Empowering Women Award 2023

Empowering Women Award

Empowering Women Award

Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das erneut gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. 

Nominiert deshalb eine Arbeitskollegin, Freundin, Bekannte, Geschäftspartnerin oder Vorgesetzte, die im Rampenlicht stehen soll und zwar während des Dinners unserer League of Leading Ladies Conference 2023 im Grand Resort Bad Ragaz am Montag, 12.6.2023.

Unsere Jury wählt aus allen Nominierten jene Frau aus, die es wahrlich verdient hat den zweiten Empowering Women Award zu gewinnen. 

Empowering Women Award 2023

Wen dürft Ihr nominieren?

  • Jede Frau, die mehr tut, als unter ihre Posts den Hashtag #womensupportingwomen zu setzen und die die Stimme anderer Frauen stärkt.
  • Eine Frau, die sich mutig für andere Frauen (in einem Unternehmen oder mit ihrem eigenen Unternehmen) einsetzt, dafür sorgt, dass Frauen beispielsweise bei einer Nachfolgeregelung eine Chance erhalten oder konsequent gefördert werden.
  • Eine Frau, die sich politisch, sozial, gesellschaftlich, unternehmerisch oder wirtschaftlich für Frauen engagiert.
  • Die Gewinnerin des Awards soll eine Frau sein, die sich als Change Maker einsetzt und mit ihrem Engagement möglichst viele Frauen fördert.
  • Die Frau, die Ihr nominiert, trägt eine entscheidende Rolle bei der Entfaltung eines positiven sozialen Impacts.
  • Darüber hinaus setzt sie sich nachhaltig und innovativ für Frauen und/oder Mädchen sowie für Gleichstellung und Chancengleichheit ein.

Gibt es Einschränkungen bezüglich Alter, Herkunft, Industrie o.ä.?

Nein.

Wie ist die Nomination nachvollziehbar für die Jury? 

Wenn Ihr untenstehendes Formular ausfüllt und eine Frau nominiert, steht Ihr für die Nominierte mit Eurem Namen ein und seid somit ihre Referenz. 

Beim Ausfüllen im untenstehenden Formular bitten wir Euch, Eure Begründung anzugeben und uns weitergehende Informationen/Links zukommen zu lassen, welche Eure Nomination dokumentiert und begründet. Falls Ihr uns per Mail weitere Informationen übermitteln wollte, schreibt uns bitte an: office@swissladiesdrive.com.

Wer ist in der Jury?

Die Jury ist einer kleine Runde von Journalistinnen/Unternehmerinnen, bestehend aus Katia Murmann (ehemalige CPO Ringier Global Media&Blick Group), Charlotte Parnack (Ressortleiterin Wirtschaft DIE ZEIT) sowie Sandra-Stella Triebl (Gründerin Swiss Ladies Drive & Präsidentin The League of Leading Ladies). 

Wann endet der Einsendeschluss für Nominierungen in 2023?

Die Nominierungsphase endet am 1.5.2023. 

Was gewinnt die Nominierte?

  • Visibilität in diversen Medien (online & offline), die wir der Gewinnerin ermöglichen.
  • Einen Award der Schweizer Künstlerin Gabriela Brunner (Einzelanfertigung exklusiv für diesen Event).
  • Eine Einladung an die League of Leading Ladies Conference 2023 inkl. Übernachtung im Grand Resort Bad Ragaz.

Wir bitten Euch pro Nomination ein Formular auszufüllen. Ihr seid frei, mehrere Nominationen einzureichen. 

Eine längere Begründung könnt Ihr uns jederzeit per Mail zustellen: office@swissladiesdrive.com.

Um uns auf den sozialen Medien zu folgen, verwendet bei allfälligen Posts oder offenen Nominativen bitte folgende Hashtags: 

#empoweringwomenaward

#drivenbydreams

#businessSisterhood

#ladiesdrive 

Herzlichen Dank und wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Nominierungen!

Veröffentlicht am Februar 03, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?