Stereotype Hindern Karriereweg von Frauen IN der Wissenschaft

Text: Linda Roniger
Fotos: Chicago Booth School of Business

Stereotype Hindern Karriereweg von Frauen IN der Wissenschaft

Text: Linda Roniger
Fotos: Chicago Booth School of Business

Klischeevorstellungen halten Frauen vor MINT-Fächern und Top-Positionen in der Wissenschaft ab, dies ist ein unlängst bekanntes Problem und wurde von einer neuen Studie der University of Chicago Booth School of Business wiederum bestätigt.

Die Einstellung der Arbeitgeber in den Bereichen Mathematik und Wissenschaft gegenüber Frauen ist immer noch stark von Vorurteilen geprägt. Männer werden doppelt so oft eingestellt als Frauen. Zu diesem Ergebnis ist Luigi Zingales (Bild) von der University of Chicago Booth School of Business und weitere Autoren in der Studie „How Stereotypes Impair Women’s Careers in Science“ gekommen.

In einem Laborexperiment wurde untersucht, wie Arbeitgeber bei der Stellenbesetzung, bei der es um Arithmetik geht, auf Frauen reagieren. Als einzige Information zur Entscheidung diente dem Arbeitgeber nur die physische Erscheinung, sprich das Geschlecht der Kandidaten. Das Ergebnis war, dass männliche wie auch weibliche Arbeitgeber doppelt so oft Männer als Frauen einstellen. Frauen wurden als weniger talentiert in Arithmetik eingestuft. Die Diskriminierung bleibt sogar dann bestehen, wenn weibliche Kandidaten beim Gespräch mit dem Arbeitgeber erklären, wie gut sie einen bevorstehenden Arithmetiktest abschliessen. Auch hier war die Wahrscheinlichkeit tief, dass eine Frau angestellt wurde. Begründet ist dies, dass Männer viel öfter mit ihren Fähigkeiten prahlen und so den Arbeitgeber überzeugen, währenddessen Frauen ihre Fähigkeiten eher unterschätzen. Zudem fanden die Wissenschaftler heraus, dass sich die Vorurteile reduzieren, jedoch nicht verschwinden, wenn dem Arbeitgeber beim Gespräch die Ergebnisse eines durchgeführten Arithmetiktests vorliegen.
Diese Studie der University of Chicago Booth School of Business verdeutlicht klar, dass eine unbewusste geschlechterspezifische Diskriminierung im Bereich Mathematik und Wissenschaft vorhanden ist. Immer noch herrschen Klischeevorstellungen, dass Frauen weniger stark in Mathematik sind, obwohl diverse Studien zeigen, dass Frauen und Männer gleich gut bei mathematischen Tests abschliessen. Die Erkenntnisse der Studie verdeutlichen, dass Handlungsbedarf für eine frauenfreundlichere Wissenschaft zweifellos besteht.

 

Vollständige Studie: Hier klicken

 

Veröffentlicht am Mai 07, 2014

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive No 62

Vol. 62 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Empowering Women Award

Empowering Women Award

Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das erneut gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. 

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?