Bargespräche Vol.36 – die Multi-options-frau

Bargespräche Vol.36 – die Multi-options-frau

Multimedial-Digital, Multitaskingfähigkeit und Multioptionalität – um diese drei „M“ drehte sich unser Bargespräch-Spezial, exklusiv für IT-Ladies und Ingenieurinnen.

170 Gäste drängten sich im wunderschönen, neuen Atlantis by Giardino Zürich im bis auf den letzten Platz besetzten Eventsaal. Die digitale Transformation hat unsere Unternehmen und Arbeitsrealitäten bereits „disrupted“, also durchgeschüttelt bis ins Mark.

Eva Lüthi hat die Mission gefasst, im vor einem Jahr neu gegründeten „New Business Development“ bei der Swisscom Innovationen ins Unternehmen zu bringen und neue Opportunitäten zu schaffen. Die Start-up-erfahrene Eva, die bereits als CEO von basisnote oder sharoo amtete, soll neues und innovatives Out-of-the-Box-Denken in den Grosskonzern bringen.

Neue Arbeitsrealitäten trifft man indes auch bei der ABB an. Die Head of Operations Bipolar Products bei ABB berichtete uns über die zunehmende Automatisierung: „Noch sind es jedoch wir Menschen, die den Computer kontrollieren. Doch wer weiss, wie das in ein paar Jahren sein wird.“

Ähnliche Erfahrungen macht auch Accenture Managing Director Alexandra Machnik: „Ich bin sicher, dass die Computer eine immer zentralere Rolle spielen werden. Aber das darf einem keine Angst machen – man muss schlicht lernen, damit umzugehen.“ Und: Man müsse sich an die Schnelligkeit gewöhnen – langsamer wird unser (Arbeits-)Leben wohl wahrlich nicht mehr.

Dies bestätigte auch Hirnforscher und Artificial-Intelligence-Pionier Pascal Kaufmann, der deutlich machte, dass die künstliche Intelligenz ganz selbständig den Weg aus den Laboren finden wird und nicht mehr aufzuhalten sei. Zudem zerstörte er ein lang gehegtes und gepflegtes weibliches Talent: Multitaskingfähigkeit. „Glaubt man der Hirnforschung, gibt es das nicht!“ Abgesehen davon sei es ein grosser Stressor, wenn man sich nicht auf eine einzige Tätigkeit fokussiere. Dies zeigt übrigens auch die aktuellste Stressstudie des Bundes.

Bevor die Computer die Weltherrschaft übernehmen, geniessen wir derweil noch die Offline-Quality-Time ohne Hashtags und Filter – und wer Pascal Kaufmann übrigens live erleben möchte, kann das an unserer League of Leading Ladies Conference in Interlaken tun: 2017.leagueofleadingladies.com.

 

Wir danken unseren  Sponsoren: ABB, Accenture & Swisscom

 

Hören Sie den ganzen Talk jetzt als Podcast:

 

 

Veröffentlicht am März 02, 2017

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive No 62

Vol. 62 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Empowering Women Award

Empowering Women Award

Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das erneut gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. 

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?