Zweitlinie mit 1. Klasse-abteil

Text: Ladies Drive
Fotos: Skoda

Zweitlinie mit 1. Klasse-abteil

Text: Ladies Drive
Fotos: Skoda

Skoda Superb Combi Ambition 2.0 TDI 4x4 DSG Skoda ist für uns ja so etwas wie die Zweitlinie eines Designers. Wie Moschino Cheap&Chic, Marc by Marc Jacobs. Will heissen: Beides stammt aus erstklassigem Hause (in diesem Falle Volkswagen), hat aber eine eigene Identität und ist weniger preisintensiv, dies bei gleichbleibend guter Qualität. Und ein Skoda Superb Combi ist so was wie eine Zweitlinie mit 1. Klasse-Abteil.

Unser Testwagen sieht kompakt aus, ist in der Tat aber 4,83 m lang und damit ein in der Tat raumgreifendes Gefährt. Dies haben wir nicht nur bei der Suche nach einem Parkplatz erfahren, sondern auch beim Verstauen der Einkaufstüten hinter den Frontsitzen. Standard-Taschen haben im Superb nämlich sogar im Querformat locker Platz, ebenso ein Cabin Trolley oder ein normalgewichtiger Labrador. Fondpassagiere geniessen damit eine Beinfreiheit wie in der Business-Class. Verschwenden Sie also Platz, denn Sie haben hier wahrlich genug. Das Fahrgefühl in einem Superb Combi lässt sich indessen am besten mit „entspannt“ beschreiben. Denn man geniesst den Raum, der ein Superb bietet, ohne dass einen der Eindruck beschleicht, man sei mit einem unbändigen Riesen unterwegs.

Und technisch gesehen ist unser Testwagen ohnehin der Hit, mal ganz abgesehen davon, was hier zur Attraktivitätssteigerung bereits serienmässig schon alles reingepackt wurde.

Aber worauf wir eigentlich zu sprechen kommen wollten, war Folgendes: DSG und Allrad sind nämlich die perfekte Liaison. Ihr Auto ist in dieser Kombination bei jeglichen Wetterlagen, auf allen Strassen besser beherrschbar, bleibt stabiler in der Spur und das sorgt wiederum für mehr Sicherheit. Abgesehen davon fühlt sich die Beschleunigung trotz der numerisch nicht überschwenglichen, besonnenen 140 PS durchaus dynamisch an, was ebenfalls auf eben diese Kombination zurückzuführen ist.

Als Design-Afficionados beschliessen wir natürlich keinen Bericht, ohne auf die Formsprache des Superb zu kommen: Skoda selbst beschreibt es mit den Worten „elegant und zeitlos“. In der Topausstattung Elegance (mit den richtigen Felgen, die für uns vergleichbar sind mit den richtigen Schuhen zum Kleid) wirkt das Design durchaus fliessend. Die Kanten sind sparsam gezeichnet worden, sodass er aus einem Guss gemacht wirkt. Am schönsten finden wir die Seitenansicht, in der ein Superb mit seinen optisch streckenden, parallel gesetzten Formakzenten absolut edel wirkt. Und im Interieur sitzt alles da, wo es hingehört. Die Regler besitzen genug Höhe und Profil, um sie intuitiv und schnell bedienen zu können, das Cockpit ist selbsterklärend, wenn auch unspektakulär, ganz im Gegensatz zum optional erhältlichen XXL-Glasschiebedach.

UNSER FAZIT: Leute gibts, die ihr Image so sehr polieren, dass man sie für bescheuert hält. Das sagte schon der deutsche Autor Wolfgang Lörzer. Was wir damit sagen wollen? Wen störts eigentlich Marc by Marc Jacobs zu tragen? Eben. Kein Mensch. Also sollte das Image der Marke alleine auch keinen davon abhalten, sich für einen Skoda statt für die teurere Konkurrenz zu entscheiden. Denn der Superb Combi bietet vorstandsmässige Platzverhältnisse, eine hervorragende (Energie-)Etikette, beste Technik und Qualität und das alles zu einem umwerfenden Preis. So, what else? «

 

Das Intelligente Raumwunder
Modell: Skoda Superb Combi Ambition 2.0 TDI 4×4 DSG Leistung: 140 PS
Verbrauch (Herstellerangabe): 6,3 l/100 km CO2-Emissionen: 162 g/km Energie-Effizienz: C
Preis ab: CHF 48’800.00 www.skoda.ch www.skoda-auto.com

 

Veröffentlicht am Januar 06, 2012

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?