Bargespräch Vol.46 – Disruptive Thinking

Text: Dörte Welti
Fotos: Denise Köhler

Ladies Drive-Bargespräch Vol.46 -  Disruptive Thinking

Wird Ihnen Angst und Bange, wenn Sie die Worte Disruptive Thinking lesen oder hören? Wir haben am 46. Bargespräch in Zug eine ganz tolle Erkenntnis am Ende des langen herrlichen Abends im Theatercasino Zug mit nach Hause genommen: Disruptive Thinking ist toll! Jeder sollte es tun, unbedingt! Immer und immer wieder, denn nur so kommen wir vorwärts, nur so führen wir Veränderungen herbei. Mitnichten ist Disruptive Thinking eine Disziplin, die auf Zerstörung aus ist. Vielmehr ist Disruptive Thinking, wenn man es klug einsetzt, das neue kreative Bewusstsein, die neue Freiheit, out of the Box zu denken und so auch zu handeln. Tschüss Komfortzone, hello Risiko!

In dem waren sich alle einig, die sich auf dem Podium im bis auf den letzten Platz besetzten Saal im Theatercasino Zug zum Gespräch eingefunden hatten: Carla Tschümperlin, Vizepräsidentin Zuger Kantonalbank und Geschäftsleiterin der Tschümperlin Baustoffe, Dr. Sarah Seyr, Spezialistin für Customer Centricity, Robin Errico, Chief Risk Officer und Diversity & Inclusion Leader EY Switzerland, sowie Kamales Lardi, Consultant und Managing Partner von Lardi & Partner. Rund 200 Frauen und ein gutes Dutzend interessierter Männer erfuhren, was entstehen kann, wenn man einfach mal das das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht über Bord kippt. Ganz besonders spannend dabei die Erkenntnis, dass es auch mal gut tut, mit dem Denken am Ende anzufangen, also sich vorzustellen, wo man eigentlich landen will, und dann den Weg zurück skizzieren, um zu erfahren, wo man jetzt und hier und heute neu ansetzen kann. Dare to dance the dance, sagte Carla Tschümperlin ganz richtig, und hat uns mal wieder bewusst gemacht, wie schön Leichtigkeit bei aller beruflichen Ernsthaftigkeit sein kann. Ein anderer perfekter Rat der Blockchain-Expertin und Consultant Kamales Lardi: Don’t try to boil the ocean. Wenn man etwas verändern will, muss es machbar sein, einen Teich oder See zum Überkochen zu bringen, das kann man sich vorstellen.

 

Hören Sie hier den Podcast:

 

Wir danken unseren Presenting Sponsoren für Ihre Unterstützung und das persönliche Engagement:

Porsche Zentrum Zug

Zuger Kantonalbank

EY

Sowie den Lokalpartnern:

Gamma Catering

Valmont Cosmetics

 

 

Veröffentlicht online am 7 Dez., 2018

Weitere Artikel in der Serie Bargespräche

Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz

Wenn Werte und Handeln im Gehirn aufeinandertreffen
Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza: Leading Transformation with Purpose

Wendy Soledad Penaloza is the CFO of Astara Central Europe, a key player in the global mobility sector.
How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

How Experience Economy and Hospitality Vibes Work

Carole Ackermann interviews Maggie Chen, Professor at EHL Hospitality Business School, Lausanne
Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Prof. Dr. Claudia Felser: Women in Science

Wenn die Berufung so lässig wie ein Hobby ist
Female Founders News #27 – September 2025

Female Founders News #27 – September 2025

Female founders in high-growth sectors have closed significant financing rounds, reached key milestones and gained recognition in multiple awards -reflecting increased ecosystem confidence and momentum for these founders.
Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

Krautkopf | Feuerring – GartenRezepteBuch

«Es sind die einfachen Dinge, die das Leben besonders machen.»
Julia van Boven: Moral Ambition in Action

Julia van Boven: Moral Ambition in Action

How Julia van Boven and Rutger Bregman Are Shaping a Movement for Global Impact
Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke: Hope in the Storm

Jennifer Blanke’s Battle to Transform Our Future
Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Maryam Djavadi: Pragmatisch verrückt?

Wie Maryam Djavadi das Kundenerlebnis bei Porsche in die Zukunft lenkt
Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Patricia Lemattre Stoeckel: How to Navigate Change and Drive Innovation in Challenging Times

Raised in the dynamic spirit of a family of entrepreneurs, Patricia Lemattre Stoeckel learned early on that success is rooted in two essential values: hard work and solidarity.
Holistic Health Podcast #27: Christoph Glaser

Holistic Health Podcast #27: Christoph Glaser

Langsam atmen, achtsam sein und länger leben?
Julia Panknin: Man muss sich einfach richtig organisieren? Falsch!

Julia Panknin: Man muss sich einfach richtig organisieren? Falsch!

Im Sommer 2023 machte Kaderfrau und Journalistin Julia Panknin (39) ihr Mom-Burn-out öffentlich. Was das ist, warum sie diesen Schritt gegangen ist und was das ausgelöst hat, hat sie uns bei einem Treffen im Thalvie* erzählt.
Ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe des Ladies Drive Magazins werden in Kürze veröffentlicht.

Schau dir alle Artikel in der Serie Bargespräche

Ladies Drive Magazin

4x pro Jahr.

Werde Teil der Business Sisterhood und des Ladies Drive Soultribes.
Bestelle das Magazin in unserem Shop.

Ladies Drive No. 71 (Herbst 2025): Trouble is Coming

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchtet Ihr mehr News über die Sisterhood & alle Events?

Werde Kindness Economist und Teil unserer Business Sisterhood!

  • •⁠ ⁠⁠Zugang zu exklusiven Angeboten und Verlosungen, die ausschliesslich für die Newsletter-Community gelten.
  • •⁠ ⁠⁠Erfahre als Erste von unseren Events und profitiere von Spezialkonditionen.
  • •⁠ ⁠⁠Lerne wie wir gemeinsam die Welt bewegen und verändern können.

Jetzt den Ladies Drive-Newsletter abonnieren.

Sie haben den Ladies Drive Newsletter erfolgreich abonniert!

Pin It on Pinterest

Share This