Sandra-Stella Triebl

Können Wir Nachfühlen, Was Menschen Im Krieg Erleben?

Text: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola
Grafik/Art Director Ladies Drive: Natasha Papst

Können Wir Nachfühlen, Was Menschen Im Krieg Erleben?

Text: Sandra-Stella Triebl
Foto: Tomek Gola
Grafik/Art Director Ladies Drive: Natasha Papst

Empathie bedeutet nicht, mit jemanden zu leiden sondern mit jemanden mitzufühlen. Man besitzt also die geistige und emotionale Vorstellungskraft dazu. Das ist bisweilen etwas schwierig wenn es um einen Krieg geht. Können wir uns wirklich vorstellen wie das sein muss? Wie es sich wirklich anfühlt, wenn man um sein Leben bangt?
Ich habe, damals für Radio Argovia, gemeinsam mit anderen Schweizer Journalistinnen und Journalisten, das Kriegsgebiet in Bosnien und die Grenzregionen in Kroatien, während des Krieges, besucht. Wir haben Zerstörungen gesehen, die kaum in Worte zu fassen sind. Wir haben mit Betroffenen gesprochen, mit drei Frauen-Generationen, die allesamt ihre Männer und Söhne verloren hatten. Sie waren in einem Auffanglager und haben für uns mit dem letzten Rest, Kuchen und Brot gebacken. Sie waren so glücklich, dass sich jemand ihrem Schicksal und ihrer Geschichte annimmt, sie erzählt, da draussen in der sogenannte „zivilisierten Welt“. Wir haben mit Frauen gesprochen, die im Krieg vergewaltigt und hochschwanger wieder zurück in ihre Heimat geschickt wurden. Es war unfassbar, den Schmerz in den Augen dieser Frauen zu sehen. Wenn man mit dem Popo in der warmen Butter schwimmt, so wie ich es hier in der Schweiz tue, braucht man einige Zeit, um zu realisieren, dass auch ein Krieg Teil unserer Welt, unserer Realität ist. Teilweise haben wir uns ehrlich gesagt aufgeführt wie total naive Kriegstouristinnen und -touristen. Wir sind durch Dörfer spaziert, die 2 Stunden später zerbombt wurden. Wir sind durch Landschaften gewandert, die vermint waren. Wir waren in der Grenzregion zu Serbien unterwegs, haben uns dabei verfahren und sind nur mit viel, viel Glück mit dem Leben davon gekommen weil wir uns in einem Gebiet voller Heckenschützen befanden. Das hat man uns zumal im Nachhinein erzählt.
Diese Reise hat mich tiefgründig verändert. Weil ich das erste Mal verstanden habe, welche Abgründe in der menschlichen Seele vorhanden sind. Und welche Grausamkeiten wir bereit sind zu tun, wenn es die Umstände von uns verlangen. Was wir bereit sind zu tun, um unsere eigenen Kinder und unsere Liebsten zu schützen.
Zurück zu meiner Eingangsfrage: Können wir wirklich nachvollziehen wie es den Menschen in einem Krieg ergeht und zwar auf beiden Seiten? Verfügen wir über die emotionale Intelligenz? Letztere ist eine von vielen Fragen, denen wir in der aktuellen Ausgabe von Ladies Drive nachgegangen sind, damals nicht wissend, dass es schon bald einen Krieg in Europa geben wird. Von Herzen Dankeschön an alle Kreateure. Danke, dass Ihr euer Herz geöffnet habt.

Wir spenden bis auf weiteres 50 % der Einnahmen aus dem Verkauf unserer Magazine an eine Organisation, die Frauen in Kriegsgebieten unterstützt. Es ist ein kleines Zeichen – aber ein wichtiges. #empathie #ladiesdrive #togetherforasharedfuture #magazin #collaboration

Veröffentlicht am Mai 23, 2022

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazine No 64 - Winterausgabe 2023/2024
Vol.64 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

It’s All About Trust – Wieso Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist

It’s All About Trust – Wieso Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist

Per Definition versteht man unter Vertrauen gemäss Duden „ein festes Überzeugtsein von der Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit einer Person oder Sache“. Bei Wikipedia findet sich eine spannende Ergänzung: „Vertrauen bezeichnet eine bestimmte Art von subjektiver, auch emotional gefärbter, Überzeugung, nach der man sein Verhalten einrichtet.

Ladies Drive No 64 Editorial: Weshalb Kommunikation so wichtig ist

Ladies Drive No 64 Editorial: Weshalb Kommunikation so wichtig ist

Aus meiner Sicht gibt es zwei massgebliche Erfolgsfaktoren für die Zukunft, und diese lauten:
1. Kommunikation,
2. Community.
Und beides hat massiv mit Vertrauen zu tun: Um Vertrauen aufzubauen, braucht es einen Dialog. Viel Kommunikation. Verletzlichkeit und Authentizität. So bauen wir über die Zeit vertrauensvolle, tragfähige und wahrhafte Beziehungen auf. Diese Beziehungen leben wir in unseren Soultribes, Communities, Gemeinschaften, Clubs, Vereinigungen, Familien.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?