Davidoff Fördert Handwerkskunst

Text: Sheila Eggman & Isabel Steinhoff
Fotos: Christian Schmid

Davidoff Fördert Handwerkskunst

Text: Sheila Eggman & Isabel Steinhoff
Fotos: Christian Schmid

Lison de Caunes - Die französische Künstlerin enthüllte an der Art Basel ihr neues Humidor-Meisterwerk aus Strohhalmen, das Kunst mit Handwerk vereint.

Die zweite Edition der Humidor-Kollektion „Cave de Paille“ vom Hause Oettinger Davidoff, welche von der Pariser Künstlerin Lison de Caunes konzipiert wurde, wurde an der Art Basel präsentiert. Damit führt Davidoff seine langjährige und intensive Föderung von Kunst und Handwerk weiter, die auch ein Sponsoring der Art Basel einschliesst.

Nach vielen Jahren der Kunst der Strohmarketerie knüpft Lison de Caunes an das Erbe ihres Grossvaters Andé Groult an. In der traditionellen Technik der Marqueterie de paille gefertigt, verkörpern die Humidore Kreativität, Authenzität und Luxus. Sie erschafft exquisite Stücke aus dem Naturwerkstoff Stroh, der bei richtiger Konservierung mit der Zeit immer schöner wird. Der Künstlerin gelingt es so mit geometrischen und organischen Mustern einzigartige Meisterwerke herzustellen. Bei dieser Arbeit werden Strohhalme gekürzt, von Hand mit Werkzeugen aus Knochen geglättet, zugeschnitten und nebeneinander auf ein Blatt Papier gebracht. Es ist wahrlich erstaunlich, wie aus so einem einfachen Rohmaterial etwas so einzigartiges geschaffen werden kann. Man glaubt es erst, wenn man Lison de Caunes bei der Arbeit beobachtet. Die fertigen Kunstwerke haben ein leicht glänzendes Finish und doch einen verzaubernd matten Charakter.

Wie das Tabakblatt für die Zigarre, so steht Lison de Caunes von Anfang an als künstlerische Leiterin der Humidor-Kollektion von Oettinger Davidoff im Zentrum, von der Entscheidung für die Form über die Gestaltung der Kollektion bis zur Ausarbeitung der Muster. Für die Kollektion fügt die Künstlerin Halm für Halm wie bei einem Puzzle zusammen. Von Zigarren inspiriert, erinnern die Muster an ein Bündel trockenen Strohs. Von der Konzeption bis zur Vollendung des Humidors brauchte Lison de Caunes ganze 15 Monate. Dafür wurden rund 1000 Strohhalme gefärbt, geöffnet, geglättet, verleimt und geschnitten.

 

Die Humidor- Kollektion ist seit Juni in limitierter Auflage ausschliesslich in Davidoff Flagship Stores in den USA, Europa und Asien erhältlich.

 

Veröffentlicht am Juli 20, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?