Kommunikation Unter Druck

Text: Prof. Dr. Petra Joerg
Bild oben: MBA Rochester
Bild unten: Syda Productions/Shutterstock.com

Kommunikation Unter Druck

Text: Prof. Dr. Petra Joerg
Bild oben: MBA Rochester
Bild unten: Syda Productions/Shutterstock.com

Die Situation ist bekannt: Ihr Projekt ist in einer heiklen Phase und Sie kämpfen um die Weiterführung. Deshalb arbeiten Sie Tag und Nacht, denken jede Minute über eine mögliche Lösung nach. Gerade jetzt bräuchten Sie den Support Ihres Teams. Doch was passiert?

Sie ernten komische Blicke, werden kaum noch um Rat gefragt, fühlen sich allein. Sie fragen sich, ob Sie die einzige sind, die die Situation ernst nimmt, regen sich auf. Dann kommt der Eklat: erste Key Players kündigen, in der Sitzung stellt das Team kritische Fragen und Ihr Chef sucht das Gespräch. Wie hätten Sie das vermeiden können? – Einige Anregungen:

 

Transparenz schaffen statt einigeln

Unter Druck beginnen Sie, immer weniger Zeit für die Kommunikation einzusetzen. Sie gehen davon aus, dass das Team Verständnis dafür hat, dass Sie Ihre Zeit gezielt für das Projekt einsetzen. Ausserdem erwarten Sie, dass das Team selbständig genug ist, um zu wissen, was zu tun ist. Doch das stimmt nicht: gerade in Zeiten der Unsicherheit steigt der Bedarf an Information, sprich: Ihr Team braucht mehr Transparenz denn je, einigeln ist der falsche Reflex.

 

Agieren statt reagieren

Da Sie sichtbar unter Druck sind, traut sich Ihr Team nicht mehr, auf Sie zuzugehen. Doch untereinander diskutiert das Team die erahnten Schwierigkeiten. Gerüchte entstehen. Wenn die Unsicherheit zu gross wird und die kritischen Fragen kommen, können Sie nur noch reagieren. Damit sind Sie automatisch in der Defensive. Besser wäre es, pro-aktiv zu kommunizieren, sprich: Themen auf den Tisch zu bringen, bevor sie zum Problem werden.

 

Zuhören statt rechthaben

Falls sich doch jemand wagt, Sie auf das Projekt, die Unsicherheiten im Team, die mangelnde Kommunikation anzusprechen, gehen Sie schnell in Verteidigungshaltung. Und da Sie besser informiert sind als irgendwer sonst, kann man Ihnen auch kaum widersprechen. Um Probleme im Team und Kommunikationsbedarf frühzeitig zu erkennen, sollten Sie diesen Reflex abstellen, sprich: zuhören, rückfragen, Informationen sammeln – und dann die richtigen Schritte planen.

 

Sie möchten künftig souveräner kommunizieren? Lernen Sie mehr in den Weiterbildungs-Programmen von Rochester-Bern Executive Programs, zum Beispiel dem Executive MBA oder dem CAS in General Management für Verwaltungsräte. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen und laden Sie ein, als Gast am Unterricht teilzunehmen. Interessiert? Rufen Sie mich an auf 031 631 4533 oder schicken Sie mir eine Email an petra.joerg@rochester-bern.ch.

 

Prof. Dr. Petra Joerg, CEO
Rochester-Bern Executive Programs
www.rochester-bern.ch


 

Veröffentlicht am März 01, 2017

Bitte teilen Sie diesen Beitrag

Ladies Drive Magazine

Ladies Drive No 62

Vol. 62 jetzt am Kiosk!

Ausgewählte Artikel

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

League of Leading Ladies Conference 2023 – Jetzt Tickets Sichern!

Vorverkauf für die „League of Leading Ladies Conference 2O23“ gestartet.
Am Montag und Dienstag, 12. & 13. Juni 2023 findet unsere 8. League of Leading Ladies Conference im wunderschönen Grand Resort Bad Ragaz statt. Dabei dreht sich alles um „Post-Traumatic Growth“.

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

One&Only Le Saint Géran Mauritius – Der beste Platz am Strand

Pssst. Leise. In mir ist es leise. Die Welt fühlt sich sanft an, irgendwie so richtig in Ordnung. Am Strand ist der beste Platz jener, an welchem zwischen goldig-schwarz glitzernden Lavasteinen die grob vom Riff zermalmten Muscheln und Gebeine der Korallen von den Wellen im Pulsschlag des Indischen Ozeans rauschend und klackernd an den weissen Strand gespült werden, während der warme Wind des südlichen Äquators mir das Salz des Meeres auf die Lippen rieselt und durchs Haar streicht.

Empowering Women Award

Empowering Women Award

Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das erneut gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. 

Folgt uns in den sozialen Medien, um in Kontakt zu bleiben und erfährt mehr über unsere Business Sisterhood!

#BusinessSisterhood     #ladiesdrive

Möchten Sie Neuigkeiten über zukünftige Veranstaltungen erhalten?