Ladies Drive - Exklusiver Shuttleservice für die Gäste mit dem vollelektrischen Audi Q8 Sportback e-tron

Was Farbe fürs Design bedeutet

Was Farbe fürs Design bedeutet

Als Partner der Messe Design Miami/Basel engagiert sich Audi seit Jahren in der Kunst- und Designförderung. An der diesjährigen Ausstellung spannte der deutsche Automobilhersteller mit dem Vitra Design Museum zusammen und veranstaltete erneut einen „Progress Talk“ in Weil am Rhein wo sich alles um das Thema Farbe drehte: Was bedeutet Farbe für ein Design?

Was verändern Farben wenn es um Linienführungen und Silhouetten geht – und weshalb kann ein Design je nach Farbe komplett anders wirken?

Ladies Drive - Lisa Starchak Personal Stylist vor dem Audi skysphere concept_besonderes Highlight im Audi Pavillon war der Audi skysphere concept als zukunftsweisende Designstudie
Lisa Starchak. Personal Stylist vor dem Audi skysphere concept. Besonderes Highlight im Audi Pavillon war der Audi skysphere concept als zukunftsweisende Designstudie.

Im diesjährigen „Progress Talk“ sprachen diverse Designerinnen über die Wirkung von Farben im Design – diskutierten jedoch auch Fragestellungen rund um Design, Trends, Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Zukunft.

Ladies Drive - Daniela Knapp, tätig im Berich Colour & Trim bei Audi Design, sprach über Design, Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Zukunft
Daniela Knapp, tätig im Berich Colour & Trim bei Audi Design, sprach über Design, Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Zukunft

Daniela Knapp hat ursprünglich Fashiondesign studiert – arbeitet mittlerweile aber seit vielen Jahren im 25-köpfigen „Colour&Trim-Team“ der Audi AG in Ingolstadt. Sie sprach über die Wahl der Farben in der Automobilindustrie und welche Farbe vom Designteam favorisiert wird. Wichtig sei es eine Farbe zu kreieren, die für jeden sofort erkennbar ist, die einen zeitlosen Eindruck hinterlässt, so Knapp. „Daytonagrau ist meine Lieblingsfarbe bei unseren Audi-Fahrzeugen. Sie ist vielschichtig, je nach Silhouette der Karosserieform und Lichteinstrahlung ergeben sich neue Reflektionen“ erzählt sie begeistert und gibt somit spannende Einblicke in die Arbeit der Farbdesignerinnen und -designer bei Audi. Knapp ergänzte, dass die Farbwahl je nach Land sehr unterschiedlich ausfällt. Während die Amerikanerinnen und Amerikaner zu starken Farben wie Tangorot oder Ascariblau tendieren, liebt man in Asien weisse Fahrzeuge.

Für Knapp ist die grösste Inspirationsquelle übrigens die Natur. Das Zusammenspiel von Licht und Farben erlebe man jeden Tag neu: „Die Natur ist die beste Designerin!“.

Wem bei Audi übrigens die Standard-Farbpalette nicht ausreicht oder wer etwas Besonderes will, der hat mit Audi exklusive die Möglichkeit aus seinem Audi etwas ganz Individuelles zu machen – von der Lackierung bis zur Ziernaht.

Die Gäste des Audi Progress Talks wurden übrigens mit der vollelektrischen Audi Q8 Sportback e-tron Flotte von der Design Miami Basel ins Vitra Museum gefahren. Vor Ort präsentierte Audi dann eine Zukunftsstudie – den Audi skysphere concept: Ein vollelektrischer, zweitüriger Oberklasse Roadster.

Ladies Drive - RS e-tron GT. Credit: Courtesy of James Harris for Design Miami Basel
RS e-tron GT. Credit: Courtesy of James Harris for Design Miami Basel

Weiterführende Links zum Thema:
www.audi.ch
www.design-museum.de/de/informationen.html

Mehr Fotos:

Veröffentlicht am Juni 28, 2023

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?