Frauen IN Kmu-verwaltungsräten

Text: Linda Roniger
Fotos: Kris Krug - flickr.com/photos/kk/321602372/in/photolist-uqibu-uqij7/-  Flickr Creative Commons, unverändert übernommen

Frauen IN Kmu-verwaltungsräten

Text: Linda Roniger
Fotos: Kris Krug - flickr.com/photos/kk/321602372/in/photolist-uqibu-uqij7/-  Flickr Creative Commons, unverändert übernommen

Eine neue Studie der Berner Fachhochschule liefert Erkenntnisse zum Thema Gender Diversity in KMUs: Bei der Neubesetzung einer Position im Verwaltungsrat von Schweizer KMUs gibt es keine unterschiedlichen Kriterien für die Wahl von Frauen und Männern, es zählen vor allem die fachlichen Kompetenzen, die Familienzugehörigkeit und die Branchenkenntnis. Anders als bei Grossunternehmen bestehen meist keine konkreten Zielsetzungen zur Erhöhung des Frauenanteils. Jedoch hat bereits ein Viertel der befragten Unternehmen den Mehrwert gemischter Teams erkannt.

In den Verwaltungsräten der grossen Schweizer Publikumsgesellschaften hat der Frauenanteil gemäss einer Erhebung von zCapital und dem Schweizerischen Arbeitgeberverband vom Oktober 2013 in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine Studie des Instituts Unternehmensentwicklung der Berner Fachhochschule wurde nun mit dem Ziel verfasst, die Zusammensetzung des Verwaltungsrats von Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in der deutschsprachigen Schweiz zu untersuchen und diverse Fragen hinsichtlich des Aspekts „Gender Diversity“ zu beantworten.

Die quantitative Befragung von 1‘518 deutschsprachigen Klein- und Mittelunternehmen im Mai 2014 (Rücklaufquote: 9%) zeigt, dass viele der Unternehmen familiengeführt sind und meist über einen kleinen Verwaltungsrat mit drei bis vier Mitgliedern verfügen. In 40% der Unternehmen sind Frauen vertreten. Keines der befragten KMUs hat jedoch mehr als zwei Frauen im Verwaltungsrat, auch nicht in den Verwaltungsräten mit mehr als vier Mitgliedern. Die Grösse des Verwaltungsrats hat somit keinen Einfluss auf die Anzahl der darin vertretenen Frauen, ebenso wenig wie die Branche, in der das Unternehmen tätig ist.

Viele der befragten KMUs sind Familienunternehmen. Als wichtigstes Kriterium für die Auswahl eines VR-Mitglieds wurde demnach die Familienzugehörigkeit angegeben. Für die Besetzung einer offenen Position im Verwaltungsrat sind daneben aber auch die fachlichen Kompetenzen sowie die Branchenkenntnis der zur Wahl stehenden Personen relevant. Das Kriterium Geschlecht spielt bei der Auswahl des Verwaltungsrats dagegen keine wesentliche Rolle. „Gender Diversity“ im Verwaltungsrat erachten 25% der KMUs als relevant. In 70% dieser Unternehmen ist eine oder sind zwei Frauen im Verwaltungsrat vertreten. In 30% der KMU, welche das Thema als relevant beurteilen, ist der VR noch ein reines Män-nergremium.

Die Erfahrungen, welche die KMUs mit Frauen im Verwaltungsrat gemacht haben, sind gemäss der Befragung durchwegs positiv. Gründe dafür sind insbesondere die Ergänzung für das Team, dass Frauen eine andere Sprache sprechen und eine andere Sicht einbringen, pragmatischer, feinfühliger, ehrlicher und flexibler sind und somit Entscheidungen schneller getroffen werden. Ein durchmischtes Team wurde ausserdem als konstruktiver wahrgenommen. Angegebene Auswahlkriterien für eine zukünftige weibliche Kandidatur sind ein tertiärer Ausbildungsabschluss sowie Kompetenzen in den Gebieten Strategie, Kommunikation, Personal und Finanzen. Das ideale Alter von VR-Kandidatinnen liegt zwischen 40 und 50 Jahren. Rekrutiert werden die Frauen insbesondere im Inland.

Obwohl das Thema „Gender Diversity“ nicht für alle KMUs gleich relevant ist, besteht bei 16% der Unternehmen die Absicht, in naher Zukunft den Frauenanteil zu erhöhen. Massgebender Grund ist die bessere Leistung durch gemischte Teams.

 

Studie als PDF zum Download

 

Veröffentlicht am Juni 27, 2014

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive No 62

Vol. 62 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Empowering Women Award

Empowering Women Award

Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das erneut gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. 

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?