Bargespräch Digital Vol.3: Medientraining für Businessfrauen

Bargespräch Digital Vol.3: Medientraining für Businessfrauen

BARGESPRÄCHE DIGITAL VOL.3: MEDIENTRAINING FÜR BUSINESSFRAUEN

So wird jeder Video-Call ein Erfolg!

1) Das Studio im Büro: Kleines aber feines Set-Up. Wir zeigen wie’s geht.
2) Looking Good: Das richtige Licht, der gute Teint – mit diesen einfachen Tricks kommen wir auch via Computer sympathisch rüber.
3) Ja wie sag ich’s denn? Das Team auch beim x-ten Call noch bei Laune halten ist eine kleine Kunst. Wir zeigen welche Check-In Frage jeden abholt und mit welchem Spickzettel am Schluss alles gesagt ist, was wichtig ist.
4) Let’s think out of the screen box! Ideen für Teambildung und Gemeinschaftserlebnisse online. Unaufgeregt, echt und (so) nah (wie möglich).

Über diese Punkte spricht Sandra-Stella Triebl mit Myriam Zumbühl, CEO & Produzentin bei Harvest Productions Zürich. Die Filmregisseurin und ex SRF-Frau verrät Tipps und Tricks.

Das Webinar ist interaktiv inkl. Fragerunde.

Hinweis:
Für Mitglieder der League of Leading Ladies, des Bargespräche Clubs Privé sowie Digital ohne Kostenfolge (Bestandteil der Clubmitgliedschaft).
Mehr Infos unter https://bargespraeche.ch/bg-club/

Für Besucher*innen (ohne Clubmitgliedschaft) CHF 25.00 inkl. MwSt.
Dauer des Webinars: 60 Minuten.

Wenn Ihr Euch für dieses Webinar registriert, erhält Ihr automatisch eine Rechnung von uns.

Das Bargespräch Digital hat am 5.3.2021 stattgefunden. Solltet Ihr eine Aufzeichnung sehen wollen, könnt ihr diese inkl. Webinarunterlagen für CHF 25.- bei uns bestellen unter: office@swissladiesdrive.com.

Die Bargespräche Digital werden unterstützt von:

Allianz, Longines, Audi und Salesforce – Bring Women Back To Work.

Mehr Infos über unseren Bargespräche Digital-Gast Myriam Zumbühl:
Myriam Zumbühl is founder & CEO of Harvest Productions Zurich.
She graduated from Economy College, then travelled the globe as a freelance trendscout where she discovered the many wonderful sides of art, cuisine and culture. She started her radio-career at the age of 15 at Swiss National Radio SRF3, then worked as a Radio-DJ until she knew all of Madonnas songs by heart. She then moved on to work as an arts & culture journalist for Swiss National Radio SRF1. A job that gave her the opportunity to combine her infinite inner fire and interest in people, cultures, literature and art. Always dreaming of writing cookbooks, she published her first book „Kochen mit Myriam“ in her twenties, that was followed by her latest baking book „Myriams Kuchen Tartes & Co“. She then moved on to Swiss National TV SRF where she developed and hosted her own TV-Show „Myriam und die Meisterbäcker“. Today she finds joy in developing exciting media productions and bringing interesting people and strong stories together for films, books or written stories.

Weiterführende Informationen für Euch:
https://www.harvestprod.org/who-we-are
https://bargespraeche.ch/bg-club/

Ladies Drive – das Wirtschaftsmagazin für Frauen, die etwas bewegen wollen

Veröffentlicht am Februar 11, 2021

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?