Giovanna DiPasquale von „HeroSupport“ ist „Female Innovator of the Year“

Foto: Tomek Gola

Female Innovator of the Year 2025 - Giovanna diPasquale
Female Innovation Forum

Female Innovation Forum Vol. 8: Die Bühne für weibliche Innovationskraft

Zürich, 23. Oktober 2025 – Bereits zum achten Mal fand gestern das Female Innovation Forum (FIF) statt – zum ersten Mal im JED Zürich in Schlieren.

Innovatorinnen, Investorinnen, Gründerinnen und Business Angels tauschten sich aus, um ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Organisiert wurde der Event erneut von der Business-Community Ladies Drive, mit dem Highlight der Award Night, bei der die diesjährigen Gewinnerinnen für ihre Innovationskraft ausgezeichnet wurden.

Giovanna DiPasquale erhielt den von Audi gesponserten „Female Innovator of the Year“-Award für das Unternehmen „HeroSupport“, das personalisierte 3D-gedruckte Unterstützungssysteme für die Strahlentherapie bei Brustkrebs entwickelt. Lara Gervaise gewann den von Siemens gesponserten „Recognition Award“ für das Start-up „Virtuosis AI“, eine KI-Technologie zur Analyse von Sprachmustern, die frühzeitig Stress oder psychische Belastungen bei Mitarbeitenden erkennt.

Das Female Innovation Forum zählt zu den bedeutendsten Netzwerken für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen in der Schweiz und bringt die Startup-Welt national wie international zusammen. Laut dem EY-Startup Barometer lag bei 431 Schweizer Startups mit mindestens einer Finanzierungsrunde der Anteil von Frauen bei 919 Personen unter den Gründern bei 14 % (Berichts-Jahrgang 2025 für das Jahr 2024). Das Forum setzt sich deshalb gezielt dafür ein, diesen Anteil nachhaltig zu erhöhen – durch Förderung, Sichtbarkeit und gezielte Vernetzung von Unternehmerinnen, um so auch den Innovations- und Wirtschaftsstandort Schweiz langfristig zu stärken.

Female Innovation Forum 2025
Female Innovation Forum 2025
Female Innovation Forum 2025
Female Innovation Forum 2025

Bereits zum achten Mal zeichnete die hochkarätige Jury, bestehend aus rund 20 Gründerinnen, Unternehmerinnen, Business Angels, VCs und Journalistinnen, im Rahmen des Female Innovation Forum Awards in verschiedenen Kategorien innovative Frauen aus. Mit dem „Female Innovator of the Year“ sowie dem „Recognition Award“ wurden auch in diesem Jahr zwei Jury-Awards vergeben. Gemeinsam mit den Partnern „Kanton Zürich“ und „USM“ wurden zudem zwei weitere Gründerinnen in den Bereichen „Social Innovation“ und „Design“ ausgezeichnet.

Die Gründerin und Jury-Präsidentin Sandra-Stella Triebl betont:

„Wir wollen starken Ideen von starken Gründerinnen eine Bühne geben, damit sie ein breiteres Publikum erreichen können.“

Auch 2025 wurde das Female Innovation Forum wieder zum Treffpunkt für Inspiration, Austausch und neue Ideen. In spannenden Keynotes und interaktiven Workshops gaben sechs führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Innovation Einblicke in ihre Erfahrungen – und lieferten Denkanstösse zu Themen wie Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Female Leadership.

Die diesjährigen Keynotes hielten:

  • Greta Preatoni, Co-Founder MYNERVA: From Research to Real-World Impact
  • Johanna Aebi, CEO YES: Innovation braucht Nachwuchs
  • Christina Stahl, Founder ALEMI: Wachsen ohne sich zu verlieren – Innovation mit Haltung
  • Emelie Emanuelsson, Siemens & Womengineer Foundation: Circularity’s Role in Sustainability and Innovation
  • Dominique Gruhl-Bégin, Direktorin Innosuisse: Wieso Frauen im Innovationsprozess so wichtig sind

Den krönenden Abschluss des Tages bildete die Award Night in Form eines Galadinners, das von einer inspirierenden Keynote von Tina Müller, CEO der Weleda AG, begleitet wurde.

Female Innovation Forum 2025. Sasha Lund interviewt Tina Müller, CEO der Weleda AG
Female Innovation Forum 2025. Sasha Lund interviewt Tina Müller, CEO der Weleda AG

Unter dem Titel „Future-proofing: Wie wir Weleda für die nächsten 100 Jahre fit machen“ sprach sie darüber, wie Tradition und Innovation vereint werden können, um ein Unternehmen nachhaltig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.


Giovanna DiPasquale gewinnt den „Female Innovator of the Year“-Award

Der Hauptpreis des Female Innovation Forum 2025, der in Kooperation mit Audi Schweiz verliehen wurde, ging an das HUG-Spin-off (Hôpitaux Universitaires de Genève) „HeroSupport“ und zeichnete die Co-Gründerin und CEO Giovanna DiPasquale aus. Unter ihrer Leitung hat das Jungunternehmen seit 2022 ein 3D-gedrucktes, personalisiertes Immobilisierungssystem namens VENUS SHELL entwickelt. Dieses wurde speziell für Brustkrebspatientinnen konzipiert, die ihre Strahlentherapie in Bauchlage erhalten. Das System verbessert die Präzision, den Komfort und die Reproduzierbarkeit der Behandlung erheblich und trägt gleichzeitig zu einer effizienteren Arbeitsweise im Klinikalltag bei. Der „Female Innovator of the Year“ wird in diesem Jahr von Audi Schweiz präsentiert.

„Recognition Award“ für Lara Gervaise von „Virtuosis AI“

Lara Gervaise ist Mitgründerin und CEO von „Virtuosis AI“, einem Schweizer Start-up, das Künstliche Intelligenz einsetzt, um Sprachmuster zu analysieren und so frühzeitig Anzeichen von Stress oder psychischer Belastung bei Mitarbeitenden zu erkennen. Die Technologie entwickelte sie während ihrer Doktorarbeit an der EPFL in Zusammenarbeit mit KI-Experten und Verhaltenspsychologen. „Virtuosis AI“ wurde 2022 gegründet und arbeitet unter anderem mit Microsoft zusammen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz durch innovative KI-Lösungen nachhaltig zu fördern. Lara Gervaise wird bei ihren nächsten Karriereschritten von Siemens und Advance unterstützt – dem Partner, der auch diesen Award präsentierte.

Zwei Awards für herausragende Unternehmerinnen

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Female Innovation Forum zwei weitere Innovatorinnen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet – in den Kategorien Social Innovation und Design. Diese wurden von den weiteren Partnern des FIF verliehen: USM und der Kanton Zürich, die je einen Award überreichten.

Social Innovation Award in Kooperation mit dem Kanton Zürich, Amt für Wirtschaft

Barbara Brendler, Gründerin von „Nonchalant“, wurde für ihr Engagement im Bereich nachhaltiger Ernährung ausgezeichnet. Ihr Unternehmen stellt Bouillonpulver aus gerettetem Gemüse her – lokal produziert in Zürich und ganz nach dem Motto „From Waste to Value“.

Design Award von USM Modular Furniture

Tanja Klein, Gründerin des Modelabels „Kleinbasel“, erhielt den Design Award für ihre klare, nachhaltige Gestaltung und den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien. Ihre Kollektionen verbinden Ästhetik, Langlebigkeit und Schweizer Handwerk.

Das starke Netzwerk hinter dem Forum zeigt sich in der diesjährigen Partnerschaft mit dem Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich und Innovation Zürich als Veranstaltungspartner. Zudem engagieren sich Weleda, Oppenheim & Partner, emediately, Plan International und IFJ Startup Support als Co-Partner. Startupticker.ch begleitet das Forum als Mediapartner.

Die Jury setzt sich aus 20 erfahrenen Gründerinnen, Unternehmerinnen, Business Angels und Journalistinnen zusammen. Sie steht den Gewinnerinnen nach der Preisverleihung als Ansprechpartnerinnen und Mentorinnen zur Seite.


Weitere Informationen

Mehr über das Female Innovation Forum unter femaleinnovationforum.ch.
Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie hier.


Kontakt

Ladies Drive
Sandra-Stella Triebl
– Haufen 201, 9426 Lutzenberg – Tel. +41 79 480 19 85 – sst@swissladiesdrive.com

Für Presseanfragen

Oppenheim & Partner GmbH
Tina Seiler – Stockerstrasse 32, 8002 Zürich – Tel. +41 44 515 65 00 – ts@oppenheim-partner.ch

Veröffentlicht online am 27 Okt., 2025

Weitere Artikel in der Serie Female Innovation Forum

Female Innovation Forum 2025: Hoffnung für die Zukunft

Female Innovation Forum 2025: Hoffnung für die Zukunft

Jeder Wandel beflügelt, so auch ein Locationwechsel. Das diesjährige Female Innovation Forum fand in der JED Eventhalle in Schlieren, Zürich, statt. Über 300 Businessfrauen (und einige - männer) ließen sich von der inspirierenden Atmosphäre anstecken.
Female Innovation Forum 2025: Ein Treffpunkt für Visionärinnen und Unternehmerinnen

Female Innovation Forum 2025: Ein Treffpunkt für Visionärinnen und Unternehmerinnen

Der Event ist auf 250 Gäste limitiert.
Gamechanger: Wie Frauen die Zukunft durch Innovation gestalten #femaleinnovationforum

Gamechanger: Wie Frauen die Zukunft durch Innovation gestalten #femaleinnovationforum

Das war das Female Innovation Forum 2024. Frauen verändern die Welt der Innovation! 💡 Entdecke inspirierende Geschichten von Startup-Gründerinnen und Innovatorinnen, die mutig neue Wege gehen, und erfahre, warum Investitionen in von Frauen geführte Unternehmen nicht nur eine Chance, sondern ein Gewinn für die Zukunft sind. Empowerment trifft auf Erfolg – schau rein!
Servus Zukunft!

Servus Zukunft!

Retrospektive Female Innovation Forum 2024
Sechs Awards für innovative Businessfrauen. Nicole Kleger von «Sallea» ist «Female Innovator of the Year».

Sechs Awards für innovative Businessfrauen. Nicole Kleger von «Sallea» ist «Female Innovator of the Year».

Bereits zum siebten Mal fand am 19. September 2024 das Female Innovation Forum (FIF) im BMW Group Brand Experience Center in Dübendorf statt.
Female Innovators of the Year 2023

Female Innovators of the Year 2023

Deana Mohr-Haralampieva und Jenny Prange, Gründerinnen von MUVON Therapeutics, sind die Gewinnerinnen des Female Innovator of the Year 2023 Awards.
Video: Female Innovation Forum 2023 featuring Switzerland’s most innovative start-ups

Video: Female Innovation Forum 2023 featuring Switzerland’s most innovative start-ups

Make Ideas Bigger Better Faster Together! This video shows what it is about.
Retrospektive: Female Innovation Forum 2023

Retrospektive: Female Innovation Forum 2023

Eine Zusammenfassung und Fotografien der 6. Female Innovation Forum. Inspirierend und intensiv!
Bigger Better Faster Together

Bigger Better Faster Together

Am Female Innovation Forum Vol.5 zog sich ein Thema durch die Veranstaltung. Egal ob Impulsvorträge oder Subjects der Gründerinnen & Start-ups, die für die Workshops eingeladen wurden: die Zukunft unseres Planeten.
Female Innovation Forum 2022 by Ladies Drive – Startup Accelerator and Award Night

Female Innovation Forum 2022 by Ladies Drive – Startup Accelerator and Award Night

Das „Female Innovation Forum“ (FIF) ist ein Ganztages-Event für Unternehmerinnen, Business Angels, Investorinnen, Start-ups/Female Founders und solche, die es noch werden wollen.
Verein Incontro Wird Social Innovator Of the Year 2021

Verein Incontro Wird Social Innovator Of the Year 2021

Schwester Ariane und Pfarrer Karl betreuen Bedürftige auf der Gasse. Seit Ausbruch der Pandemie verteilen sie täglich bis zu 400 warme Mahlzeiten im Zürcher Langstrassenquartier. Für ihr Engagement wurden sie im Rahmen des Female Innovation Forums von Ladies Drive mit dem „Social Innovator Award“ ausgezeichnet – der neu geschaffene Preis wurde erstmals von Ladies Drive in Zusammenarbeit mit Helena Trachsel von der Zürcher Fachstelle für Gleichstellung vergeben.
Weibliche Innovationskraft Zelebrieren

Weibliche Innovationskraft Zelebrieren

Stéphanie Borge redet nicht nur über das Empowerment von Frauen, sie tut es auch. Mitunter als ...
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.

Schau dir alle Artikel in der Serie Female Innovation Forum

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 71 (Herbst 2025): Trouble is Coming

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This