Lieben Sie, Was Sie Gerade Tun?

Text: Sandra-Stella Triebl
Fotos: Ladies Drive

Lieben Sie, Was Sie Gerade Tun?

Text: Sandra-Stella Triebl
Fotos: Ladies Drive

Ich verliebe mich ständig. In Menschen. In Frauen wie Männer, Kinder, die meinen Weg kreuzen, ihn bereichern, wenn auch nur für ein kleines Stückchen. Die mein Herz erfrischen, meinen Geist und meine Intelligenz fordern. Auch wenn ich Menschen primär in homöopathischen Dosen bevorzuge. Weil ich seit Jahren zwischen fünf und sieben Meetings pro Tag absolviere, 250 Autobahnkilometer zurücklege und wie eine kleine Wanderpredigerin im In- und Ausland mein „Baby“ anpreise.

So bin ich, zurück im beschaulichen Appenzell, häufig wieder dankbar, die äusserst ungesprächigen und unkommunikativen Rehe, Pferde und Kühe um mich herum zu haben. Dies hat mich in meiner Freizeit zum leicht misanthropischen Menschen werden lassen. Aber ich wollte es ja so. Mein Entscheid, selbstständig zu sein, Unternehmerin sein zu wollen, war eigens gefällt. Und es stünde mir absolut frei, mich jederzeit umzuentscheiden, auch wenn ich jeweils als nur schwer führbar galt in meinen Angestelltenzeiten. Weil ich Hierarchien hinterfragte oder, wenn auch nur geistig, aber dennoch, ausser Kraft setzte. Mir war noch nie klar, dass jemand vom Grundsatz her im Recht sein soll, nur weil er auf einer vermeintlich höheren Hierarchiestufe im Unternehmen steht. Strategisch gesehen verstehe ich das mittlerweile – einige Jahre später – durchaus. Aber menschlich und fachlich gesehen will es trotz durchaus vorhandenem IQ nicht in meinen Kopf. Hierarchiegläubigkeit und Statusdenken fand ich noch nie besonders inspirierend.

Schlussendlich gibt es für mich genau einen Typ Mensch, der mich inspiriert: Jener, der liebt, was er tut, ganz egal, was dies ist. Ob er im Kino die Karten abreisst, als Koch unseren Gaumen verführt, als Leader die Verantwortung trägt, als Musiker auf der Bühne berührt – oder als Tankstellenwart mit einem Lächeln auf den Lippen uns einen Dienst erweist. Denn jene, die lieben, leben. Und bewegen. Sie inspirieren und faszinieren. Ebenso wie beispielsweise die drei Frauen in unserer Hauptreportage „Frauenkarrieren in NGOs“. Nadja Lang, Regula Straub und Manon Schick haben allesamt auf Salär, teilweise wohl auch auf den kommerziellen Status verzichtet, um in einer NGO etwas zu bewegen. Nur damit hier nicht der Eindruck entsteht, dass nur Menschen in NGOs Gutes tun können: Es ist ja nicht so, dass beispielsweise die „bösen“ Banken weniger hehre Ziele verfolgen – nein, so einfach ist es nicht, unser Leben, unsere Gesellschaft ist viel zu komplex aufgebaut, als dass etwas vorschnell und pauschal abgeurteilt werden könnte. Aber es verdient meinen persönlichen Respekt und Hochachtung, wenn Menschen einen unbequemen Weg wählen, weil sie davon beseelt sind, was sie täglich tun. Dabei vergessen diese Menschen häufig, dass sie gerade einen „Job“ erledigen (lesen Sie doch auch das Interview mit Acqua-di-Parma-Chefin Gabriella Scarpa). Sie lieben, was sie tun, fühlen sich berufen – und trennen ihr Berufsleben kaum mehr von Privatem. So sollte es doch auch sein! Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir Menschen mit Passion, mit Hingabe und Intelligenz, die die grossen Herausforderungen der Welt und unserer Gesellschaft zu den ihren machen. Solche Menschen finden Sie auch in dieser Herbstausgabe von Ladies Drive wieder zu Hauf. Lassen Sie sich doch anstecken und berühren!

Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht allen beseelt Verliebten und bewegt Passionierten.

Ihre
Sandra-Stella Triebl
Herausgeberin Ladies Drive

 

 

Veröffentlicht am September 28, 2012

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?