Was Diese Ladies für Ihre Gesundheit Tun Begeistert Uns!

Text: Angela Eichler
Fotos: Stefan Labas

Was Diese Ladies für Ihre Gesundheit Tun Begeistert Uns!

Text: Angela Eichler
Fotos: Stefan Labas

Anfang des Jahres haben sich Kerstin Elsner, 43, und Helga Bollinger, 60, in die professionellen Hände von Stefan Labas begeben. Gemeinsam mit Ladies Drive ermöglicht ihnen der erfahrene Coach in seinem renommierten Studio labas results ein ganzheitliches Coaching für Körper, Geist und Seele.

Der Coach ist begeistert von dem Projekt und auch von dem Mut der beiden Ladies: „Dass sie Eigenverantwortung für ihre Gesundheit und Life-Balance übernehmen, ohne das es bereits 5 vor 12 ist und diesen Schritt auch öffentlich machen, beeindruckt mich sehr. Persönliche Unterstützung und Hilfe in Anspruch zu nehmen ist eben ein Zeichen von Stärke und nicht von Schwäche.“

Die Reise begann für beide Ladies mit einer umfangreichen Standortbestimmung. Dafür werden über zehn verschiedene Messungen mittels eines dynamischen Messkonzeptes vorgenommen. Dabei werden Essgewohnheiten, Körperzusammensetzung, Sauerstoffaufnahmefähigkeit, Sauerstoffsättigungsgrad ebenso detailliert erfasst wie Schlafqualität, Bewegungsmenge und physische und psychische Belastbarkeit. Aus all diesen Daten wird ein Ist-Zustand ermittelt und auf dieser Basis werden dann die ganz persönlichen Ziele definiert und das entsprechende Programm entwickelt.

 

Zwei sehr unterschiedliche Coachees
Stefan Labas über die seine beiden Schützlinge: „Diese zwei Frauen sind sehr sympathische Persönlichkeiten und hoch motiviert ihr Programm auch umzusetzen. Selbstverständlich sind sie in ihrer Konstitution sehr unterschiedlich obwohl beide gute Fitnesswerte haben. Mit Hilfe der Messergebnisse wurden jedoch auch ihre Potenziale schnell klar. Bei Helga haben wir einen hohen inneren Stresswert ermittelt. Das hat klare Auswirkungen auf ihre Belastbarkeit. Und Kerstin hat deutlich zu wenig Bewegung im Alltag und eine nur suboptimale Regenerationsfähigkeit.“

 

Und wie haben die Ladies den Start erlebt?
Kerstin Elsner, 2-fache Mama und mitten im Beruf stehend, beschreibt ihre ersten Eindrücke so: „Nach einem ausführlichen Startgespräch und anschließender Aufnahme meiner persönlichen Daten, mittels verschiedenster Tests, stand bereits beim zweiten Treffen die umfassende Auswertung an. Jedes Ergebnis wurde detailliert besprochen und es stellte sich heraus, dass die meisten potenziell kritischen Punkte aus dem Startgespräch sich auch in den Testauswertungen widerspiegelten. Daraufhin abgestimmt, wurden unmittelbar die ersten Trainingseinheiten ausgerichtet. Der Fokus lag auf sehr langsamen, intensiven und kraftvollen Bewegungsabläufen und einer effektiven Atemtechnik, welche mich sehr gefordert haben. Unter dem Motto “In der Ruhe liegt die Kraft” werde ich die erlernten Techniken weiterhin anwenden und verinnerlichen. Die bisherige Standortbestimmung ist eine wichtige Grundlage meines persönlichen Coachings durch Stefan und damit der Ausgangspunkt, das Niveau meiner Work-Live Balance zu verbessern. Ich freue mich auf die weitere spannende Reise in mein körperliches und mentales Ich!“

Helga Bollinger lebt und arbeitet in Barcelona und startet nochmals als Selbstständige durch. Sie hat ganz ähnliche Erfahrungen gemacht: „Die Tatsache, dass ich mich für ein Life-Balance-Programm bewarb, zeigt deutlich, dass es mein inneres Anliegen war, gewisse Seiten in meinem Leben zu verbessern, auszu“balancieren“. So haben die bei meiner Standortbestimmung vorgenommenen Messungen auch tatsächlich einen Wert, vermutlich die Folge von vergangenen Stresssituationen, aufgedeckt, dessen psychisches Pendant auf eine verminderte Belastbarkeit mit seinen diversen Nebeneffekten hinweist. Dieses Resultat war für mich wie ein plötzliches Erwachen zu einem „klar, genau das ist es!!“ Ich blicke nun voller Erwartung und Vorfreude den speziellen Übungen entgegen, die Stefan mir als ersten Schritt in die Richtung meiner Life-Balance aufgetragen hat.“

 

Die nächsten Schritte
Nach der Standortbestimmung und den ersten gemeinsamen Sessions ist für jede Dame ein individuell abgestimmter Stufenplan erstellt worden. Dieser Plan wird nun Stufe für Stufe umgesetzt. Dabei steht Stefan Labas jederzeit bei Fragen und als Unterstützung zur Verfügung. Ausserdem wird das Programm permanent den Entwicklungen und Bedürfnissen der Cochees angepasst. Es passiert sozusagen ein laufendes Fein-Tuning. Wobei jetzt die nächste Herausforderung beginnt. Profi Stefan Labas dazu: „Die Implementierung der Rituale und Übungen in den Alltag ist harte Arbeit. Wir werden in nächster Zeit gemeinsam die Stationen Ernährung, Bewegung, Entspannung und mentaler Fokus gezielt durchlaufen.“ Zusammenfassend meint der Coach, dem viele Führungskräfte vertrauen: „Ich bin sicher, diese Beiden werden auch weiter dran bleiben und nachhaltig, zielorientiert und mit Freude weitermachen.“
Und wir von Ladies Drive werden selbstverständlich darüber berichten. Die nächste Ausgabe von Ladies Drive erscheint am 3. Juni und dort können Sie über die weiteren Entwicklungen von Kerstin Elsner und Helga Bollinger lesen.

 

Weitere Informationen zu labas results: www.labas.ch

 

 

 

Veröffentlicht am April 08, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?