Mit Drive Zum Data & Analytics Lead

Mit Drive Zum Data & Analytics Lead

In der Schweiz ist sie als Lead für das Data & Analytics Team im Rahmen der Consulting Serviceline zuständig. Sie hat Business Administration im Bachelor und Marketing im Master an der «Vrije Universiteit» in Amsterdam studiert.

Ladies Drive: Was machst du bei EY und wie bringst du einen Mehrwert für die Stakeholder?

Esther van Laarhove-Smits: Mit meinem Data Analytics Team führen wir Beratungen und Analysen durch. Im Bereich Beratung entwerfen wir unter anderem Betriebsmodelle für Shared Service Center of Analytics, Datenarchitekturen sowie Projekte zur Berichtrationalisierung. Bei der Ausführung von Analysen handelt es sich unter anderem um die Erstellung von Dashboards, eines Data Warehouse, eines Data Lake oder erweiterter Analysemodelle, also im Wesentlichen Data Science. Der Mehrwert besteht darin, Unternehmen effizienter und effektiver zu machen und ihnen bei ihrer Entscheidungsfindung zu helfen.

Was treibt dich an?
 Was ist dein Drive…?
Es macht mich glücklich, ein besseres Arbeitsumfeld für die Menschen zu schaffen, mit denen ich arbeite, also die Menschen in meinem Team, Werte für die Kunden zu schaffen und Spaß an der Arbeit zu haben, die wir tun.

Gab es Wendepunkte in deiner Karriere?
Es gab tatsächlich drei Wendepunkte in meiner Karriere. Der erste war als ich von den Program Advisory Services zu Data & Analytics wechselte. Der zweite war als ich die Leitung des Data & Analytics Teams bei EY in den Niederlanden übernahm und der dritte war als ich von EY Niederlande zu EY Schweiz wechselte, um hier das Data Analytics Team aufzubauen und weiter auszubauen.
Welche Fähigkeiten werden für deine aktuelle Position benötigt?
Die drei wichtigsten Fähigkeiten sind: Datenanalysefähigkeiten, um unseren Kunden zu helfen. Führungsfähigkeiten, um das Team zu führen und zu motivieren. Und die dritte sind soziale Kompetenzen um ein internes und externes Netzwerk aufbauen.

Welche Art von Unterstützungssystem hast du innerhalb oder außerhalb von EY?
Bei EY bekommt jeder einen Counsellor, der einen in der eigenen Karriere und Entwicklung unterstützt. Darüber hinaus habe ich interne Sponsoren und externe Coaches, die mich in meiner Karriere unterstützen.

Und was ist das Spannendste an deiner Arbeit?
Das Spannendste an meiner Arbeit ist es, Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten zu treffen und nicht nur dem Bauchgefühl zu folgen. Ein Beispiel hierfür wäre ein Containerladeprozess, der Daten und Algorithmen nutzt, um ihn im Gegensatz zu manuellen Ladeprozessen zu optimieren.

Sag, wie lädst du deine Batterien auf?Eine gesunde Work-Life-Balance zu haben, ist ja nicht grad eine einfache Mission…
Da ich eine typische, extrovertierte Person bin tanke ich neue Energie, indem ich soziale Aktivitäten mit Freunden, Familie und Kollegen mache. Außerdem liebe ich es, die Welt zu bereisen.

Welchen Rat kannst du jemandem geben, der eine ähnliche Karriere wie du verfolgen möchte?
Sei offen und flexibel und sieh in allem, was du tust eine Lernmöglichkeit. Übernimm die Verantwortung für deine Karriere, sie gehört dir!

Weiterführende Informationen für Euch:
https://www.ey.com/en_ch

Veröffentlicht am Oktober 13, 2021

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive Magazin Vol. 63 - Herbstausgabe 2023
Vol.63 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

Die 70/70-Regel

Die 70/70-Regel

Ausgerechnet im Kanton Schwyz, dem man gerne unterstellt, nicht ganz so progressiv zu sein, erst recht nicht, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, erblüht gerade ein Mentoring-Programm für Berufseinsteigerinnen. Dabei geht es nicht nur um Karriereplanung, Auftrittskompetenz und Lohnverhandlungen, sondern auch darum, dass es äusserst unschlau ist, als Mutter die Karriere an den Nagel zu hängen. Weshalb das so ist und was es mit der 70/70-Regel auf sich hat, erklärt Claudia Hiestand, Mitinitiatorin und Programmleiterin des Schwyzer Mentoring-Programms.

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Ladies Drive No 63 Editorial: Weisheiten in Zeiten des Dramas

Jeder in der Gen Z, der sich in den sozialen Medien bewegt, weiss, dass ein Drama die zwingende Voraussetzung dafür ist, gehört und gesehen zu werden. Auf TikTok und Co. ist das gang und gäbe. Irgendwie scheinen Dramen mittlerweile jedoch allerorts zu sein, und die Welt scheint regelrecht zu vibrieren, kein Stein bleibt auf dem anderen, nix ist mehr fix, und die disruptive Transformation unserer Welt geht weiter und beschert uns eine Zukunft, die immer mehr Fragezeichen aufwirft und immer mehr Krisen zutage fördert.

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Female Leadership: HWZ vergibt erneut Scholarship

Auch in diesem Jahr sucht die HWZ gemeinsam mit Ladies Drive und jetzt neu mit elleXX Frauen, die die digitale Transformation im eigenen Unternehmen und in der Gesellschaft vorantreiben wollen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnerinnen vergibt die HWZ zum zweiten Mal ein exklusives Scholarship für einen Executive MBA Digital Leadership HWZ im Wert von CHF 58’000. Das Nominierungsverfahren für das Scholarship läuft ab sofort, die Gewinnerin wird Anfang Dezember bekannt gegeben.

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?