Wie Charismatisch Bin Ich?

Text: Tatjana Strobel
Fotos: Sebastian Brüll

Wie Charismatisch Bin Ich?

Text: Tatjana Strobel
Fotos: Sebastian Brüll

Wie man sich selbst charismatischer werden lässt

Was ist eigentlich Charisma? Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet im Ursprung „Gnadengabe“. Wir verbinden damit eine besondere Wirkung oder Ausstrahlung auf Andere; eine Art Anziehungskraft, die mit Worten sehr schwer zu beschreiben ist.
Ein Mensch, der aus der Masse herausragt, den man einfach wahrnimmt, der unübersehbar ist. Eine charismatische Persönlichkeit leuchtet von innen heraus. Charisma und Authentizität sind eng miteinander verknüpft, da ein Mensch nur dann von innen heraus leuchten kann, wenn er zu sich steht, sich so akzeptiert, wie er ist, und nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen handelt.

Haben Sie eine Idee, was einen Menschen charismatisch macht? Wen kennen Sie aus dem Showbiz, den Sie für charismatisch halten?

Riggio, ein amerikanischer Psychologe, hat dem Thema Charisma viele Studien gewidmet. Die Erkenntnis daraus ist der sogenannte Charisma-Quotient, der sechs Basisfähigkeiten zugrunde legt. Spannenderweise gehören keine optischen Merkmale dazu. Schönheit alleine macht also nicht charismatisch! Die folgenden sechs Eigenschaften sind indessen Teil der sozialen Kompetenz eines Menschen.

 

1. Die Fähigkeit, Gefühle ausdrücken zu können
Durch Mimik, Körpersprache, Stimme und Sprache die eigenen Gefühle nach aussen zu transportieren, um andere Menschen anzustecken und zu begeistern.

2. Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
Sich in andere hineinversetzen zu können. Hinter die Fassade zu schauen. Die geheimen Botschaften der Menschen lesen und auswerten zu können.

3. Selbstkontrolle
Sich in schwierigen Situationen anderer Menschen zurücknehmen zu können, dem Gegenüber Raum zu geben. Die passenden Gesten und Mimiken zeigen zu können, unabhängig vom persönlichen Erleben.

4. Sprachliche Ausdruckskraft
Storytelling: Geschichten flüssig, spannend und interessant präsentieren zu können. Mit jedem Menschen, unabhängig von Status und Niveau, ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Themen zu haben.

5. Feinfühligkeit
Aktives Zuhören und Beobachten. Das Gespür, sich in unterschiedlichen Situationen angemessen zu verhalten.

6. Soziale Selbstkontrolle
Rollen überzeugend zu übernehmen und auszufüllen, wenn es die Situation erfordert.

 

Wer diese Fähigkeiten hat oder entwickelt, verfügt über ein grosses charismatisches Potenzial und wird von seiner Umwelt wahrgenommen. Sie müssen also nicht zum Schönheitschirurgen, sondern können sich nach und nach diese Fähigkeiten aneignen, um Ihr Charisma-Potenzial auszuschöpfen.

Deshalb gebe ich Ihnen in dieser Ausgabe folgende Frage mit auf den Weg: Welche dieser Fähigkeiten besitzen Sie heute schon, welche noch nicht? Schreiben Sie auf, wie die nächsten Schritte aussehen könnten, um sich die fehlenden Fähigkeiten anzueignen. Geht es um die Fähigkeit, hinter die Fassade zu schauen, Menschenkenntnis zu erlernen? Fehlt es Ihnen an sprachlicher Ausdruckskraft? Wenden Sie sich an einen Menschen in Ihrem Umfeld, von dem Sie glauben, dass er diese Fähigkeit besitzt. Holen Sie sich Tipps, buchen Sie einen Kurs im Storytelling. Sie werden feststellen, dass man die einzelnen Fähigkeiten tatsächlich nach und nach erwerben kann. Charisma ist lernbar!

 

Lernen Sie von der erfolgreichsten Physiognomin und Bestseller-Autorin Tatjana Strobel*

Lesen Sie weiter in Tatjana Strobels neuem Buch „Die hohe Kunst der Selbstdarstellung“.

* Tatjana Strobel ist Physiognomik-Expertin, Bestseller-Autorin und Gastautorin von Ladies Drive.

 

 

Veröffentlicht am Juni 06, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?