr mit dem Begriff „Post-Traumatic Growth“? Wann habt ihr zum letzten Mal ein grösseres oder kleines Trauma durchlebt? Was hat es mich euch gemacht und viel wichtiger: Was hat es euch werden lassen? Wie schafft ihr es denn, resilient zu sein und immer wieder aufzustehen? Was hat euch beim Aufstehen und Weitergehen am meisten geholfen?
Post-Traumatic Growth – Cynthia Fleischmann

Post-Traumatic Growth – Cynthia Fleischmann

Cynthia Fleischmann portraitiert und interviewt zum Thema "Post Traumatic Growth" in der Ausgabe No 61 (Frühling 2023).
Post-Traumatic Growth – Katja Faber

Post-Traumatic Growth – Katja Faber

Katja Faber portraitiert und interviewt zum Thema "Post Traumatic Growth" in der Ausgabe No 61 (Frühling 2023).
Post-Traumatic Growth – Sue Bertschy

Post-Traumatic Growth – Sue Bertschy

Sue Bertschy portraitiert und interviewt zum Thema "Post Traumatic Growth" in der Ausgabe No 61 (Frühling 2023).
Veröffentlicht am März 04, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazine No 64 - Winterausgabe 2023/2024
Vol.64 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

It’s All About Trust – Wieso Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist

It’s All About Trust – Wieso Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist

Per Definition versteht man unter Vertrauen gemäss Duden „ein festes Überzeugtsein von der Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit einer Person oder Sache“. Bei Wikipedia findet sich eine spannende Ergänzung: „Vertrauen bezeichnet eine bestimmte Art von subjektiver, auch emotional gefärbter, Überzeugung, nach der man sein Verhalten einrichtet.

Ladies Drive No 64 Editorial: Weshalb Kommunikation so wichtig ist

Ladies Drive No 64 Editorial: Weshalb Kommunikation so wichtig ist

Aus meiner Sicht gibt es zwei massgebliche Erfolgsfaktoren für die Zukunft, und diese lauten:
1. Kommunikation,
2. Community.
Und beides hat massiv mit Vertrauen zu tun: Um Vertrauen aufzubauen, braucht es einen Dialog. Viel Kommunikation. Verletzlichkeit und Authentizität. So bauen wir über die Zeit vertrauensvolle, tragfähige und wahrhafte Beziehungen auf. Diese Beziehungen leben wir in unseren Soultribes, Communities, Gemeinschaften, Clubs, Vereinigungen, Familien.

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazine No 64 - Winterausgabe 2023/2024

No 64 - WINTERAUSGABE 2023/2024

HOLEN SIE SICH JETZT IHR LADIES DRIVE-ABO
Unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin so viele grossartige Frauen mit Drive für Sie portraitieren können!

EINE SCHNUPPERAUSGABE LADIES DRIVE GRATIS? GERNE!
Bestellen Sie sich Ihre Schnupperausgabe in unserem Online Shop.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?