Was 2008 als Vision zweier Menschen begann, ist heute eine globale Mission für bewusste Schönheit: RAHUA, gegründet vom ecuadorianischen Friseur und Umweltschützer Fabian Lliguin und der amerikanischen Trendexpertin Anna Ayers, vereint luxuriöse Haarpflege und Skincare mit ökologischer Verantwortung. Aus einer Begegnung im Friseursalon entstand nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern eine Marke, die den Regenwald schützt und indigene Weisheit bewahrt.

Symbiose mit dem Regenwald
Das Geheimnis von RAHUA liegt in der symbiotischen Partnerschaft mit den Gemeinschaften des Amazonas. Wertvolle Rohstoffe wie das tief regenerierende Rahua-Öl aus der Ungurahua-Nuss oder das heilige Palo Santo-Holz – ein natürliches Antibiotikum und Konservierungsmittel – werden im Einklang mit dem Ökosystem gewonnen. Durch dieses Engagement schützt RAHUA bereits knapp 290.000 Hektar Regenwald. Über die Produkte hinaus zeigt die Marke Verantwortung: 2024 flossen 30% des Gewinns in Umwelt- und Sozialprojekte.

Schönheit ohne Kompromisse
Als Pionier der Clean-Bewegung setzte RAHUA früh auf radikale Transparenz. Synthetische Konservierungsstoffe ersetzte die Marke durch das heilige Holz Palo Santo – ein revolutionärer Schritt, der bis heute Massstäbe für toxinfreie Schönheit setzt. Im Zentrum der Rezepturen stehen drei amazonische Schätze: Das nährende Rahua-Öl durchdringt die Haarstruktur für fundamentale Regeneration, Palo Santo schützt die Produkte natürlich und verleiht einen besonderen Duft, während Quinoa Feuchtigkeit spendet und repariert.
Vielfältiges Angebot
Das Sortiment bietet massgeschneiderte Lösungen: Die Classic-Linie pflegt alle Haartypen zu gesunder Kopfhaut mit strahlendem Glanz. Bei trockenem oder lockigem Haar schenkt die Hydration-Serie intensive Feuchtigkeit, während Color Full coloriertes Haar vor Ausbleichen schützt und Gelbstiche neutralisiert. Für feines Haar verleiht die Voluminous-Linie spürbare Fülle ohne Beschweren. Ergänzt wird das Portfolio durch intensive Repair-Elixire wie das Legendary Amazon Oil, Leave-in-Conditioner sowie eine nährende Körperpflegelinie – alles vegan, tierversuchsfrei und frei von Schadstoffen.

Engagement über die Produkte hinaus
Ein besonderes Herzensprojekt ist das „Pink Flamingo“-Engagement an der Küste der Galápagos-Inseln, wo RAHUA die Lebensräume seltener Tierarten schützt. Dieser Initiative widmete die Marke die „Enchanted Island“-Linie – ein Sinnbild für ihre Philosophie, Schönheit mit ökologischem Handeln zu verbinden.
Haltung statt nur Pflege
RAHUA steht für mehr als Premium-Pflege: Es ist eine Haltung. Die Marke vereint indigene Tradition, wissenschaftliche Innovation und kompromisslose Nachhaltigkeit – vom Schutz des Amazonas bis zur Rettung der Galápagos-Ökosysteme. In einer Welt des Clean-Bewegung zeigt RAHUA, dass Luxus und Verantwortung keine Gegensätze sein müssen. Die Frage bleibt, wie dieser Ansatz noch inklusiver werden kann – damit wahre Nachhaltigkeit nicht Privileg, sondern gelebte Realität für alle wird.

Wollt ihr mehr von RAHUA erfahren? Weitere Informationen gibt es hier: https://rahua.com/




