Unterwegs mit Baby – So Bringt Ihr Euer Zwergi Warm Durch Die Kalte Jahreszeit

Text: Ladies Drive-Redaktion
Fotos: Brytny.com

Unterwegs mit Baby – So Bringt Ihr Euer Zwergi Warm Durch Die Kalte Jahreszeit

Text: Ladies Drive-Redaktion
Fotos: Brytny.com

Auch im Winter wird empfohlen, mit Babys wenigstens einmal am Tag an die frische Luft zu gehen. Die nun kalten Temperaturen bringen jedoch die Notwendigkeit mit sich, den Nachwuchs für dieses Vorhaben gut einzupacken. Doch welche Ausstattung ist für den Zweck notwendig?

Und wie kann man erkennen, ab welchem Punkt es dem Kind warm genug ist? Wie kommen du und dein Kleinkind auch bei kühlen Temperaturen schick durch die winterlichen Monate? Und warum es so wichtig ist, Zeit im Freien zu verbringen?

 

Trotz Kälte genügend Zeit an der frischen Luft verbringen

Bestimmt denkst du während des stressigen Berufs- und Mamaalltags darüber nach, gar nicht erst nach Draußen zu gehen, stattdessen zuhause zu bleiben und es dir gemütlich zu machen. Doch die frische Luft ist nicht nur für dein Baby von Bedeutung, sondern ebenso für dein Wohlbefinden.
Business Resilience scheint gerade als berufstätige Mutter oft ein Mythos zu sein, der kaum erreichbar scheint. Doch gezielte Auszeiten sind wichtig für dich, um den Stress des Tages zu verarbeiten und neue Kraft zu tanken. Ein ausgiebiger Spaziergang, eine Runde Joggen oder andere Aktivitäten an der frischen Luft helfen dir, den Kopf freizubekommen und an deiner Resilienz zu arbeiten.

 

Den praktischen Lagenlook nutzen

Eine wichtige Empfehlung von Experten betrifft die Frage, wie ein Baby am besten angezogen werden sollte. Dabei lohnt es sich, einen Blick auf den beliebten Lagenlook zu werfen. Dahinter verbirgt sich der Ansatz, mehrere eher dünne Schichten übereinander zu tragen, um das Kind warmzuhalten. Denn viele dünne Lagen können die Wärme besser erhalten als wenige dicke Schichten, die eher dazu beitragen, dass das Kind überhitzt.
Das gilt auch für die Eltern. Wenn die Sonne plötzlich herunterbrennt und es viel zu warm wird, kannst du deine Jacke ausziehen und hast dennoch einen warmen Pullover darunter. Der beliebte Lagenlook hat diesen praktischen Vorteil: Die dünnen Lagen können leicht im Laufe des Tages an- und ausgezogen werden. Wer also von der Kälte draussen in einen moderat beheizten Raum kommt, kann mit dem An- und Ausziehen schnell dafür sorgen, dass es keinem nicht zu heiss wird oder es gar für den Nachwuchs zur Überhitzung kommt.
Der Look eignet sich auch super als Business-Look, um coole Looks zu stylen und frieren oder schwitzen zu vermeiden. So kannst du verschiedene Lieblingsteile miteinander kombinieren und zahlreiche verschiedene Styles kreieren.

 

Die Kleidung für kalte Tage

Welche Kleidung ist nun wirklich wichtig, um durch Herbst und Winter zu kommen? Schon im Kinderwagen kannst du dafür sorgen, dass Füsse und Beine deines Babys mithilfe eines Fusssacks nicht auskühlen.
Er sorgt nicht nur für warme Füße, sondern hat auch noch viele weiter Vorteile:
– Er hilft, dass das Baby gut eingepackt ist. So wird Windzug vermieden und es bleibt kuschelig warm.
– Du kannst den Fusssack schnell überziehen. Wenn du nur für einen kurzen Spaziergang vor die Tür gehst oder in der Mittagspause eine Runde mit dem Kinderwagen um den Block drehen willst.

Du solltest außerdem noch auf ein paar weitere Accessoires achten, die du selbst sicherlich auch nutzt:
– Da Babys über den Kopf besonders viel Wärme verlieren, ist eine Mütze unbedingt notwendig. Das schützt ausserdem vor schmerzenden Ohrenzündungen. Die Mütze sollte ausreichend dick sein und beide Ohren vollständig bedecken.
– Für die Hände sind Fäustlinge ein gutes Mittel der Wahl. Schon das Anziehen ist bei dieser Art Handschuhe sehr viel leichter. Durch den Ärmel verlaufende Bänder bieten ausserdem eine gewisse Sicherheit vor dem Verlust der Handschuhe.

 

Ist meinem Baby warm genug?

Junge Eltern müssen oft erst ein Gespür dafür entwickeln, wie sie ihr Baby bei kalten Temperaturen richtig einpacken. Es kann schnell irreführend sein, nur die Hände und Füsse anzufassen, um dort die Wärme des Kindes zu prüfen. Dies liegt daran, dass die Extremitäten bei Babys eher schwach durchblutet sind, was für einen kalten Eindruck sorgt, während die Körpertemperatur eigentlich in Ordnung ist.
Experten raten aus dem Grund eher zur Nackenprobe. Fühlt sich der Nacken eines Babys sehr warm und feucht an, ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass es dem Kind zu warm ist. Sollte es dem Baby eher zu kalt sein, lässt sich dies am Bauch sehr gut fühlen.

Veröffentlicht am November 24, 2021

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?