Ladies Drive Magazine - Frederike Asael

Selbstoptimierung – Frederike Asael

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Angela Meleti
Location: Loft@PKZ Women Zürich

Selbstoptimierung – Frederike Asael

Idee & Realisation: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola / www.gola.pro
Make-up: Angela Meleti
Location: Loft@PKZ Women Zürich

Frederike Asael portraitiert und interviewt zum Thema "Selbstoptimierung" in der Ausgabe No 58 (Summer 2022).

Frederike Asael

Co-Founder und Managing Partner Impact Hub Bern, freischaffende Fotografin
bern.impacthub.net
asael.ch

Ladies Drive Magazine - Frederike Asael
Ladies Drive Magazine - Frederike Asael

Optimieren aus Freude

Zu Selbstoptimierung habe ich ein ambivalentes Verhältnis. Sie ist klar Teil meines Lebens und hilft mir im Alltag. Ich sehe dabei aber auch Grenzen und Gefahren. Wichtig für mich sind das „Warum“ und das „Wie“. Mein persönlicher Antrieb ist es, meinen positiven Impact auf die Gesellschaft zu maximieren und dabei möglichst viele mitzunehmen. Wir sind doch alle noch viel mehr, als was wir jetzt sehen, wenn wir in den Spiegel schauen – es steckt so viel Potenzial in uns. Und dieses Potenzial brauchen wir auch! Denn wenn wir eine intakte Welt für unsere Enkelkinder wollen, dann müssen wir umdenken, die Ärmel hochkrempeln und jede Menge tun. Viel in meinem Leben ist auf dieses Ziel ausgerichtet. Das ist für mich keine Belastung, sondern gibt mir eine Menge Antrieb und bringt viel Freude und Aufregendes in mein Leben.

Um meine Vision umzusetzen, bin ich ständig daran, mich und meine Umgebung zu optimieren – Leistungsfähigkeit, Skills oder mentale Gesundheit. Dabei laufe ich Gefahr, eine Art Tunnelblick zu bekommen, bei dem ich mich selbst, meine Umgebung und meine Mitmenschen nicht mehr als das sehe, was sie sind, sondern als das, was sie sein könnten.
Ich frage mich: Ist ein optimiertes Leben nicht ein Synonym für ein braves Leben? Wie viele meiner Optimierungsbestrebungen haben ihre Wurzeln in meiner frühkindlichen Prägung „Arbeite hart und sei fleissig“? Die Welt ist so viel mehr als Arbeit: Sie ist bunt, kreativ, und komplex. Selbstoptimierung birgt die Gefahr, diese Vielschichtigkeit und Tiefe in mir stummzuschalten, das will ich nicht.

Können wir uns kreativ-konstruktiv optimieren?

Da schau ich gern noch mal auf das „Warum“ und das „Wie“. Will ich mich weiterentwickeln, um innerlich zu wachsen und um mein Skillset zu erweitern? Und mache ich das mit Freude? Oder glaube ich, nicht gut genug zu sein, und bin darum nie mit mir zufrieden? Ich kenne beides gut. Heutzutage erkenne ich das Zweitere jedoch viel rascher als früher. Dann schliesse ich die Augen und lasse Dankbarkeit in mich einströmen. Ich bin gut, wie ich bin. Oder aber ich greife zum Telefon und rufe meine Freundin an. Meist lachen wir eine Minute später über dieses altbekannte Gefühl der Unzulänglichkeit, und alles wird leichter. Ausserdem hilft mir die Methode Mindful Self-Compassion enorm. Wir mögen Meister:innen in Empathie für andere sein, aber nicht für uns selbst. Wohlwollend mit mir selbst zu sein ist eine Superkraft, die mich zusätzlich erdet.

Toxisch finde ich, wenn Selbstoptimierung mit dem Wunsch nach Perfektion gleichgesetzt wird. Perfektion ist eine Illusion! Ich habe Mitgefühl mit Menschen, die viel Zeit und Kraft dafür aufwenden, sich perfekt zu zeigen. Wie oft habe ich mit Frauen gesprochen, die in meiner Wahrnehmung wahnsinnig erfolgreich und schön sind, und dabei gemerkt, dass sie sich selbst gar nicht so wahrnehmen. Liebe Frauen, wir sind und können so viel mehr als das, was von aussen sichtbar ist.

Ich spüre oft in mich hinein. Wenn ich das Gefühl habe, den Bezug zu mir zu verlieren oder nicht mehr echt zu sein, ziehe ich mich zurück und erde mich. Ich ziehe die Grenze dort, wo es sich nicht gut anfühlt.

Es ist eines unserer Grundbedürfnisse, gesehen zu werden. Für mich ist die springende Frage dahinter: Aus welchem Motiv heraus möchte ich gesehen werden? Geht es um mein Image, oder geht es um die Sache, die ich vertrete, für die ich einstehe? Da ergibt sich ein natürliches Spannungsverhältnis. Ich versuche es zu entschärfen, indem ich sehr offen mit meinen Ängsten und Unzulänglichkeiten umgehe. Wenn ich über solche Themen aktiv spreche, nehme ich mir selbst den Druck. Und helfe damit – oft unbewusst – anderen. Geht es dir auch so?


Weitere Artikel in der Foto-Serie „Selbstoptimierung“:

Selbstoptimierung – Das (noch) bessere Ich?

Selbstoptimierung – Das (noch) bessere Ich?

Die Trendforschung spricht aktuell zunehmend über die sogenannte „Optimierungsgesellschaft“. Sich selbst anzunehmen? Langweilig! Sich optimieren? Klar doch! Weil es möglich ist. Weil wir es uns leisten können. Weil es andere auch tun. Weil es bezüglich Sichtbarkeit Vorteile bringt. Aber...
Selbstoptimierung – Peggy Grueninger

Selbstoptimierung – Peggy Grueninger

Peggy Grueninger portraitiert und interviewt zum Thema "Selbstoptimierung" in der Ausgabe No 58 (Summer 2022).
Selbstoptimierung – Barbara Studer

Selbstoptimierung – Barbara Studer

Barbara Studer portraitiert und interviewt zum Thema "Selbstoptimierung" in der Ausgabe No 58 (Summer 2022).
Selbstoptimierung – Gulnaz Partschefeld

Selbstoptimierung – Gulnaz Partschefeld

Gulnaz Partschefeld portraitiert und interviewt zum Thema "Selbstoptimierung" in der Ausgabe No 58 (Summer 2022).
Selbstoptimierung – Tanja La Croix

Selbstoptimierung – Tanja La Croix

Tanja La Croix portraitiert und interviewt zum Thema "Selbstoptimierung" in der Ausgabe No 58 (Summer 2022).

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

Vol.61 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Female Founders & Femtech News #1

Female Founders & Femtech News #1

Since International Women’s Day on 8 March, several organisations, leaders and ambassadors of diversity, equality and inclusion in the Swiss startup ecosystem have come out to celebrate women and raise awareness of the gaps that need to be closed.

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Abo 61

HOLEN SIE SICH JETZT IHR LADIES DRIVE-ABO
Unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin so viele grossartige Frauen mit Drive für Sie portraitieren können!

EINE SCHNUPPERAUSGABE LADIES DRIVE GRATIS? GERNE!
Bestellen Sie sich Ihre Schnupperausgabe in unserem Online Shop.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?