In den Medien wird ständig im Grossformat über erfolgreiche Frauen berichtet. Leider beziehen sich fast alle Berichte auf Frauen, die einer klassischen Linienkarriere gefolgt sind. Besonders beliebt sind die wenigen, die es in oberste Kaderpositionen in grossen Konzernen geschafft haben.
(weibliches) Business der Zukunft
FRAUENNETZWERKE FUNKTIONIEREN NICHT AUF MÄNNERSPIELPLÄTZEN
Woran Scheitert die Frauenförderung?
GENAU 20 JAHRE SIND SEIT DEM SO GENANNTEN „BRUNNER-EFFEKT“ VERGANGEN. SEITHER IST DER FRAUENANTEIL IN DER SCHWEIZER POLITIK UM CA. 25 PROZENT ANGESTIEGEN. IN DER FOLGE VERSUCHTE AUCH DIE WIRTSCHAFT, MEHR FRAUEN IN TOP-POSITIONEN ZU BEFÖRDERN. DOCH WO STEHEN WIR HEUTE?
Vom Männlichen Zum Weiblichen Konzept: Lenken Statt Steuern
„Zur Steuerung eines komplexen Systems braucht es ein mindestens ebenso komplexes System“, warnt unser Experte für Unternehmenskultur Christian Ott.*
Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?
Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!
#BusinessSisterhood #ladiesdrive