Augmented Reality – So Wird Sich Unser Leben Verändern

Text: Sandra-Stella Triebl
Fotos: The Stella Interviews
Schnitt/Bearbeitung: Alexander Vafiopoulos

Augmented Reality – So Wird Sich Unser Leben Verändern

Text: Sandra-Stella Triebl
Fotos: The Stella Interviews
Schnitt/Bearbeitung: Alexander Vafiopoulos

"Augmented Reality" (kurz AR) soll unser Leben verändern. Wie wir privat beispielsweise durch eine Stadt gehen und uns Dinge anschauen. Wie wir künftig navigieren wird sich ebenso drastisch verändern - dies vor allem aufgrund der von Google lancierten "Live View": Unser Navi (oder eben Google Maps) wird uns Kreuzungen, Abzweigungen künftig realistisch darstellen und so das Navigieren erheblich vereinfachen.

Fasziniert hat mich aber auch folgendes: Nehmen wir mal das Facility Management eines Gebäudes. In diesem Gebäude hat es Lampen, Steckdosen, Computer, Arbeitsplätze. Der Facility Manager könnte dank AR künftig durchs Gebäude gehen, die Kamera auf einen Computer richten und könnte sehen, ob das Gerät ein Software-Update braucht – wie lange die Glühbirne in der Lampe noch brennen dürfte – und wie es um Lagerbestände bestellt ist. Ihr seht: AR kann uns auch hier in komplett neue Sphären bringen.

Federführend im Bereich Augmented Reality ist dabei die 34-jährige Petra Ehmann. Sie arbeitet bei Google am Standort in Zürich und ist in globaler Führungsrolle als „Lead Business Development Augmented Reality“ tätig.
Ich durfte sie in den aktuellen „The Stella Interviews“ zum Gespräch auf dem Gupf im appenzellischen Rehetobel treffen und mehr über Augmented Reality erfahren – und wie die Arbeitswelten der Zukunft aus ihrer Sicht wohl aussehen dürften. Nebenbei hab ich Unglaubliches über Petra’s Karriere erfahren:

In Deutschland geboren, in Bolivien aufgewachsen, dann studiert an der ETH Zürich (Maschinenbau) und später in den USA (Stanford). Gearbeitet hat sie schon in Brasilien, Mexiko oder Shanghai. Diese junge Frau hat mich echt tief beeindruckt.
Und es beseelt mich, dass ich euch Frauen wie Petra näher bringen darf. Ich hoffe, sie inspirieren euch!

 

Klickt unten auf das Bild – oder hier auf diesen Link und ihr kommt direkt aufs Video 🙂


 

Veröffentlicht am Oktober 11, 2019

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?