Mercedes-benz E-klasse Cabriolet: Was Businessfrauen Vom Offenen Viersitzer Halten

Text: Sandra-Stella Triebl
Fotos: Daimler

Mercedes-benz E-klasse Cabriolet: Was Businessfrauen Vom Offenen Viersitzer Halten

Text: Sandra-Stella Triebl
Fotos: Daimler

GEWINNEN SIE AM ENDE DES ARTIKELS EIN WEEKEND MIT DEM NEUEN E-KLASSE CABRIO

Das neue E-Cabriolet zeigt uns mit seinen an ein Coupé erinnernden Formen, wie die aktuelle Designphilosophie von Mercedes-Benz aussieht: puristisch und reduziert, wobei die Flächen immer stärker akzentuiert werden. Das lässt das Exterieur eines Autos fliessend und nach vorne strebend wirken. „Laid back“ ist toll bei einem Blues und somit in der Musik – bei der Kreation eines schönen Designs für ein Cabriolet muss die Formensprache einem jedoch den Eindruck vermitteln, als würde das Auto in Bewegung sein – auch wenn es steht.

Ich erkläre Ihnen gern, weshalb die meisten meiner Berichte über neue Automodelle mit dem Fokus auf Design beginnen: Nun, ich gehöre zu jener Gattung Käufer, die schon Autos bestellt haben, nur weil mir das Exterieur-Design so doll gefiel (und obwohl ich keinen einzigen Meter vorher damit gefahren bin – nicht mal die Motorisierung hat mich früher so wirklich interessiert). Das Erste, worauf ich achte, sind also stets Design und Formensprache. Wenn alles fliessend und ikonisch wirkt, ist das für mich schon mal deutlich mehr als die halbe Miete. Ist Look-and-Feel dann noch stimmig, wenn ich über die Oberflächen streiche (oder über den Dachhimmel, und ich gehe schwer davon aus, dass kaum je ein Mann dies tut), dann wäre ich noch heute imstande, ein Auto vom Fleck weg zu kaufen.

Meine Vermutung wäre, dass ich nicht die einzige Frau bin, die derartige (automobile) Kaufentscheidungen trifft. Ich kenne übrigens auch jede Menge Frauen, die Unsummen für Designerschuhe oder -klamotten ausgeben (die teilweise den Wert eines Kleinwagens haben), ohne das Teil je anprobiert zu haben. Einfach weil es schön ist. Ich frage mich, ob sich die Autobranche dessen wirklich bewusst ist. Anyway – ich bin sehr davon überzeugt, dass dieses E-Cabriolet bei uns Businessladies absolut gut ankommen könnte. Denn es ist – von aussen betrachtet – zeitlos, modern, fast schon „classy“ – und das offene Fahrvergnügen ist traditionellerweise etwas, das Frauen sowieso weitaus mehr lieben. Das sagt uns zumal die Statistik.

Wir haben bei unserer Kollegin Nel-Olivia Waga nachgefragt, wie ihr denn das neueste Werk von Mercedes-Benz gefällt. Die Unternehmerin ist übrigens nicht „nur“ Digital Influencer, sondern auch Kolumnistin der „Bilanz“ und bei „Forbes“. Die Diplom-Betriebswirtin ist seit Jahren mit einem eigenen Blog, einer Luxus-Marketing-Agentur, vielen Instagram-Followern und Facebook-Freunden unterwegs. Und durfte an der heissen spanischen Küste das neue E-Cabriolet also schon ausgiebig begutachten. „Ich bin mit Mercedes-Benz E-Klassen als unseren Familienautos aufgewachsen und konnte die verschiedenen Modelle über die Jahre gut kennenlernen. Daher war es für mich umso spannender, kürzlich das neue E-Cabriolet an der spanischen Küste zu testen. Die Entwicklung, durch die die E-Klasse in all den Jahren gegangen ist, ist wahnsinnig spannend mitanzusehen. Das Mercedes-Benz E-Cabriolet würde ich als die Yacht der Strasse bezeichnen. Sowohl das modern- edle Design, als auch das leichte Fahrgefühl (selbst der Duft) und die hochwertigen Materialien erinnern an eine Yacht. Die durchdachten Details sind es, die dieses Cabrio so besonders schön und vor allem komfortabel machen. Mit modernster Technik lassen sich Einstellungen (sogar die Mood) auf Knopfdruck steuern, das Fahrsicherheitssystem würde ich derweil als futuristisch beschreiben.“ Nel-Olivia gerät ob ihrer ersten Fahrt im E-Cabriolet unüberhörbar ins Schwärmen.

Am liebsten würde sie mit drei ihrer besten Freunde direkt weiter nach Portofino und Cinque Terre fahren. Verständlicherweise. Die engen Küstenstrassen in Cinque Terre würden viel dem agilen Cabriolet viel Spielraum bieten.
Für welchen Typ Frau ist das neue E-Cabriolet denn gemacht, wollen wir von der gebürtigen Deutschen wissen. Nel-Olivia überlegt nicht lange: „Nun, durch die Vielfältigkeit bei Design, Sicherheit und Komfort ist es nicht unbedingt auf einen einzigen Frauentyp zugeschnitten. Aber gibt es denn heutzutage noch „DEN Typ Frau“? Genauso vielschichtig und facettenreich, wie wir Frauen sind, ist auch dieses Auto. Von der Businessfrau bis hin zur Mami oder der Grossmutter, von casual über sportlich bis edel – es passt sich der Fahrerin an. So sollte es doch auch sein, nicht?“
Wir widersprechen hier keineswegs. Doch – wie wichtig ist eigentlich das Image einer Marke, wenn man ein Auto kauft …? „Nun, ich finde schon, dass gerade beim Autokauf das Image einer Marke sehr wichtig ist. Für mich ist es noch in ausgeprägter Weise das Thema Sicherheit. Und das assoziiere ich ebenso mit der Marke Mercedes.“

Designmässig ist das neue E-Klasse Cabriolet von Mercedes-Benz also genau nach unserem Gusto, Technologie und Sicherheit auf dem Niveau unserer Wünsche … Die Frage aller Fragen ist wohl nur noch die: Wieso sollte man sich heute überhaupt noch ein Auto kaufen? – Und diese richten wir ebenfalls an unseren Digital Influencer mit Jahrgang 1986 – Nel-Olivia Waga, denn genau von dieser Generation wird seit Jahren behauptet, dass das Auto für sie an Wichtigkeit verliert, was natürlich einen langen dunklen Schatten auf die Automobilindustrie respektive deren Zukunftsaus- sichten wirft. Nel-Olivias Antwort fällt gewohnt prägnant aus: „Ein Auto ist eine Investition in das tägliche Leben und in eine gewisse Lebensqualität. Sozusagen ein mobiles, zweites Zuhause. Man verbringt viel Zeit im Auto und hat den Luxus der Privatsphäre sowie Freiheit und Spontaneität. Genauso sorgfältig, wie man sein Zuhause oder sein Outfit auswählt, sollte dies auch mit dem Auto geschehen.“
Vermutlich wird es mit der Zukunft des Autos so sein wie bei vielen Dingen des Lebens: Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt.

 

 

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum wunderschönen E-Cabriolet – und zur mindestens ebenso schönen Nel-Olivia Waga:
www.mercedes-benz.ch
www.nel-olivia-waga.com


GEWINNEN SIE…

…ein Weekend mit dem neuen E- Klasse Cabrio inklusive Übernachtung im Giardino Mountain St.Moritz.
Email mit Betreff: E-CABRIO an office@swissladiesdrive.com genügt.

Teilnahmeschluss 30.10. – keine Barauszahlung möglich. Das Weekend wird im Frühling 2018 angeboten. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Rechtsweg ausgeschlossen.


 

Veröffentlicht am September 06, 2017

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?