Kari Traa: Ohne Filter

Interview: Claudia Gabler

Ladies Drive No. 70. Kari Traa: Ohne Filter
Ladies Drive No. 70 Cover (Sommer 2025): Der Lebensstil für mehr digitale Achtsamkeit und Fokus

Warum Kari Traa lieber Mützen strickt, als Business zu machen – und wie sie junge Frauen stärkt, ohne Filter und Dresscode.

Kari Traa ist Olympiasiegerin, Gründerin eines gleichnamigen internationalen Sportlabels und gleichzeitig jemand, der sich lieber als „Chief Inspiration Officer“ statt Businessfrau bezeichnet. In Ladies Drive spricht die Norwegerin über ihre Haltung zu Social Media, den Reiz des Unperfekten, die Kraft des Selbermachens – und warum ihre Töchter (noch) kein Snapchat haben.

Ladies Drive: Kari, du bist Sportlerin, Unternehmerin, Designerin – oder wie würdest du dich selbst bezeichnen?

Kari Traa: Ich würde mich am ehesten als Teil einer Bewegung bezeichnen. Ich mag das Wort „Businessfrau“ nicht besonders – das klingt nach Dresscode, Deals, Anzügen und Powerplay.

Ich will lieber inspirieren als beeindrucken.

Deine Marke steht für Bewegung, Natur, Farbe, Selbstbestimmung. Was ist deine Mission?

Mädchen und Frauen zu ermutigen, rauszugehen. In Bewegung zu kommen. Gesund, stark und glücklich zu sein – ohne sich verstellen zu müssen. In meiner Jugend gab es keine Sportmarken für Frauen. Alles war unisex, grau oder marineblau. Ich wollte zeigen, dass funktionelle Sportbekleidung auch Spass machen kann – mit Farbe, Form, Haltung.

Du hast bereits während deiner Karriere im Spitzensport mit dem Stricken begonnen – und nie damit aufgehört. Ist das dein Gegentrend zur digitalen Welt?

Total. Wenn ich mit meinen Händen arbeite, bin ich präsent. Ich liebe es, etwas mit meinen eigenen Händen zu schaffen – sei es ein traditionelles Norweger-Kleid oder Hausschuhe aus alten Stoffen. Ich denke, das ist meine Art von „Slow Culture“.

Du hast zwei Töchter. Wie gehst du mit dem Thema Social Media um?

Meine Mädels sind 12 und 14 – und sie haben kein Instagram, kein TikTok, kein Snapchat. Wir sprechen offen darüber. Ich will, dass sie lernen, für ihre Überzeugungen einzustehen – auch wenn „alle anderen“ schon online sind. Social Media zeigt so viele Fake-Leben. Ich will, dass sie echte Menschen und echte Beziehungen erleben.

Du sagst: „Wenn der Präsident ein Businessman ist, ist das schon das Problem.“ Was meinst du damit?

Ich finde, das Wort „Business“ hat durch Machtspiele, Gier und Ego seine Unschuld verloren. Ich glaube an Verantwortung, Gemeinsinn und Kreativität – nicht an Zahlenfetischismus. Deswegen sehe ich meine Marke auch nicht als klassisches Business, sondern als Plattform für Werte, für Gemeinschaft, für Empowerment.

Du bist ein sehr positiver Mensch. Gibt es Dinge, die dir Sorgen bereiten?

Ja, viele sogar. Die Geschwindigkeit der Welt. Der Einfluss von Algorithmen auf junge Menschen. Wie schnell sich Radikali­sierung online verbreitet. Und dass wir vergessen, was wirklich zählt: Natur, Menschlichkeit, echte Nähe.

Was empfiehlst du Menschen, die sich gestresst fühlen, um in Balance zu bleiben?

Drei Dinge: Erstens – rausgehen. An die frische Luft. Ohne Kopfhörer. Ohne News. Nur Wald, Vögel, Wind. Zweitens – spontan bei Menschen vorbeischauen. Nicht immer alles planen oder „vorwarnen“. Einfach klingeln, reden, lachen. Drittens – basteln, nähen, stricken. Mein Kopf wird dabei ruhig und meine Hände wach.

Gibt es eine Botschaft, die du unseren Leserinnen mitgeben möchtest?

Vergleicht euch nicht. Weder mit perfekt bearbeiteten Bildern noch mit den Erwartungen anderer. Bleibt wild, bleibt weich, bleibt echt.


Kari Traa – die Sportmarke für starke, aktive und selbstbestimmte Frauen. Gegründet von der gleichnamigen Olympiasiegerin, steht die Marke Kari Traa für farbenfrohes Design, Funktionalität und femininen Stil. Inspiriert von norwegischer Natur und Tradition, unterstützt Kari Traa Frauen dabei, sich frei zu bewegen und zu entfalten – körperlich und mental. Hier gehts zur Sommerkollektion:

www.karitraa.ch


Creator
Claudia Gabler
Beitragsautorin

Quelle: Claudia Gabler: „Kari Traa: Ohne Filter“, Ladies Drive Magazin, Nr. 70 (2025), S. 30-32.

Veröffentlicht online am 26 Juni, 2025
Weitere Artikel aus der Ladies Drive No. 70 (Sommer 2025) Ausgabe
Was, wenn alles viel zu schnell geht?

Was, wenn alles viel zu schnell geht?

Weisst du noch, was du gestern gegessen hast? Was du heute gedacht hast? Was du morgen erreichen willst?
Omline & Slow Culture – the Countertrend to the Speed of Life

Omline & Slow Culture – the Countertrend to the Speed of Life

In a world increasingly optimised for speed, we’re constantly nudged to do more, faster. Our calendars overflow, inboxes multiply, and even rest is something to hack, but amidst the race to keep up, a quiet yet powerful countercurrent is emerging; one that invites us to pause, reflect, and reconnect.
Muttersein im WLAN-Modus

Muttersein im WLAN-Modus

Wer kennt das nicht: Um 19.24 Uhr ein „Ping!“ aus Richtung Telefon. Eine kurze Anfrage der Vorgesetzten – könnte ich ihr einen Kundenkontakt schnell mailen?
Need for Speed oder effizient faul?

Need for Speed oder effizient faul?

Muss Innovation wirklich immer schnell sein?
With a Porsche 911 and Alexis on the Road

With a Porsche 911 and Alexis on the Road

We first met Alexis during our League of Leading Ladies Conference in 2024 in Bad Ragaz.
Noblesse oblige

Noblesse oblige

Mercedes-Maybach EQS 680 SUV
Du bist, was du liest

Du bist, was du liest

Unsere Buch-Highlights aus der Sisterhood und darüber hinaus
Digitalisierung

Digitalisierung

Der Weg ins Zeitalter der Freizeit oder der Sklaverei?
Mache langsam, es pressiert!

Mache langsam, es pressiert!

Sie* blinzelt. Dann öffnet sie den Mund. Langsam. Etwas Haut der vertrockneten Oberlippe bleibt an der Unterlippe kleben.
Langsam und langfristig anlegen

Langsam und langfristig anlegen

Warum Diamanten mehr sind als Schmuck
Verwurzelt. Verbunden. Visionär.

Verwurzelt. Verbunden. Visionär.

Das war die League of Leading Ladies Conference 2025
Therese Naef: Die Tempo-Innovatorin

Therese Naef: Die Tempo-Innovatorin

Über die Geschwindigkeit von Innovation
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.
Schau dir alle anderen Artikel aus der Ladies Drive No. 70 (Sommer 2025) Ausgabe an

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 70 Cover (Sommer 2025): Der Lebensstil für mehr digitale Achtsamkeit und Fokus

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This