Retrospektive Ladies Drive-bargespräche Vol.26

Text: Isabel Steinhoff
Fotos: Lukas Fröhlich@StofflagerIV

Retrospektive Ladies Drive-bargespräche Vol.26

Text: Isabel Steinhoff
Fotos: Lukas Fröhlich@StofflagerIV

„Extraordinary Couples“

ALLE INFOS, VIDEOS UND PODCASTS ZU DEN LADIES DRIVE BARGESPRÄCHEN FINDEN SIE UNTER: WWW.BARGESPRÄCHE.CH

 

260 Gäste fanden trotz Sommerhitze und 34 Grad den Weg ins Aura nach Zürich und somit an unser 26. Ladies Drive-Bargespräch.

Geladen hatten wir zum traditionellen Sommer-Event, der jeweils aussergewöhnliche Persönlichkeiten in den Mittelpunkt stellt.

Swiss Ladies Drive-Gründerin Sandra-Stella Triebl lud dieses Jahr erstmals drei Paare ein: Rafael Beutl & Mirjam Jäger, Claudia Ginocchio und Daniel Dreifuss sowie Rebecca Guntern und Reto Flückiger.

Die einen derzeit das Lieblingsobjekt des Boulevard – er Ex-Bachelor, sie ex-Freestylerin und Profisportlerin: Mirjam Jäger und Rafael Beutl. Gemeinsam waren sie überraschend offen, erfrischend direkt und schlicht und ergreifend: echt. So startete der Abend mit einem wahrlich fulminanten und hochgradig unterhaltsamen Paar.

Das zweite Paar ist ein über 20 Jahre liiertes Duett, welches in absolut unterschiedlichen Welten zu Hause war und doch zusammenfand: Claudia Ginocchio, die verträumte und geerdete Künstlerin, die ein einfaches Leben pflegte und er, der jüdische Kaufmann, ehemalige Börsenmakler und späterer Gründervater der Zürcher Uhrenmarke Maurice de Mauriac, der das weltliche Leben in vollen Zügen genoss. Heute sind sie ihre gegenseitige Inspiration und irgendwie so etwas wie ein Traumpaar. Nach ihrem Auftritt war klar: Liebe kann alles überwinden. Religion, Herkunft, Weltbild und manchmal sogar die eigenen Vorstellungen vom Leben.

Das Power-Couple der Runde, Sandoz Top-Managerin Rebecca Guntern und Mavena International CEO Reto Flückiger gaben indes wiederum Einblicke in ein gänzlich anderes (sehr organisiertes) Leben: Gemeinsam mit dem knapp 2-jährigen Sohn bilden die beiden das perfekte Team. Flexibel, ohne fixe Rollen und Ämter, sondern geprägt von viel Respekt und Freiraum für den anderen. „Es ist Arbeit, dass diese Worte keine Lippenbekenntnisse sind, sondern Realität“ gibt Reto Flückiger unumwunden zu.

So ging der Abend zu Ende mit dem wohligen Gefühl, dass Liebe alles überwinden kann: Sogar eine Bachelor-Sendung ;-).

 

***

 

Wir danken unseren Hauptsponsoren Wolford und dem Aura für die grosszügige Unterstützung. Zudem ein Dankeschön den Co-Sponsoren Avène , 1 of a 100, Rimuss Rahm und Laser Promed.

 

Linkliste

www.aura-zurich.ch/
www.wolford.ch
www.rimuss.ch
www.eau-thermale-avene.ch
www.laser-promed.ch
www.1ofa100.com
www.rafaelbeutl.com
www.mirjamjaeger.com
www.claudia-ginocchio.ch/
www.mauricedemauriac.ch
www.sandoz.com
www.mavena.com

 

Hören Sie den Podcast zum BarGespräch – in voller Länge und ungeschnitten!

 

Sandra-Stella Triebl trägt Schmuck von Thomas Sabo, Kleid Wolford, Schuhe Paul Green.

 

 

Veröffentlicht am Juli 11, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?