Bargespräche Vol.36 – die Multi-options-frau

Multimedial-Digital, Multitaskingfähigkeit und Multioptionalität – um diese drei „M“ drehte sich unser Bargespräch-Spezial, exklusiv für IT-Ladies und Ingenieurinnen.

170 Gäste drängten sich im wunderschönen, neuen Atlantis by Giardino Zürich im bis auf den letzten Platz besetzten Eventsaal. Die digitale Transformation hat unsere Unternehmen und Arbeitsrealitäten bereits „disrupted“, also durchgeschüttelt bis ins Mark.

Eva Lüthi hat die Mission gefasst, im vor einem Jahr neu gegründeten „New Business Development“ bei der Swisscom Innovationen ins Unternehmen zu bringen und neue Opportunitäten zu schaffen. Die Start-up-erfahrene Eva, die bereits als CEO von basisnote oder sharoo amtete, soll neues und innovatives Out-of-the-Box-Denken in den Grosskonzern bringen.

Neue Arbeitsrealitäten trifft man indes auch bei der ABB an. Die Head of Operations Bipolar Products bei ABB berichtete uns über die zunehmende Automatisierung: „Noch sind es jedoch wir Menschen, die den Computer kontrollieren. Doch wer weiss, wie das in ein paar Jahren sein wird.“

Ähnliche Erfahrungen macht auch Accenture Managing Director Alexandra Machnik: „Ich bin sicher, dass die Computer eine immer zentralere Rolle spielen werden. Aber das darf einem keine Angst machen – man muss schlicht lernen, damit umzugehen.“ Und: Man müsse sich an die Schnelligkeit gewöhnen – langsamer wird unser (Arbeits-)Leben wohl wahrlich nicht mehr.

Dies bestätigte auch Hirnforscher und Artificial-Intelligence-Pionier Pascal Kaufmann, der deutlich machte, dass die künstliche Intelligenz ganz selbständig den Weg aus den Laboren finden wird und nicht mehr aufzuhalten sei. Zudem zerstörte er ein lang gehegtes und gepflegtes weibliches Talent: Multitaskingfähigkeit. „Glaubt man der Hirnforschung, gibt es das nicht!“ Abgesehen davon sei es ein grosser Stressor, wenn man sich nicht auf eine einzige Tätigkeit fokussiere. Dies zeigt übrigens auch die aktuellste Stressstudie des Bundes.

Bevor die Computer die Weltherrschaft übernehmen, geniessen wir derweil noch die Offline-Quality-Time ohne Hashtags und Filter – und wer Pascal Kaufmann übrigens live erleben möchte, kann das an unserer League of Leading Ladies Conference in Interlaken tun: 2017.leagueofleadingladies.com.

 

Wir danken unseren  Sponsoren: ABB, Accenture & Swisscom

 

Hören Sie den ganzen Talk jetzt als Podcast:

 

 

Veröffentlicht online am 2 März, 2017

Weitere Artikel in der Serie Bargespräche

Diamanten, Druck und die Kunst der inneren Verwandlung

Diamanten, Druck und die Kunst der inneren Verwandlung

Was entsteht unter Druck, Dunkelheit und Hitze? Ein Diamant – und vielleicht auch dein neues Ich.
Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz

Wenn Werte und Handeln im Gehirn aufeinandertreffen
Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza is the CFO of Astara Central Europe, a key player in the global mobility sector.
How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

Carole Ackermann interviews Maggie Chen, Professor at EHL Hospitality Business School, Lausanne
Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Wenn die Berufung so lässig wie ein Hobby ist
Female Founders News #27 – September 2025

Female Founders News #27 – September 2025

Female founders in high-growth sectors have closed significant financing rounds, reached key milestones and gained recognition in multiple awards -reflecting increased ecosystem confidence and momentum for these founders.
Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

«Es sind die einfachen Dinge, die das Leben besonders machen.»
Julia van Boven: Moral Ambition in Action

Julia van Boven: Moral Ambition in Action

How Julia van Boven and Rutger Bregman Are Shaping a Movement for Global Impact
Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke’s Battle to Transform Our Future
Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Wie Maryam Djavadi das Kundenerlebnis bei Porsche in die Zukunft lenkt
Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Raised in the dynamic spirit of a family of entrepreneurs, Patricia Lemattre Stoeckel learned early on that success is rooted in two essential values: hard work and solidarity.
Holistic Health Podcast #27: Christoph Glaser

Holistic Health Podcast #27: Christoph Glaser

Langsam atmen, achtsam sein und länger leben?
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.

Schau dir alle Artikel in der Serie Bargespräche

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 71 (Herbst 2025): Trouble is Coming

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This