Ladies Drive Bargespräch Digital-webinar: So Werden Meetings Produktiver!

Ladies Drive Bargespräch Digital-webinar: So Werden Meetings Produktiver!

"Wie man mit neuen Methoden produktivere Meetings gestaltet" mit Anna Lundquist (CEO go integral).

Gibt es ein Rezept für produktive Sitzungen? Ja – das gibt es und es ist einfacher als Ihr vermutlich denkt! Und: Gibt es einfache Methoden sich als Team in der individuellen Entwicklung jedes Einzelnen zu unterstützen – auch bei komplexen Themen? Ja – auch das ist möglich, wenn man ein paar einfache Methoden anwendet.
Wir zeigen mit einem konkreten Fall, wie die diese Methoden (u.a. Peer-to-Peer-Coaching) in der Praxis angewendet werden können.

Anna Lundquist hat einen Master in Materialwissenschaften und arbeitete viele Jahre für die ABB, zuletzt als Geschäftsführerin der Abteilung Motoren und Generatoren Service. Die gebürtige Schwedin verfügt entsprechend über langjährige Erfahrungen im Bereich Leadership. Ihre Erfolgsbilanz bei Transformationsprojekten im internationalen Umfeld können sich sehen lassen. Als Leader legt sie ihren Fokus auf die Integration aller Bestandteile des Geschäfts, sowie auf eine hochqualitative Kommunikation, um bestmögliche Entscheidungen zu treffen.

Dauer: 60 Minuten inkl. Q&A Session
Moderation: Sandra-Stella Triebl (CEO & Founder Swiss Ladies Drive & Ladies Drive Asia)
Alle registrierten User erhalten einen Aufzeichnungslink der Session sowie die Webinarunterlagen und zusätzliche Infos per Mail.

HIER KLICKEN UND IHR GELANGT AUF UNSERE ZOOM WEBSITE MIT WEITEREN INFOS UND DER MÖGLICHKEIT SICH ZU REGISTRIEREN.

 

***WICHTIGER HINWEIS:
Für Mitglieder der League of Leading Ladies, des Bargespräche Clubs Privé sowie des Bargespräche Clubs Digital ist das Webinar ohne Kostenfolge (Bestandteil der Clubmitgliedschaft).
Mehr Infos über unsere Clubs findet Ihr unter https://bargespraeche.ch/bg-club/

Für Besucher*innen (ohne Clubmitgliedschaft) CHF 25.00 inkl. MwSt.
Wenn Sie sich für dieses Webinar registrieren, erhalten Sie nach erfolgtem Webinar automatisch eine Rechnung von uns.

All unsere Webinare und Events findet Ihr auf www.bargespräche.ch/upcoming-events

 

ÜBER ANNA LUNDQUIST:
Anna Lundquist hat einen Master in Materialwissenschaften und arbeitete viele Jahre für die ABB, zuletzt als Geschäftsführerin der Abteilung Motoren und Generatoren Service. Die gebürtige Schwedin verfügt entsprechend über langjährige Erfahrungen im Bereich Leadership. Ihre Erfolgsbilanz bei Transformationsprojekten im internationalen Umfeld können sich sehen lassen. Als Leader legt sie ihren Fokus auf die Integration aller Bestandteile des Geschäfts, sowie auf eine hochqualitative Kommunikation, um bestmögliche Entscheidungen zu treffen. www.go-integral.ch

 

ÜBER SANDRA STELLA TRIEBL:
Sandra-Stella Triebl (geb. Knickenberg) (48) arbeitet seit ihrem 15. Lebensjahr in den Medien (Hochrhein Antenne 3 (DE), Radio Argovia (CH), Schweizer Fernsehen) und studierte an der Universität Zürich Kommunikationswissenschaften, Biologie und Politik und arbeitete u.a. in der globalen PR-Abteilung von Zurich Financial Services, war Projektleiterin für die Aargauer Regierung bei 200 Jahre Aargau (2003) und gründete 2004 ihr erstes eigenes Unternehmen. 2007 folgte die Gründung von Swiss Ladies Drive GmbH. 2021 die Gründung von Ladies Drive Asia GmbH sowie der SANDS GmbH. Sie ist CEO des Verlags, Chefredakteurin des vierteljährlich erscheinenden Bookazines „Ladies Drive“ sowie Präsidentin der League of Leading Ladies und präsidiert die Jury am von ihr gegründeten Female Innovation Forum.

 

Veröffentlicht am Oktober 20, 2021

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?