Bargespräche Vol.45 – How to Survice and Succeed IN the Corporate World

Text: Dörte Welti
Fotos: Tomek Gola

Bargespräche Vol.45 – How to Survice and Succeed IN the Corporate World

Text: Dörte Welti
Fotos: Tomek Gola

Ladies Drive - Bargespräche Vol.45 – How to survice and succeed in the corporate world

Finalement! Nach 44 erfolgreichen Bargesprächen in der Deutschschweiz fand mit der 45. Ausgabe unserer erfolgreichen Networking Plattform endlich ein Bargespräch im Welschland statt. Im wunderschönen Beau-Rivage Palace in Lausanne konnten wir in einem für uns liebevoll hergerichteten Belle Epoque-Saal 80 spannende Frauen als Gäste begrüssen. Alle waren sich einig: Es war Zeit, dass wir kommen! Unser Thema an diesem Abend: How to survive and succeed in the corporate world.

Auf dem Podium konnte Gastgeberin Sandra-Stella Triebl vier wie immer hochkarätige Personen begrüssen: Rebecca Guntern, CEO von Sandoz Belgien, Österreich und Schweiz, Swisscom Vorstandsmitglied Valérie Berset Bircher, CERN-Physikerin Dr. Sophia Borowka und Nespresso Strategie Entwickler Pascal Hottinger. Die Erfahrungen waren so unterschiedlich wie die Talk-Partner selbst, die ungewöhnlich offen auch über die emotionalen Erfahrungen ihrer Karrierewege sprachen. Eine Erkenntnis hatten alle gemein und sprachen damit vielen Anwesenden aus dem Herzen: Auf dem Weg in die Führungsebenen braucht man bonds, Verbündete, und niemanden, der einen stutenbissig aus der Linie oder sogar Knüppel zwischen die Beine wirft. Je mehr Frauen in den Teams arbeiten würden, desto ausgeglichener sei die Atmosphäre, bestätigte auch der einzige Mann in der Runde. Sobald es mehr weibliche Beteiligung gäbe, würde das Gefüge weniger rein kompetitiv, es geht mehr um die Sache und darum, konstruktiv auf Lösungen hinzuarbeiten. Geschichten, die das Businessleben schreibt, mit viel Leidenschaft erzählt, man war eben entre sois, es herrschte eine Wohlfühlatmosphäre, an der schon mal das ein oder andere aus dem Nähkästchen geplaudert wurde.

Der Abend klang aus bei herrlichstem Spätsommerwetter auf der Terrasse des Beau-Rivage Palace mit Blick auf den Lac Léman und alle waren sich einig: Das nächste Bargespräch im Französisch sprechenden Teil der Schweiz kommt bestimmt.

 

Hier den Podcast dazu hören:

 

Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung und das persönliche Engagement:
Porsche Lausanne
Swisscom

 

 

Veröffentlicht am Dezember 07, 2018

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?