Bargespräche Vol.50 – Über Frauen Zum Erfolg

Text: Dörte Welti
Fotos: Markus Mallaun

Bargespräche Vol.50 – Über Frauen Zum Erfolg

Text: Dörte Welti
Fotos: Markus Mallaun

Wir haben definitiv nicht zuviel versprochen: Das 50. Bargespräch war eine Hommage an die Frauen. An uns und unsere Business Sisterhood, an unser Network, an jede der über 30’ 000 mehrheitlich weiblichen Besucherinnen, die in den vergangenen 11 Jahren unsere Bargespräche mit Leben und Bedeutung erfüllt haben.

Auf das Podium hatte sich Gastgeberin Sandra-Stella Triebl, Initiantin der Eventreihe Bargespräche und Gründerin von Ladies Drive, diesmal vier Männer eingeladen. Vier Persönlichkeiten, die erzählt haben, welche Rolle Frauen in ihrem Leben spielen, gespielt haben. Fünfzehn Minuten waren für die Gentlemen jeweils deutlich zu kurz, um alles auszubreiten, was ihnen Frauen bedeuten und ein viel zu kleines Zeitfenster für die Vielzahl an Frauen, die ihnen Weg und Sinn bereitet haben. Aber es reichte, um einen Eindruck davon zu bekommen, warum Anatole Taubmann auf die Bühne und nicht in den Wald gehört, der Schauspieler, der als Kind  Förster werden wollte, zählte wunderbar viele Frauen auf, ohne die er nicht auf den rechten Weg gekommen sei. Der Ex-Teilzeitwalker (nein, mit Escort-Service hat das nichts zu tun, wie Anatole Taubmann treuherzig beschwor, auch nicht mit Nordic Walking by the way…) schwärmte von den bemerkenswerten Frauen, die er in seinem Leben kennenlernen durfte und darf, eine Aussage, die man dem charismatischen Mimen mit der einprägsamen Stimme ohne weiteres abnahm. Für eine zweite Karriere als Walker empfahl sich auch gerne der nächste Gast, Daniel Küng, CEO von Switzerland Global Enterprise. Er weiss wie Frauen zu führen sind, in seinem Unternehmen herrscht Ausgewogenheit, die Hälfte der Mitarbeiter sind weiblich. Zusammenarbeit mit starken Frauen sei inspirierend, lautet das Fazit des bald in Pension gehenden Managers, und er zog symbolisch den Hut vor der in seinen Augen grossen Leistung, die Sandra-Stella Triebl mit dem Aufbau ihres Netzwerkes erbringt.

Keine Angst vor vielen Frauen hatte auch Gast No.3, Gregor Hüni. Eine solche Ballung weiblicher Präsenz wie an diesem Abend im Hotel Einstein in St. Gallen könne zwar recht einschüchternd sein, meinte er, als neuer CEO der Modemarke Beldona jedoch sei er den Anblick gewohnt, der Frauenanteil bei der Badener Traditionsmarke betrage immerhin 97 Prozent. Männer seien nicht ansatzweise in der Lage, das zu leisten, was Frauen können, lautete die Erfahrung des jungen Vaters, der Frau und Baby mit an den Anlass brachte. Wohl weil die Erfahrung noch so frisch war, zollte er aus gegebenem Anlass der Mutter seines Sohnes Respekt für die Leistung, ein Kind zu gebären, und Haushalt und Job miteinander zu vereinbaren. Gewissen Respekt vor Frauen hatte auch der letzte Gast des Abends, Wolfgang Grupp. Leicht lädiert aufgrund einer nur sechs Wochen zurück liegenden Hüftoperation zeigte der preussisch und streng katholisch erzogene renommierte Inhaber und CEO der deutschen Textilfirma Trigema Haltung. Disziplin scheint für den knapp 77-Jährigen der Quell des Erfolges zu sein, mit Banken habe er seit 1975 nicht mehr gesprochen. Starke Frauen stelle er gerne ein, sie können bei ihm eine gute Position holen. Ein wenig schien der für seine rhetorischen Fähigkeiten berühmt-berüchtigte Grupp Zeiten nachzutrauern, in denen unverheiratete Frauen noch Fräuleins waren und deswegen eindeutiger von den bereits vergebenen Geschlechtsgenossinnen zu unterscheiden. Seine eigene hat der smarte Vater zweier Kinder, die bereists als Nachfolger für das Unternehmen aufgegleist sind, bei einer Auerhahnjagd kennengelernt.

Womit sich der Kreis schloss, Männer wollen Jäger werden und bleiben, Frauen sammeln schon nur beim Zuhören Erfahrung um Erfahrung. Man hat gemerkt an diesem Abend: Es ist viel erreicht aber das Feld ist noch weit, freuen wir uns auf die nächsten 50 Bargespräche, die uns step by step in die berufliche und private Ausgewogenheit bringen.

 

Hier den Podcast hören:

Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung und das persönliche Engagement:

 

Veröffentlicht am Juni 05, 2019

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?