Nie Mehr Was Verlieren?

Text von Christina Brun
Bild: lostndfound

Nie Mehr Was Verlieren?

Text von Christina Brun
Bild: lostndfound

Zwei Schweizer starten mit genialer Business-Idee durch

Manchmal fragt man sich ja: Wieso hatte ich diese Idee eigentlich nicht selbst?
Und genauso ist es hier.

Verlieren – Die meisten von uns kennen es. Plötzlich merkt man, dass man sein Portemonnaie, Fotoapparat, Laptop oder Ähnliches verloren hat. Das Wiederfinden dieser Gegenstände geschieht nur in seltenen Fällen. Das liegt aber nicht daran, dass es keine ehrlichen Finder gibt, sondern weil viele nicht wissen wo der persönliche Gegenstand abgegeben wurde. Und wer besitzt schon die Zeit, alle Fundbüros der letzten Wanderung abzuklappern? Das Startup Lostndfound versieht Gegenstände mit einem einfachen Code, welcher es dem ehrlichen Finder und dem „Loser“ ermöglicht, auf schnelle Weise miteinander zu kommunizieren. Über die Webseite oder mit dem QR-Code kann der Finder informieren, wo sich der Gegenstand befindet.
Der User besitzt einen einzigen Code für all seine registrierten Gegenstände. Er benötigt lediglich eine funktionierende Internetverbindung.

Hinter der bereits sehr erfolgreichen Idee stehen zwei Innerschweizer Brüder. Bereits über 1’000 Personen haben sich über die Plattform registriert. Remo und Michael Häfliger freuen sich sehr, dass ihre Idee einen so guten Start hinlegte. Die investierte Zeit und das Herzblut der beiden zahlen sich aus. Und gemeinsam denken sie hoch hinaus.

Registrieren Sie sich auf lostndfound und finden Sie auf einfachste Weise ihre verlorenen Gegenstände.
Weiter Informationen finden Sie hier.

08_Gadgets

 

Veröffentlicht am November 15, 2015

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Gründen im E-Commerce: Chancen für (zukünftige) Unternehmerinnen

Der Ruf nach mehr Gründerinnen in der Schweiz ist laut und tatsächlich stellen sich erste Erfolge ein: Mittlerweile gibt es doppelt so viele Gründerinnen wie noch vor 20 Jahren. Dennoch überwiegt die Zahl der männlichen Unternehmer nach wie vor, weshalb sich mehr Frauen trauen sollten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Der E-Commerce bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten und beste Zukunftsperspektiven.

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

Retrospektive – Female Innovation Forum 2023

«Wir sind hier, um uns zu feiern!», verkündete Moderatorin Lizan Kuster enthusiastisch in ihrer Begrüssung der Gäste an der 6. Ausgabe des Female Innovation Forum im BMW Group Brand Experience Center in Dielsdorf. Und das haben wir sowas von!

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?